Rena489 Geschrieben 24. Januar 2005 Melden Geschrieben 24. Januar 2005 Hallo, Bernina hat neue nur Stickmaschine Bernina deco 330, sieht aus wie die Janome 300 kennt ihr die schon ? http://ch.bernina.com/product_detail.asp?navigationid=8&sprache=d&rubrikid=0&id=2373 LG Renate
eigenhaendig Geschrieben 24. Januar 2005 Melden Geschrieben 24. Januar 2005 Hallo rena489, sieht nicht nur aus wie Janome, ist auch baugleich. Ich habe meine Händlerin nach dem Preis gefragt und der war 1199,-€. Das ist glaube ich etwas günstiger als der Janome Preis. Grüße, Sabine
nagano Geschrieben 24. Januar 2005 Melden Geschrieben 24. Januar 2005 is die bernina dann jetzt ne getarnte janome oder is die janome in echt ne bernina??? *ironie an* da tun sich ja abgründe auf, wenn jetzt sogar bernina reiskocher verkauft.... *ironie aus*
Rena489 Geschrieben 24. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2005 Hallo, ich habe gehört es soll eine Janome sein aber die Bernina hat einen Steckplatz für eine Schere den die Janome nicht hat finde aber den Platz gut für die Schere LG Renate
barbarissima Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 Hallöchen, die Bernina ist eine Janome!!!!! Gruß, Bärbel
eigenhaendig Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 Hallo, ja, die Bernina ist eine Janome. Das ist mir erst hinterher aufgefallen, daß ich daß ja gar nicht gesagt habe. Das ist aber nicht neu, daß Bernina auch mal anderes Innenleben hat. Die einfachen Overlocks z.B. von Bernina sind auch von irgendeinem anderen Hersteller. Mein Händler sagte mal, daß es eh nur ein paar wenige Overlock-Hersteller gäbe und deshalb viele Firmen ein baugleiches Innenleben hätten. Und von Privileg Nähmaschinen kennen wir das ja bereits. Ich glaube, erst in der oberen Preisklasse werden die einzelnen Maschinen (egal ob Näh-Stick- oder andereMaschinen) wirklich zu besonderen Firmen -Unikaten. Ist ja bei den Autoherstellern auch so. Erst ab Bentley oder Maybach wird es wirklich individuell. Grüße, Sabine
nagano Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 Zitat ja, die Bernina ist eine Janome tschuldigung....das rettete meine morgen...
piacevole Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 eigenhaendig schrieb: Hallo, Ist ja bei den Autoherstellern auch so. Erst ab Bentley oder Maybach wird es wirklich individuell. Grüße, Sabine Porsche...the one and only g* was ist vergleichbar bei den Nähmaschinen??? Pfaff? Gruß Doris
womble Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 Hallöle, das ist doch nicht soo neu. Schaut Euch mal die neueren Bernette-Modelle an. Die haben auch eine frappierenden Ähnlichkeit mit anderen Janome-Produkten wie z.B. Huskystar (Husqvarna). Gruß Markus
dickmadam Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 Soviel zum Format und Software: Zitat Stickkarten Die Deco 330 liest folgende Formate: alle Studio Bernina Karten Artista Personal Design Karte Artista Magic Karte Die Decco 330 liest und schreibt die Bernina Artista Personal Design Karte Software Folgende Software ist kompatibel zur Deco 330: voll kompatibel zur bestehenden Bernina Stickmuster-Software artista Desinger Explorations Software von OESD
Rena489 Geschrieben 25. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2005 (Ist ja bei den Autoherstellern auch so) nicht nur bei Autoherstellern, sondern auch Elektrosachen wie Kühlschränke, Fernseher, Rasierer, Kosmetik usw. LG Renate
stoffsucht Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 ich hab mir die janome gekauft,da sie sehr geringe folgenkosten hat-während die bernina höhere kosten hat. die janome braucht nur flashkarten (3€)und adapter(10€)-dann habe ich mir noch für 90 € embird gekauft.- die bernina braucht da schon etwas teurere sachen...
Ramidami Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 Sonny, weißt du welche Software man für die Janome braucht und wie man die Muster an diese Maschine schickt. Mit Karte und mit welcher? viele liebe Grüsse Maxi
stoffsucht Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 schau mal über dein posting
logefrau Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 nagano schrieb: is die bernina dann jetzt ne getarnte janome oder is die janome in echt ne bernina??? *ironie an* da tun sich ja abgründe auf, wenn jetzt sogar bernina reiskocher verkauft.... *ironie aus* Hallo, das macht Bernina doch schon lange die Bernina Deco Maschinen waren bisher doch Brother PE´s. Und Brother PE-Design 1.0 - 3.0 hatte Bernina auch vertrieben, hieß nur Bernina Deco Wizard! Also nicht alles wo Bernina draufsteht ist auch Bernina drinn!
karin1506 Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 piacevole schrieb: Porsche...the one and only g* was ist vergleichbar bei den Nähmaschinen??? Pfaff? Gruß Doris das ist 'Geschmackssache' - Ich z.b. halte nicht viel von Pfaff, andere schwören darauf - na ja, wenn Pfaff der Porsche ist - wer ist dann der Bentley oder Maybach????
dickmadam Geschrieben 26. Januar 2005 Melden Geschrieben 26. Januar 2005 Ramidami schrieb: Sonny, weißt du welche Software man für die Janome braucht und wie man die Muster an diese Maschine schickt. Mit Karte und mit welcher? viele liebe Grüsse Maxi Janome hat entweder eine eigene Software, embird, PE-Design + konvertieren im Embird (geht ohne Verluste). Dann frisst die Maschine diese Compact Flash card, die man auch gerne im Digifoto hat + einen Adapter (Compact Flash II Adapter oder so). Diese Karte kannst du ja über den Computer beschreiben lassen (kein extra Schreib- und Lesegerät) und steckst sie dann in den Adapter und ab damit in die Maschine. *heul* meine steht schon unten und ich darf sie nicht auspacken. Da hab ich noch Stickmuster dazubekommen und mein Mann hat die auch gleich konfisziert. Nix darf man. Aber das Customizing von Janome hab ich auf dem Compi, mit dem kann ich ja noch ein wenig rumspielen . Das ist das kleine Programm von Janome, aber es gibt noch ein anderes mit Kartenlesegerät + Schnickschnack.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden