BiZi Geschrieben 18. Juni 2007 Melden Geschrieben 18. Juni 2007 Seht mal, was für einen Entwurf ich da im www gefunden habe: Gefällt mir auch ganz gut. Liebe Grüße aus der Pfalz Birgit
firestones Geschrieben 18. Juni 2007 Melden Geschrieben 18. Juni 2007 Die Machart ist toll und seeeehr aufwendig!Die Farben allerdings sind mir persönlich zuuuu braun!! Aber das kann man ja nach Gusto selber entscheiden.....Tolles Teil! @Inibini:Schöner "Blumengartenläufer"!Willkommen im Club!
Lotte Geschrieben 18. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2007 ICh finde die Decke wunderschön. Sie ist aufwendig und wenn man noch ein man vertäumt hinschaut, dann erkennt man noch mehr Sterne!!!!!!!!!!!! Das braun kann man ja durch jede beliebige LieblingsFarbe ersetzen. Ich habe sie mir gleich abgespeichert. Heute habe ich auch schon wieder ein Stöffchen gefunden. Bals muß ich aber in meinen Laden fahren und Stoff meterweise kaufen. Liebe Grüße Lotte
inibini78 Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Hallo, erstmal ein Dankeschön an BiZi, chrische, firestones und Lotte!! Ich darf noch mitmachen ! Viele Grüße aus dem sonnigen Ostfriesland inibini
quilti Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 @ lotte: tut mir leid, aber ich sammle alle patchworkstoffe über 2,5x2,5 cm. :D @inibini: willkommen im club, dein tischläufer gefällt mir sehr gut.
eteragram Geschrieben 25. Juni 2007 Melden Geschrieben 25. Juni 2007 Ich nähe, und nähe, und nähe und plötzlich ist mein Schuhkarton bis oben hin voll. Jetzt habe ich mal die fertigen Sterne gezählt und es sind tatsächlich 139!!! Davon 64 zum tauschen. Ich glaube jetzt werde ich die Sterne mal auslegen um mir über das Muster klar zu werden. Grüssle an alle fleissigen Näherinnen von eteragram
Maikäfer Geschrieben 25. Juni 2007 Melden Geschrieben 25. Juni 2007 Ich bin fassungslos was ihr schon für mengen von Sternen habt .macht ihr jetzt nix anderes?hi,hi:D :D
BiZi Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Bin mit meinen Sternen etwas ins Stocken geraten, weil ich der VHS angeboten habe, im Herbst einen Kurs in jap. Falttechnik oder Papiermethode/Hexagons zu machen. Nun muss ich erst noch einige Blumen und so nähen, damit ich dann etwas zu vorzeigen habe. Hoffentlich melden sich dann auch genug Teilnehmer an. Wenn nicht habe ich dann aber auf jeden Fall einen kleinen Blumengarten, der auf meine Kommode im Flur passt oder doch eine Tasche??? Grüße aus der Pfalz Birgit
fleurette Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Ich war vorhin mit Nicki bei der Pädaudiologin und da hab ich auch mal wieder meine Sternchen rausgeholt und etwas genäht. Aber den Hauptteil laß ich mir dann schon auf den Urlaub. Nur will ich alle Teile schon zugeschnitten bzw. geheftet haben.
Susuko Geschrieben 6. Juli 2007 Melden Geschrieben 6. Juli 2007 Hallo! Wollte mich mal wieder melden! Ich bin nicht die schnellste Näherin, aber ich habe meine Stöffchen heute mal alle in Rauten geschnitten und gerade nochmal 10 Bögen ausgedruckt, die ich noch schnippeln will. Fertige Sterne habe ich ca. 14, geschnittene Rauten für 29. Und kann es möglich sein, daß ich doch noch mal wieder zufällig zum PW-Laden muß, um Stoffe zu holen??? Lechz... Bis bald, Susuko.
Lotte Geschrieben 7. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 7. Juli 2007 Hallo Bei mir schläft es auch ein wenig. Im Urlaub habe ich jeden Tag fast vier Sterne geschafft und im Moment komme ich nicht mal auf einen am Tag. Kann auch nur noch besser werden, wenn mein PC Kurs zu ende ist. Vielleicht kammt dann auch die Lust wieder. Aber Stöffchen liegen noch reichlich bei mir zu HAuse:) Liebe Grüße Lotte
Lotte Geschrieben 13. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2007 Hallo Ich hätte mal eine Frage und die solltet Ihr bitte ehrlich beantworten. Ich habe noch einen dunkel blauen Stoff mit goldenen Punkten drauf. Gelegentlich fallen die auch ab. Ich würde den gerne für die Sterne nutzen. WEM IST DAS ZU WEIHNACHTLICH??????? Bitte meldet Euch, denn ich möchte sonst wohl gerne zuschneiden. Liebe grüße Lotte
Karo Geschrieben 13. Juli 2007 Melden Geschrieben 13. Juli 2007 Hallo Lotte, ich hab auch einen Stoff mit einem Goldruck verarbeitet , Wenn jemand partout kein Gold möchte, könnte das evtl. bei der "Verteilung" berücksichtigt werden? Da man aber von jedem Stern nur ein Exemplar bekommt, wäre es m.E. auch zu verkraften, wenn einer dabei ist, der nicht ins persönlich geplante Projekt passt. Sonst machen wir halt eine weitere Runde als Ungeliebte-Sterne-Tausch Mein aktueller Sternenstand ist bei 50, da sind aber die "eigenen" mitgezählt, zum Tauschen werden wohl 30 sein. Die nächsten 3 Wochen gibts keinen Zuwachs, meine Sterne dürfen nämlich nicht mit in den Urlaub
firestones Geschrieben 13. Juli 2007 Melden Geschrieben 13. Juli 2007 Wie schon bei dem Bullseye finde ich jeden Stoff der verarbeitet wird, klasse!Auch Gold...also meinetwegen seeeehr gerne!
Falbala Geschrieben 13. Juli 2007 Melden Geschrieben 13. Juli 2007 hi, ich mag zwar generell stoffe mit punkten nicht so gerne, aber ich nehme alles was kommt; von mir aus kannst du ihn gerne verwenden; lg, michaela
fleurette Geschrieben 13. Juli 2007 Melden Geschrieben 13. Juli 2007 Also meine Sterne werden auch kunterbunt. von gemäßigten Farben, die gängig sind, über stark gemusterte, bis zu poppig bunten. Ich hoffe wirklich, dass die bei dem jeweiligen auch gut ankommenwerden. Ich selber, nehme alles, denn die Decke soll richtig schön bunt werden. Und schließlich wird das ja auch eine Art Erinnerungsdecke an euch. wenn ich mal ganz alt bin, dann kann ich noch sagen, der Stern ist von xxx und der von yyy. (Wenn ich mich noch erinnern werde).
hobbypatcherin Geschrieben 13. Juli 2007 Melden Geschrieben 13. Juli 2007 Hallo Lotte, ich nehme an Sternen, was kommt. Leider bin ich noch nicht sehr weit mit meinen Sternen. Da ich in beiden Händen Arthrose habe, musste ich ein Weilchen pausieren. Aber jetzt solls wieder weiter gehen. Ich freu mich schon auf den Tausch. Liebe Grüße Ingrid
windy Geschrieben 13. Juli 2007 Melden Geschrieben 13. Juli 2007 Oh man, trotz schlechtem Wetter bin ich sterntechnisch auch noch nicht soweit wie ich es gerne hätte.... @Lotte finde auch das der Stoff schon gehen wird. Hatte die Frage schon mal gestellt: Habt ihr auch, dass der Faden, mit dem ihr die rauten zusammennäht etwas sichtbar ist? Nehme natürlich immer passendes Garn, aber mich würde interessieren ob ich da was falsch mach... Noch viel erfolg beim Nähen!! LG windy
Lotte Geschrieben 13. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2007 Hallo Also Golddruck habe ich in einigen Stoffen, weil ich eine bestimmte art von Makover liebe. Aber einen weihnachtlichen touch haben die überhaupt nicht. Es war halt dieser blaue mit goldenem "Konfetti". Dieses "Konfetti" ist teilweise nicht mal so groß wie ein Fliegensch... . Vielleicht kann ich morgen noch losfahren und noch Stoff kaufen. Gestern habe ich Stoff für 24 Sterne zugeschnitten und brauch nun noch Stoff für 25 Sterne. Ich habe so ca noch 60 Sterne vor mir. Wenn ich mich entscheide noch eine Reihe dranzusetzten, muß ich noooooooch 25 Sterne mehr machen. Aber das entscheide ich spontan:rolleyes:...............Es ist ja noch hin bis zum 1.Dezember. Liebe Grüße Lotte
Karo Geschrieben 13. Juli 2007 Melden Geschrieben 13. Juli 2007 Hallo windy, also bei manchen von meinen Sternen ist der Faden auch zu sehen, aber erst auf den 2. Blick . Ich habe festgestellt, dass das nicht bei jedem Patchworkstoff gleich ist, bei manchen "schlupft" der Faden einfach besser rein wie bei anderen.
Falbala Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 hi, irgendwie bin ich nicht besonders produktiv; ich bin jetzt den 2. tag mit meinen kindern im kinderhotel auf urlaub und habe in der zeit gerade mal 2 sterne gemacht; die kinder wollen nicht bei den betreuten aktivitäten mitmachen, sondern wollen sich lieber weiter von mir 'betreuen' lassen, also nix mit nähen; lg, michaela
BiZi Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Hallo Karo, hallo Windy, bei einigen meiner Sterne sieht man auch etwas Faden. Ich finde aber, dass man eigentlich gar nicht so nah ran gehen sollte, um so etwas sehen zu können, für mich zählt die gesamte Komposition und nicht der einzelne Stich! Deshalb habe ich auch nichts gegen Goldkonfetti o.ä, das fällt dann nämlich auch kaum auf. Grüße aus der schwülen Pfalz! Birgit
eteragram Geschrieben 18. Juli 2007 Melden Geschrieben 18. Juli 2007 auch ich habe Stoffe mit Gold und Silber zu Sternen verarbeitet und werde sie in meine Decke einarbeiten. Ich finde zum Sternenthema passt so ein bisschen "Geglitzer" doch ganz gut. Ich habe auch Bildchen von meinen Sternen gemacht.Ihr könnt schon mal schauen wie meine Decke mal werden soll. Grüße von Margret
Patch04 Geschrieben 18. Juli 2007 Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Hallo, das sieht aber schon sehr hübsch aus! Und die Idee die Sternchen mit einem Gummi zusammenzuhalten ist wirklich gut. Im Moment habe ich 68 fertige Sterne und noch jede Menge geheftete Rauten und auch noch ganz nackte Rauten..... Daniela
quilti Geschrieben 18. Juli 2007 Melden Geschrieben 18. Juli 2007 hallo margret, ich bin auch deiner meinung, dass ein sternenquilt ruhig etwas glitzern darf. deine idee mit den dunklen dreiecken gefällt mir sehr gut. wieviele sterne hast du denn schon genäht?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden