Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Mit meiner neusten Näharbeit bin ich nicht ganz zufrieden. Es ist ein Winterfrotteepullover mit einem Label und einem Strickstoff-Halsbünchen. An den Aermelabschlüssen ist ein Gummiband, unten ein normaler Saum. Da ich das Halsbündchen nicht mit der Overlockmaschine annähen konnte, habe ich es mit einem elastischen Overlockstich auf der normalen Nähmaschine angenäht. Danach habe ich es mit einem ganz leichten Zickzackstich abgesteppt. Leider wellt nun diese Naht - was ist falsch daran? Der Pulli sieht eher wie ein Pyjamaoberteil aus als wie ein Pullover ...

Werbung:
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • CarmenZ

    1

  • Daniela

    1

  • charliebrown

    1

  • Mango

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Daniela

 

Nimm's nid so schwär. Es isch noh kei Overlockprofi vom Himmu gheit.

 

Wieso konntest du das Bündchen nicht mit der Overlock annähen? Als ich noch nicht so viel Uebung darin hatte, habe ich mir das Bündchen immer mit Fadenschlag geheftet und danach war es kein Problem mehr. Es sieht einfach sauberer aus.

 

Vielleicht hat der Zickzack-Stich das ganze gedehnt, da der Füsschendruck vielleicht zu hoch war? Ist es dann noch elastisch genug, damit der Kopf des Kindes durch geht?

Geschrieben

Hallo,

 

das passiert auf elastischen Stoffen immer wieder, dass die Naht den Stoff "auswalzt". Wenn es geht, vermeide ich es zweimal über dieselbe Stelle zu nähen. Viele kleine Stiche walzen auch eher aus als größere, also sollte die Stichlänge eher größer sein, die Elastizität v.a. kommt durch die Stichbreite. Und wahre Wunder hilft bei mir der Obertransportfuß.

 

Bei einem reinen Zickzackstich kann man auch in der Mitte einen Faden mitlaufen lassen, der wird übernäht, bleibt aber lose. Zum Schluß wird der Faden straff gezogen, die Naht gebügelt und der Faden herausgezogen.

 

lg

Mango

Geschrieben

Hallo, im Bernina-Kurs als ich meine Maschine damals neu hatte, wurde uns gezeigt, bei dem Overlockstich, der Nähmaschine (Halsausschnitt) einen Faden mitlaufen zu lassen, über den man immer wieder drüber näht. Den Anfang und das Ende gut lang lassen und dann an diesem Faden den Halsausschnitt auf die richtige Weite (Enge) bringen und diesen Faden von Hand fixieren.

 

Ich habe das bisher zwar nie gebraucht, aber es müsste klappen.

 

Gruß charliebrown

Geschrieben

Der Füßchendruck war wahrscheinlich viel zu hoch. Ich vergesse oft, den Druck bei elastischen Materialien zu verringern, das ist dann sehr ärgerlich. Ich nehme für Halsbündchen oft lieber die Nähmaschine mit dem elastischen Overlockstich, das klappt eigentlich immer sehr gut.

 

Viele Grüße

Christine

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...