Lily923 Geschrieben 8. April 2007 Melden Geschrieben 8. April 2007 Hallo! Mal ein kleine Frage: Mein neu erstandener Leinenstoff dreht grad Runden in der WaMa, kann er danach problemlos in den Trockner oder sollte ich doch lieber eine lange Leine auf dem Trockenboden ziehen??? Der Stoff ist an die 3 m lang - würde sich also am Trockengestell im Arbeitszimmer nicht so gut machen ... Schonmal vielen Dank für hilfreiche antworten und noch schöne Ostern LG Susanne
emmi99 Geschrieben 8. April 2007 Melden Geschrieben 8. April 2007 Hallo! Bitte nicht so feste Schleudern, das gibt Knicke und helle Streifen, die auch die beste Heißmangel nicht heraus bekommt. Als Inhaberin der örtlichen Heißmangel kann ich zum Trockner nur sagen: NEIN Auf gar keinen Fall, die Falten und Knicke werden regelrecht einbetoniert. So naß wie es geht auf die Leine hängen, dabei den Fadenlauf beachten, und am besten nicht in die pralle Sonne. Gruß Emmi
Lily923 Geschrieben 8. April 2007 Autor Melden Geschrieben 8. April 2007 Vielen Dank Emmi Hatte mir das schon gedacht. Werde also doch mal eine Leine auf dem Trockenboden spannen müssen - es besteht also keine Sonnengefahr. Die WaMa ist auch schon fertig, werd das also gleich mal in Angriff nehmen. LG Susanne
dede Geschrieben 8. April 2007 Melden Geschrieben 8. April 2007 Hallo, und wie ist das mit dem Einlaufen? Wenn ich den ungewaschenen Stoff nicht in Trockner werfe geht er doch eventuell nach dem Nahen z.B. durch zu heißes Bügeln ein, oder? Gruß von Sonja
Brigitte58 Geschrieben 8. April 2007 Melden Geschrieben 8. April 2007 Hallo, vor dem Nähen zu heiß bügeln?
hochexplosiv Geschrieben 22. April 2007 Melden Geschrieben 22. April 2007 Ich habe mehrere (gekaufte) Leinensachen und noch nie etwas davon in den Trockner getan. Leinen läßt sich trocken auch viel schlechter Bügeln als im leicht feuchten Zustand. Wenn deine Hose fertig ist, solltest du sie besser immer feucht bügeln und dann so zu Ende trocknen lassen.
La-ri Geschrieben 22. April 2007 Melden Geschrieben 22. April 2007 Habe mir vor Jahren eine Leinenhose genäht.. und die hat immer nur den Trockner kennengelernt ( auch vor dem nähen, wegen dem Schrumpf ). Und ich habe keine Knitter / Streifen entdecken können.... So zumindest meine Erfahrungen Julia
charliebrown Geschrieben 22. April 2007 Melden Geschrieben 22. April 2007 PS.: Auf der Leine in der Wohnung trocknen sollte man sowieso generell nichts, jedenfalls wenn einem seine Gesundheit und sein Hab und Gut wichtig sind..... nicht umsonst verbieten es die meisten Vermieter! ...meiner nicht.... und die Luft ist in vielen Wohnungen eher zu trocken als zu feucht...diese Erfahrung haben wir jedenfalls gemacht... ich trockne im Winter meine Wäsche im geheizten Bad oder Flur und lüfte ab und zu, da schimmelt nix.... äh, natürlich ist es geschleuderte Wäsche und nicht tropfnasse Wäsche.. ...und "isch habe gar keine Trockner" Gruß charliebrown
Maikäfer Geschrieben 22. April 2007 Melden Geschrieben 22. April 2007 Hallo! Bitte nicht so feste Schleudern, das gibt Knicke und helle Streifen, die auch die beste Heißmangel nicht heraus bekommt. Als Inhaberin der örtlichen Heißmangel kann ich zum Trockner nur sagen: NEIN Auf gar keinen Fall, die Falten und Knicke werden regelrecht einbetoniert. So naß wie es geht auf die Leine hängen, dabei den Fadenlauf beachten, und am besten nicht in die pralle Sonne. Gruß Emmi hab zwar keine Heißmangel aber so sehe ich das auch so, schaut euch mal an wenn ein Leinentuch oder Betttuch, gewaschen wird , wenn nix passiert und auch garnix knittert und krumpelt dann wird es wohl kein reines Leinen sein.Ich wuerds nicht in den Trockner werfen und auch nicht zuviel in die Maschine stecken und ausserdem auch nicht zu doll schleudern. :rolleyes:
FeeShion Geschrieben 22. April 2007 Melden Geschrieben 22. April 2007 Also die Leinenstoffe, die ich bisher verarbeitet habe (Reinleinen als auch Mischgewebe) haben den Trockner (bei Niedrigtemperatur) hervorragend überstanden. Von "einbetonierten" Falten oder Streifen kann ich da gar nicht berichten, im Gegenteil: Ich finde, die Leinenstoffe sahen nach dem Trockner besser aus als vorher und fühlten sich auch so an! Meine Leinenstoffe kommen auch weiterhin in den Trockner!
charliebrown Geschrieben 22. April 2007 Melden Geschrieben 22. April 2007 *ichsetzmichaufdiefinger* *dann mache ich dir das nach* Gut Nacht.....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden