Gast sandysun Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Quiieeek Oink oink, Freude, spring Dieses Modell habe ich gerade bei Queen Latifah gefunden. Wie schwierig ist es wohl nachzunähen? Hat da einer von Euch eine Idee? Und: Wie findet Ihr das Kleid? Oder ist es gar Rock und Oberteil? Ich kann das nicht so genau erkennen...
anea Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Also, ich tippe auf Rock und Oberteil. Der Rock ist ein gerader enger Rock aus Spitze mit Unterfutter und das Oberteil einfach ein Schört mit weitem Ausschnitt (U-Boot), soweit ich das erkennen kann. Oder ist das Schört "schief"?
Birgit_M Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Ich würde auf einen asymmetrischen Aussschnitt tippen (sonst müssten an der tieferen Seite mehr Falten sein, oder? ). Und soweit ich das sehen kann, sind es Raglanärmel
Bloody Water Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Also ich erschaudere bei der Mode die für Dicke angeboten wird.. weite Sacksachen mit Schulterpolster am besten noch drin Ich bin mit 175 nicht gerade klein und trage mit vorliebe Hosen die oben enger sind und die "Massen" etwa in Form drücken , dafür aber am Bein schön weit sind. Möchte gerne mal ne Marlene-Dietrich-Hose nähen aber wo finde ich einen Schnitt in der größe 48/50 ?? Oben rum trage ich gerne mit Ausschnitt aber auch nur weil ich da viel zu bieten habe. das lenkt die Blicke der Männer dann von meinem Bauch ab. Meine Oberteile sind auch meistens etwas enger anliegend (also aus Stretchstoff) aber müßen so lang sein, das sie nicht bei jedem Schritt über den Hosenbund rutschen. In weitere Oberteile sehe ich direkt 10 Kilo schwerer aus weil ich noch ein ziemliches Hohlkreuz dazu habe
birgit2611 Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Hallo Bloodywater, also Marlene-Hosen findest Du meist bei burda. Da ich nur 1,64 m groß bin, finde ich die für Mollige immer sehr unpassend. Oberteile gefallen mir an mir am Besten, wenn sie gut über den Po gehen. lg birgit;)
3kids Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Marlene Hose - dann nimm die von Ottobre - die ist oben richtig schön anliegend und dann gerade - was dazu führt, das die Fußweite in etwa der Oberschenkelweite entspricht - bei mir ist das einiges und ich muss zugeben, ich gefalle mir nicht so richtig in dieser Hose. Obwohl mit engem Oberteil udn Strickweste ist sie tragbar. Jemand hat mal geschrieben, mit eiern solchen Hose muss man vorsichtig sein, man sehe schnell aus wie ein Clown! Und das stimmt, genau das fühle ich beim Blick in den Spiegel ... Aber an anderen mag das gut aussehen - das muss, wie vieles andere auch - jeder für sich selbst entscheiden Rita
nähfloh Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 hallo, ich fand den Hinweis auf die Längsproportionen gut. Ich habe z.B. eine kurze Taillenlänge und mir mal einen Schnitt mit hoher Taillenlinie von Schnittquelle besorgt: ohjemine. das hat meine kurze Taillenlänge noch kürzer gemacht. Sah aus wie ein zu hochgezogener Schlafanzug:o Ansonsten würde ich gerne mal wissen, welche Ideal-Längsproportionen von Große-Größen-Models üblicherweise erwartet werden. Kann eben sein, dass man selbst die genau nicht hat vielleicht kann man ja mit diesen Links was anfangen: http://www.annascholz.com/ http://www.bigbeauty.at/index.php http://www.olsen.de/ http://www.brand-fashion.de/index.htm http://www.bigfashionguide.com/ http://www.elena-grunert.de/de/index.php http://www.elenamiro.com/ http://www.emilialay.de/ http://www.wille-fashion.com/d_p_home.html http://www.sallie-sahne.de/ie/index.html http://www.irma-mahnel.de/ http://www.legere-info.de/ http://www.mariellaburani.it/mb/menu_e.htm daneben gibt es noch das max-mara-label 'marina rinaldi' - davon konnte ich keine web-adresse finden.
Gast sandysun Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 vielleicht kann man ja mit diesen Links was anfangen: Da sind ja super Links dabei! Dankeschön!
alessa13 Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 hallöchen ich wollte auch mal mein senf dazu geben :D ich bin ne knallechte rubensfrau und sehr klein noch dazu ist schwer die passende kleidung zu finden denn mann kann die pfunde durch bestimmte kleidung in die länge strecken ..........aber wenn mann klein ist !? ich finde auch mann soll den mut zur farbe haben und das betonen was mann hat ! (holz vor der hütte:D ). die IGIGI mode finde ich echt TOLL sie ist sehr feminin geschnitten und ein hauch von sexy guck hier
Birgit_M Geschrieben 21. März 2007 Melden Geschrieben 21. März 2007 WOW, Alessa! Das sind ja sprichwörtliche Sexbomben ! Die meisten Sachen von Igigi gefallen mir auch sehr gut Hab mir mal ein paar Ideen gespeichert Die Klamotten sind bei uns eher schwer zu kriegen, ähnliche Schnitte zum Abwandeln findet frau da schon leichter Besonders gefallen haben mir die Wasserfall-Tops mit einem Spitzeneinsatz drunter Kennt jemand einen Schnitt mit einem so großen Wasserfallausschnitt?
Harzerin Geschrieben 21. März 2007 Melden Geschrieben 21. März 2007 Die Igigi Mode ist toll und hier kann man sie bestellen. *Nein, ich kenne die Betreiberin nicht persönlich!* LG Katrin
Ulrike1969 Geschrieben 21. März 2007 Melden Geschrieben 21. März 2007 Die Igigi Mode ist toll und hier kann man sie bestellen. *Nein, ich kenne die Betreiberin nicht persönlich!* LG Katrin Ich kenne die Betreiberin und da sie selbst sehr viele Sachen von Igigi trägt weiß ich dass die Sachen toll sind..... leider sehr viel Kunstfaser, aber sonst: super schöne Sachen für Frauen mit Format und Mut zu Sexappeal. Gruß Ulrike
KiddiesMama Geschrieben 21. März 2007 Melden Geschrieben 21. März 2007 Besonders gefallen haben mir die Wasserfall-Tops mit einem Spitzeneinsatz drunter Kennt jemand einen Schnitt mit einem so großen Wasserfallausschnitt? Oh ja, das wüsst ich auch zu gern! Und vor allem bitte auch "in kleiner". Für diese Größen bin ich noch nicht groß genug.
KiddiesMama Geschrieben 21. März 2007 Melden Geschrieben 21. März 2007 Oh ja, das wüsst ich auch zu gern! Und vor allem bitte auch "in kleiner". Für diese Größen bin ich noch nicht groß genug. *heul* - hat sich schon erledigt, was für eine Gemeinheit. Denn: "Aber Vorsicht: dieser Schnitt ist nur empfehlenswert, wenn Sie viel bis sehr viel Oberweite Ihr eigen nennen. Andernfalls macht Sie diese Tunika leider eher kurvenlos."
Ulrike1969 Geschrieben 21. März 2007 Melden Geschrieben 21. März 2007 Besonders gefallen haben mir die Wasserfall-Tops mit einem Spitzeneinsatz drunter Kennt jemand einen Schnitt mit einem so großen Wasserfallausschnitt? Ich habe mal skizziert wie ich es bei einem Patrones Schnitt sah: Anklicken, dann wirds größer! Einen ganz großen Wasserfallausschnitt, der fast bis zur Taille runtergeht, habe ich bei KwikSew gesehen, schau mal dort bei den Shirts. Übrigens sind bei manchen Anbietern die Schnittansicht auch mit anzusehen, d.h. man kann sich dann eher vorstellen wie es geschnitten ist. Gruß Ulrike
Ulrike1969 Geschrieben 21. März 2007 Melden Geschrieben 21. März 2007 Hab den Kwiksew Schnitt gefunden: http://www.kwiksew.com/Patterns/P3434_3455/3434.cfm Gruß Ulrike
Birgit_M Geschrieben 21. März 2007 Melden Geschrieben 21. März 2007 Hallo Ulrike, vielen Dank für Deine Mühe! Aus der Zeichnung werde ich allerdings nicht schlau Besonders wegen dem Umbruch Sehe nicht, was da dann Armausschnitt und was Schulternaht wird Der Kwik Sew-Schnitt ist schon mal nicht schlecht, aber leider zu klein für mich. Das Vorderteil ist eigentlich mehr ein Wickelshirt als ein Wasserfall... So eine extreme Konstruktion wie bei Igigi habe ich noch nirgends gesehen
Semiramis Geschrieben 22. März 2007 Melden Geschrieben 22. März 2007 Die Igigi Mode ist toll und hier kann man sie bestellen. *Nein, ich kenne die Betreiberin nicht persönlich!* LG Katrin Shops, bei denen man sich erst anmelden muss, bevor man was zu sehen bekommt, sind für mich absolut indiskutabel. Das ist mir jetzt schon zum zweiten Mal passiert. Hoffentlich ist das kein neuer Trend.
Muriel Geschrieben 22. März 2007 Melden Geschrieben 22. März 2007 @ Birgit_Martin: in der Knip Mode Februar 07 ist ein Shirt mit riesigem Wasserfallausschnitt drin, in großen Größen (Mod. 23) Gruß Muriel
Birgit_M Geschrieben 22. März 2007 Melden Geschrieben 22. März 2007 Echt ? Wahrscheinlich kriegt man die jetzt nirgends mehr Habe die Knipmode die letzten Monate nicht mehr verfolgt, da in den vorherigen Ausgaben nicht wirklich was für mich drin war - dafür umso mehr Modelle, die ich nicht nähen kann Ich warte mal die neue Knip XL ab, die in den nächsten Tagen herauskommt. Wenn da nichts dabei ist, kann ich immer noch nach der Februarausgabe suchen
Ulrike1969 Geschrieben 22. März 2007 Melden Geschrieben 22. März 2007 Oh, ich habe bei der Shirtskizze die Spaghettiträger vergessen. Beim linken Bild sind die oberen Spitzen der Ansatzpunkt für den Spaghettiträger. Beim rechten Bild ist der Umbruch gleichzeitig der vord. Ausschnitt - heißt dass ein breiter Besatz angeschnitten ist (vermutlich fällt das schöner als in einfacher Stofflage) Vom Prinzip her ist der Ausschnitt in die Breite gezogen, egal bei welchem Schnitt. Somit könnte man einen Wasserfallausschnitt selbst konstruieren, auf Grundlage eines gut sitzenden Shirts. Bei einem Shirt aus einer älteren Patrones (Bild in der Galerie) sind Wasserfallausschnitte an den (schultefreien) Ärmeln - witzige Sache finde ich. http://hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php?photo=9446&cat=500&ppuser=725 und http://hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php?photo=9447&cat=500&ppuser=725 Gruß Ulrike
Birgit_M Geschrieben 22. März 2007 Melden Geschrieben 22. März 2007 Ahhh...mit Trägern ist das gedacht Und der Umschlag kommt dann nach innen? Dann habe ichs kapiert
Ulrike1969 Geschrieben 22. März 2007 Melden Geschrieben 22. März 2007 Ja, der Umschlag ist der Beleg (also innen) Gruß Ulrike
Juliana Geschrieben 14. April 2007 Melden Geschrieben 14. April 2007 Hallo, die Diskussion finde ich sehr interessant. Ich habe eine sehr kleine Körpergröße, aber brauche halt eine große Größe wegen meines Umfangs, viel Oberweite und Bauch (nicht ganz so groß). Laut einer deutschen Firma für Schnittmuster etc. ist die Nachfrage nach für mich geeigneten Schnitten wohl sehr gering, was ich mir nicht vorstellen kann. Schließlich hängen die kommerziellen Kleider ja wie Säcke an einem und ich begegne immer wieder Leuten, denen es genauso geht und die sogar viel größer sind als ich. Knipmode und andere ausländische Zeitschriften haben ja als mal interessante Schnitte für unsere Figur. Ich bedauere sehr, dass jene große deutsche Firma hierzu nicht in der Lage ist. Natürlich kauft man dann lieber die ausländischen Zeitschriften auch wenn ich sie nicht verstehe. Schade. Ausschnitt: mit großem Interesse habe ich gelesen, dass es noch andere Leute gibt, die meinen, dass V-Ausschnitt nicht unbedingt vorteilhaft für eine große Oberweite ist. Mir geht dieser Gedanke schon seit Jahren im Kopf herum und ich stoße grundsätzlich immer wieder auf starke Proteste, wenn ich ihn äußere. Ich hatte mal ein T-Shirt mit einem viereckigen Ausschnitt gekauft , welcher dann auch ziemlich tief war. Ehrlich gesagt, gefiel mir diese Art Ausschnitt am Besten. Abgerundet oder rund finde ich auch sehr gut. Ich habe auch einen kurzen breiten Hals und wegen meiner geringen Größe würde der V-Ausschnitt ja auch recht kurz ausfallen. Für ein T-Shirt wäre das überhaupt nicht ideal. Bei einer Jacke mit langem Revers könnte ich es mir dann ausnahmsweise vorstellen. Mich würde mal interessieren, was ihr zu Raklan für eine starke Oberweite meint. Ich habe schon Raklan an jemandem mit starker Oberweite gesehen und finde, dass es die Oberweite eher noch betonte.
Schmuckstückchen Geschrieben 16. April 2007 Melden Geschrieben 16. April 2007 Hallo, ich finde, Raglanärmel sehen bei einer großen Oberweite nur dann gut aus, wenn der Busen relativ "hoch" sitzt. Die schrägen Nähte "drücken" den Busen optisch nach unten. Bei mir (95E) finde ich das Ergebnis nicht berauschend. Bei einer Rubensfrau-Freundin, die eine klassische Birnenfigur hat, machen die Raglan-Ärmel den Oberkörper breiter, sie sieht dadurch insgesamt ausbalancierter aus. Wie seht Ihr das? Wer mit großem Busen fühlt sich in Raglan-Ärmeln wohl? Vielleicht fürchten sich ja nur meine Mädels vor Raglan und flüchten sich Richtung Gürtel? Liebe Grüße, Simone
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden