albertine Geschrieben 11. März 2007 Melden Geschrieben 11. März 2007 hallo, der slip-schnitt julie gefällt mir sehr gut. auf ela`s seite sind 2,50 m wäschegummi angegeben. habe die taille und die beinausschnitte bei einem gekauften slip (slipi) nachgemessen. hier komme ich auf 0,64 m für die taille und pro beinausschnitt 0,55 m. zusammengerechnet ergibt das 1,74 m wäschegummi. was meint ihr, reicht es aus, oder soll ich doch 2,50 m bestellen? meine maße entsprechen dem nicht gedehnten gummi. bekomme ich beim kauf von 0,50 m microfaser oder jersey (bei 1,40 stoffbreite) zwei slips (gr. 42) raus? liebe grüße albertine
abonack Geschrieben 11. März 2007 Melden Geschrieben 11. März 2007 Bei den Zutaten ist immer der Verbrauch für die größte Größe angegeben, von daher wirst Du bei Größe 42 bestimmt etwas weniger verbrauchen als 2,50 m Gummi, ich würde das Risiko aber nicht eingehen hinterher zu wenig zu haben, weil soviel weniger ist es nicht. Was den Stoff angeht, würde ich schätzen, dass es knapp hinkommt, aber auch nur wenn Du den Slip mit Spitze arbeitest, sonst reicht es auf keinen Fall.
nowak Geschrieben 11. März 2007 Melden Geschrieben 11. März 2007 Also ich habe einen deutlich breiteren Hintern als du und ich schaffe aus 0,60 cm Dessousstoff normalerweise einen BH und zwei Slips. Sollte bei dir dann also aus dem halben Meter auch gehen. Kommt natürlich auch auf den Schnitt an, den von dir beschriebenen habe ich nicht genäht.
Ankabano Geschrieben 11. März 2007 Melden Geschrieben 11. März 2007 Hallo Albertine, ich hab den Slip Julie schon mehrmals genäht, ich hab Gr. 40 und ich brauche 1,70 m Wäschegummiband. Aus 0,50 m Stoff (140 cm breit) bekommst Du locker 2 wenn nicht gar 3 Slips. Ich kaufe mittlerweilen Wäschegummi immer in 3 bzw. 6 Meter (ich hab aber auch meine beiden Töchter mittlerweilen zu "benähen" mit Slips).
Janwin Geschrieben 11. März 2007 Melden Geschrieben 11. März 2007 Ich komme auch mit 1,70 m Gummiband aus. (Größe 40) Viele Grüße Christine
Ankabano Geschrieben 11. März 2007 Melden Geschrieben 11. März 2007 Hallo, war eben wohl noch im Suppen-Koma Ich kaufe immer 3,5 bzw. 7 Meter (teilbar durch 1,75 m), um eben so wenig Reste wie möglich zu haben.
nourishing Geschrieben 17. März 2007 Melden Geschrieben 17. März 2007 HI, den Julie hab ich mir auch als ersten 'übeslip' ausgesucht. Ist es eigentlich sinnvoll, sich zum Annähen des Gummis einen Gummibandfuß zuzulegen? Irgendwie hab ich momentan noch Angst um den guten Stoff
Hexenstich Geschrieben 17. März 2007 Melden Geschrieben 17. März 2007 Um den Gummi am Slip anzunähen brauchst du keinen Gummibandfuss. Gruss Petra
Minou Geschrieben 17. März 2007 Melden Geschrieben 17. März 2007 Hallo, Brauchen tut man den Gummibandfuß nicht, aber hilfreich ist der schon. Ich gebe meinen nicht mehr her.
Ankabano Geschrieben 17. März 2007 Melden Geschrieben 17. März 2007 Hallo Minou, könntest Du bitte mal beschreiben, wie Du das machst, vielleicht mit Fotos? Ich kannst mir nicht so ganz vorstellen, wie man (bzw. frau) das hinkriegt mit der Aufteilung. Denn so ein Gummibandfuss wäre schon ganz schick...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden