nähfloh Geschrieben 31. März 2007 Melden Geschrieben 31. März 2007 hallo Ihr Liebe, an der Frage merkt man, dass ich nicht mehr ganz so jung bin . dehalb muss ich so dumm fragen. ich ändere gerade eine gekaufte Hose, deren Bauchnaht zu lang für mich ist. Also will ich den Bund tiefer setzen. Jetzt würde ich gerne wissen, wie tief ich den Bund setzen kann, damit sie noch hält - sie hat keine Gürtelschlaufen.
bella Geschrieben 31. März 2007 Melden Geschrieben 31. März 2007 hallo Nähfloh, ich schieb:stups: mal hoch. Vielleicht kann dir jemand weiterhelfen.
Gast Tinkerbell Geschrieben 1. April 2007 Melden Geschrieben 1. April 2007 Ich trage zu all meinen (Hüft)Hosen einen Gürtel, doch eigentlich brauchst du das nicht. Die Hose muss aber eng anliegen, aber nicht so eng, dass es oben eine Wurst gibt... Wirst sehen, wenn du mal eine Hüfthose angehabt hast, willst du keine anderen mehr tragen.
Lumi Geschrieben 1. April 2007 Melden Geschrieben 1. April 2007 Wirst sehen, wenn du mal eine Hüfthose angehabt hast, willst du keine anderen mehr tragen. Ob man das so pauschal sagen kann? Bei mir isses immer so, dass die Hose (Hüfthose) entweder rutscht nach einer Weile oder sich oben was bildet, was schon richtung Wurst geht. Allerdings muß ich dazu sagen, dass ich sehr pingelig bin bei Hosen.
Kayla Geschrieben 1. April 2007 Melden Geschrieben 1. April 2007 Hallo, ich besitze nur eine einzige Hüfthose und die trage ich ohne Gürtel. Sie hat auch keine Gürtelschlaufen und ist sehr bequem zu tragen. Liebe Grüße, Kayla
yasmin Geschrieben 1. April 2007 Melden Geschrieben 1. April 2007 mein richtwert: die bundunterkante sollte genau über den hüftknochen liegen - dann gehts zumindest bei mir ohne gürtel. sitzt der bund tiefer, trage ich schon lieber gürtel alternative: gürtelschlaufen dranbauen
kassandrax Geschrieben 1. April 2007 Melden Geschrieben 1. April 2007 Ich trage meine Hüfthosen ohne Gürtel und da rutscht nix, auch nicht bei den tiefer geschnittenen. Ein Problem kann das beim Tiefersetzen des Bundes nur dann geben, wenn's nicht eng genug sitzt. (Wobei ich auch zwei gekaufte Hosen gekürzt hab und sie rutschen trotzdem nicht.)
Luthien Geschrieben 3. April 2007 Melden Geschrieben 3. April 2007 Wenn der Gürtel hinten nicht komisch abstehen soll, müsste er eigentlich ein bisschen gebogen sein. Und wer schon mal versucht hat, so einen Gürtel zu finden, der dann auch noch schmal genug ist, um durch Gürtelschlaufen zu passen, wird wissen, wie schwierig soetwas zu bekommen ist.
Luthien Geschrieben 3. April 2007 Melden Geschrieben 3. April 2007 Du verwirrst mich Ich dachte immer, das muß so abstehen, damit ich die schicke Unterwäsche meiner Kolleginnen bewundern darf Doro Klar, mit Leopardenmuster drauf . Und das schicke Arschgeweih muss ja auch zu sehen sein. Hat ja 'ne Menge Geld gekostet beim Tätowierer
mone1980 Geschrieben 13. April 2007 Melden Geschrieben 13. April 2007 Hallo wahrscheinlich hast du deine Hose schon geändert, trotzdem mal meine Meinung. Ich trage fast nur Hüfthosen. Alle ohne Gürtel, da die bei mir auch so "schick" abstehen. Also wenn die Hosen gut sitzen dann ist das kein Problem wegen rutschen. Nur zu eng dürfen Sie auch nicht sein, weil sonst gibts so unschöne Ausbeulungen oberhalb der Hose. Wenn ich mir selber Hüfthosen nähe, dann oft sogar ohne Bund nur mit Besatz innen drin. Grüßle Mone
nähfloh Geschrieben 28. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2007 Ihr Lieben, danke für die Antworten! also, ich habe schon verstanden: einfach ausprobieren:) , hängt von der Figur ab. ich habe es in der Zwischenzeit auch getan (herumprobiert): 1. habe ich an eine Jeans einen geraden Bund gemacht mit dem Ergebnis: sieht nicht gut aus, weil der Bund ja weiter unten sitzen soll und eben da ist meine Taille ja 'schräg' - d.h. der Bund steht ab, vor allem hinten. Da ich gerne enge Oberteile trage, ist das dumm. 2. habe ich dann mir so einen gebogenen Gürtel gekauft, weil ich dachte, dass der sicher passt, wenn ich ihn etwas weiter unten trage (von mir aus auch unterhalb des Hosenbundes, also nicht in Gürtelschlaufen).... doch denkste. Er würde auf einer bestimmten Höhe schon passen, aber auf dieser Höhe will ich ihn nicht tragen, weil dann meine Längsproportionen seltsam aussehen es stimmt wohl, so ein Gürtel ist nicht leicht zu finden.. selbst machen??? vielen Dank für die Antworten, nähfloh
kassandrax Geschrieben 29. Juni 2007 Melden Geschrieben 29. Juni 2007 1. habe ich an eine Jeans einen geraden Bund gemacht mit dem Ergebnis: sieht nicht gut aus, weil der Bund ja weiter unten sitzen soll und eben da ist meine Taille ja 'schräg' - d.h. der Bund steht ab, vor allem hinten. Da ich gerne enge Oberteile trage, ist das dumm. nähfloh Abnäher stecken, Bund abtrennen und entsprechend verändern damit nix mehr absteht. Ich hab auch schon mal einfach nen Abnäher hinten ins Bündchen gemacht und einfach so gelassen wenns optisch okay war
nähfloh Geschrieben 29. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2007 Abnäher stecken, Bund abtrennen und entsprechend verändern damit nix mehr absteht. Ich hab auch schon mal einfach nen Abnäher hinten ins Bündchen gemacht und einfach so gelassen wenns optisch okay war genau so werde ich es machen! Formbund nähen! lieben Dank
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden