dorafo Geschrieben 25. März 2007 Melden Geschrieben 25. März 2007 Hallo ! Ich habe heute in meinem Kramm noch ein Faltblättchen gefunden, wo die Termine vom Deutsch-Holländischer Stoff & Tuchmarkt sind. Die habe ich dann mit den Terminen vom Stoffmarkt Holland verglichen und dabei habe ich gemerkt, dass es zwei unterschiedliche Märkte / Veranstallter sind. Wer weiß Bescheid, was man wo besser bekommen kann ? Ich kenne nur den Stoffmarkt in Koblenz, den fand ich toll. Ich suche überwiegend bunte Kinderstoffe, Ovigarn, Schnickschnack für Genähtes usw....... wie die anderen ganz normalen Stoffsüchtigen. LG Dora
Capricorna Geschrieben 25. März 2007 Melden Geschrieben 25. März 2007 Hallo Dora, ich kann eigentlich keinen großen Unterschied zwischen den beiden Veranstaltungen entdecken... Auf beiden stehen holländische und deutsche Händler, Kurzwaren gibt es auch überall - Stoffmarkt Holland ist eben das Original, und Expo Concept hat dann nachgezogen. Vielleicht hat SH in der Mehrzahl die größeren Städte im Angebot, daher auch größere Plätze und mehr Stände? Aber beschwören könnte ich es nicht, hab noch nie eine Vergleichszählung gemacht... Liebe Grüße Kerstin
Eileena Geschrieben 25. März 2007 Melden Geschrieben 25. März 2007 ich wüsste nur einen Unterschied, der Holländische Stoffmarkt wird von einem holländischen Team organisiert und der Stoff-und Tuchmarkt von einem deutschen Team. Beide haben sowohl holländische, als auch deutsche Stoffhändler Stände und beide haben Kurzwaren und Krimskrams. Irgendwie wird man mit beiden Märkten glücklich, das eine bekommt man da besser - das nächste hier. Deshalb fahre ich immer zu beiden Märkten. LG Brit
cabla Geschrieben 26. März 2007 Melden Geschrieben 26. März 2007 guten morgen ich habe festgestellt, dass es auf dem stoff und tuchmarkt längst nicht so eine große auswahl an kurzwaren sind...... und meiner meinung nach sind die stoffe auf dem holländischen stoffmarkt aktueller....mein eindruck.... aber das mit den kurzwaren....da kommt man auf dem holländischen stoffmarkt eher besser zurecht..... lg carolin
dorafo Geschrieben 26. März 2007 Autor Melden Geschrieben 26. März 2007 Hallo nochmal! Sind denn auf so einem Stoff und Tuchmarkt mehr Händler, als beim Steckenpferd in Köln ??? ( Denn gleicher Organisator, oder ?) DEN Stoffmarkt fand ich etwas klein. LG Dora
leominore Geschrieben 26. März 2007 Melden Geschrieben 26. März 2007 Gibt es für den Stoff&Tuchmarkt auch einen Link, wo die Tourdaten ersichtlich sind? Stoffmarkt Holland kommt nämlich leider nicht nach Leipzig. Beste Grüße Peggy
mondwicht Geschrieben 26. März 2007 Melden Geschrieben 26. März 2007 Hallo, meinst du diesen hier? http://www.expo-concept.de/Stoffmarkt/Stoff%20Termine.htm Grüssle Julia
Eileena Geschrieben 26. März 2007 Melden Geschrieben 26. März 2007 guckst du hier: http://www.expo-concept.de/
3kids Geschrieben 26. März 2007 Melden Geschrieben 26. März 2007 Ja, gibt es: http://www.expo-concept.de/Stoffmarkt/Stoff%20Termine.htm und damit keiner banchteiligt wird auch der Links zu den "Holländern": http://www.stoffmarkt-holland.de/ LG Rita
Dariane Geschrieben 26. März 2007 Melden Geschrieben 26. März 2007 Die Termine findest du hier: http://www.expo-concept.de/
Dariane Geschrieben 26. März 2007 Melden Geschrieben 26. März 2007 Die termine für den Stoof- und Tuchmarkt findest du hier: http://www.expo-concept.de/
Capricorna Geschrieben 27. März 2007 Melden Geschrieben 27. März 2007 Ja, dorafo schrieb: Sind denn auf so einem Stoff und Tuchmarkt mehr Händler, als beim Steckenpferd in Köln ??? ( Denn gleicher Organisator, oder ?) DEN Stoffmarkt fand ich etwas klein. der normale Markt ist viiiel größer. Von der Steckenpferd-Auswahl war ich auch etwas enttäuscht, da waren ja gerade mal zehn Stände oder so... Wenn z.B. in Köln der Markt rund um das neue Stadion stattfindet, hast du deutlich mehr Stände! Liebe Grüße Kerstin
Laulau Geschrieben 14. April 2007 Melden Geschrieben 14. April 2007 Hallo, also ich war im März auf dem Holländischen Stoffmarkt in Hagen und total begeistert. Jede Menge Kinderstoffe (viel BBG und Stenzo) für wirklich gute Preise. Natürlich auf andere Stoffe und einiges an Kurzwaren. Im April war ich dann auf dem Stoff und Tuchmarkt in Neuwied - in meinen Augen ein absoluter Reinfall und kein Vergleich zu Hagen. So wurde meine Geldbörse nicht einen Cent leichter. Da sowohl Hagen als auch Neuwied jeweils mein erster Stoffmarktbesuch war, werde ich beiden noch eine Chance geben und demnächst nach Leverkusen und nach Wuppertal fahren. LG Laulau dorafo schrieb: Hallo ! Ich habe heute in meinem Kramm noch ein Faltblättchen gefunden, wo die Termine vom Deutsch-Holländischer Stoff & Tuchmarkt sind. Die habe ich dann mit den Terminen vom Stoffmarkt Holland verglichen und dabei habe ich gemerkt, dass es zwei unterschiedliche Märkte / Veranstallter sind. Wer weiß Bescheid, was man wo besser bekommen kann ? Ich kenne nur den Stoffmarkt in Koblenz, den fand ich toll. Ich suche überwiegend bunte Kinderstoffe, Ovigarn, Schnickschnack für Genähtes usw....... wie die anderen ganz normalen Stoffsüchtigen. LG Dora
Empfohlene Beiträge