sachensucherin Geschrieben 7. März 2007 Melden Geschrieben 7. März 2007 ja mausebärchen, so hatte ich das auch in Erinnerung, leider sah mein Versuch nicht so aus wie der von Oma Tja Aachen, würd ich ja gerne mal hinkommen aber ich weiß ja nicht mit die Kiddies wohin:cool:
ennertblume Geschrieben 8. März 2007 Autor Melden Geschrieben 8. März 2007 Leutz, ich glaub, wir haben das "Wort des Jahres" gefunden!
Silvi Geschrieben 8. März 2007 Melden Geschrieben 8. März 2007 Guten Morgen alle zusammen, ich besitze ja keine "Die seiner Hosen", weil ich auch keine Jeans mag und die von Sohn werden, wenn sie würdig wären für "Die seiner Hosen" in der Werkstatt getragen. Aber der Vortrag ist köstlich - und ich finde auch, das ist das Wort des Jahres. Viel Spaß noch allen beim die seinen der "Die seiner Hosen" LG silvi
sachensucherin Geschrieben 8. März 2007 Melden Geschrieben 8. März 2007 Naja, meinen großen könnt ich ja mit zum Sitten abstellen Machste den Aachen Kinderhort auf für das Wochenende, da wird dein Mann sich bestimmt ein Loch in den Bauch freuen oder:rolleyes:
elmoeel Geschrieben 8. März 2007 Melden Geschrieben 8. März 2007 Hallo, nach, da hab ich wohl gerade mal Glück (oder Talent ) gehabt: Ich habe gerade am letzten Wochenende meinem Sprössling (auch 22 Lenze) so ein "Teil" abgeschnackt. Jetzt hat er Pech. Sie verwandelte sich kurzfristig in eine Windmühlentasche!!! LG Elke
Fruehling Geschrieben 31. Juli 2007 Melden Geschrieben 31. Juli 2007 Habt ihrs alle gut! Bei mir ist der "Teenager" 45, ich bin mit ihm verheiratet, und meistens darf ich die "Die-seiner-Stücke" nicht mal flicken, er trägt sie lieber mit Löchern! Gruß von Karin
bettina Geschrieben 31. Juli 2007 Melden Geschrieben 31. Juli 2007 Ha, bei uns sind "die seinerhosen" Arbeitshosen und mein Göga schafft es wirklich sie schon nach zwei!! Wochen in der neuen Firma mit großer "fünf" hinten an der Tasche abzuliefern mit den Worten: Du Schatz, kannst Du das mal eben(Kennt Ihr bestimmt alle) flicken, die muß ich am Mittwoch(zwei Tage später) im Büro in Köln anziehen, das darf man nicht mehr sehen... Echt prima Aber, wir wachsen ja an unseren Aufgaben, oder? LG Bettina die Hosen flicken hasst, aber Euren Ideen zum kreativen Flicken toll findet...
Hexenstich Geschrieben 31. Juli 2007 Melden Geschrieben 31. Juli 2007 Ja ist schon bewundernswert, dass man mit Kreativität auch Hosen ect. flicken und Menschen glücklich machen kann, gell? LG Petra
englerin Geschrieben 31. Juli 2007 Melden Geschrieben 31. Juli 2007 Ich frage mich gerade, ennertblume, ob es nicht leichter gewesen wäre, dem Sohnemann einen neue Hose zu nähen. Also Schnitt von der Lieblingshose nähen und ran ans Maschinchen... (Habe nur die ersten drei Seiten gelesen) Liebe Grüße englerin
Meabea Geschrieben 31. Juli 2007 Melden Geschrieben 31. Juli 2007 Ooooooooh liebe Englerin, da hast Du aber nicht aufgepaßt Das ist doch etwas völlig anderes!! Ich war schon in angespannter Erwartung als ich sah, dass Christa die "Hosenfremde" Tasche draufgenäht hat. Das wäre bei mir früher schon ein unglaublicher Affront gewesen. Und auch meinem Mann müßte ich heute die alte restaurieren. Komplett unterfüttern ist da wohl der richtige Ausdruck, wenn von links nur noch Läppchen zu sehen sind und von rechts überwiegend Garn im Zickzack... @ Anne und Christa: Eure Flickworkshopecke würde ich zu gern sehen! Liebe Grüße von Maike
Hesting Geschrieben 1. August 2007 Melden Geschrieben 1. August 2007 Herrlicher Thread, ich mußte sehr schmunzeln. Aber meine Hosen flick ich dann doch lieber selber.
ennertblume Geschrieben 1. August 2007 Autor Melden Geschrieben 1. August 2007 Sie ist wieder im Haus :eek: Noch viel mehr DieSein dran als letztes Mal! Mein Sohn hat erzählt, es hätte ihm jemand gesagt, das wäre doch bestimmt ne Vierhunderteuro-Hose. Ich fass es nicht. Die hält nur noch durch durch das DieSein zusmmen. Hoffentlich muss ich da nicht dran!!!
yasmin Geschrieben 1. August 2007 Melden Geschrieben 1. August 2007 Mein Sohn hat erzählt, es hätte ihm jemand gesagt, das wäre doch bestimmt ne Vierhunderteuro-Hose. ... Hoffentlich muss ich da nicht dran!!! einen besseren grund, weiteres die sein abzulehnen, gibts doch gar nicht: du traust dich nicht, die s**teure die seiner hose kaputtzumachen :D
Fruehling Geschrieben 6. August 2007 Melden Geschrieben 6. August 2007 Ich kanns nicht lassen, ich will euch mal die einzige Jeans zeigen, die ich für meinenen "Alt-Teenager" jemals flicken- Entschuldigung-"dieseinern" durfte. Die komplett zerrissene Vorderseite ist mit den Hosenbeinen einer ausgedienten Armeehose unterlegt. Ihm gefällts, er trägts mit Stolz. Gruß von karin mit zwei Tennager-Söhnen und einem Teenager-Ehemann
Hesting Geschrieben 6. August 2007 Melden Geschrieben 6. August 2007 Und ich dachte, aus dem Alter wächst mann irgendwann raus, so mit Mitte 30 oder so ...
Fruehling Geschrieben 6. August 2007 Melden Geschrieben 6. August 2007 ....oder man kommt irgendwann wieder rein?!? Gruß von karin
anea Geschrieben 6. August 2007 Melden Geschrieben 6. August 2007 Ich finde die Hose klasse und würde sie auch anziehen! Die Schnitte sind aber "künstlich" hinzugefügt, oder? Oder "natürlich" entstanden? Liebe Grüße Annette (Teenager-Spätlese )
IneShandmade Geschrieben 6. August 2007 Melden Geschrieben 6. August 2007 Klar gibts auch nen "ungenähten" Zickzack. Der macht nur "zick" und "zack" - immer hin und her. Der "genähte" ZZ macht das halt in so Einzelstichen und näht nicht so ganz zackig sondern eher in so kleinen "Wellen". Wenn man den Stich benutzt, reißt der Stoff nicht so schnell wieder ein.. DANKE für DIESEN Tipp bzw. die Beschreibung, denn das wusste auch nicht und mein Mann hat hier auch so eine seiner Lieblingshosen rumliegen, die DRINGENDS mal geflickt werden müsste, ebenfalls an einer seeehr praktischen Stelle ... Liebe Grüße, IneS.
snaily Geschrieben 6. August 2007 Melden Geschrieben 6. August 2007 ...und ich dachte schon, es geht nur mir so. Bei uns heißt es: Mama, ich wollte die Jeans heut anziehen, aber guck dir mal das Loch an. Könntest du das mal kurz nähen...... und dann........ ich geh jetzt duschen, dann hast du Zeit zum nähen. Nach dem ersten Mal habe ich mir dann einen Vorrat an Jeansflicken zugelegt, damit das Duschen schnell gehen kann. Langsam habe ich das Gefühl, die Hose besteht nur noch aus "Schnellgeflicktem". Aber eins muss ich euch sagen. Ich nähe immer am kreativsten, wenn ich unter Zeitdruck stehe. Hat doch auch was, oder? Gruß Jutta
Loewenmaus Geschrieben 6. August 2007 Melden Geschrieben 6. August 2007 Superidee, Christa! Mein "TeenagerGöga" hat ja auch schon über 40 Lenze und immer noch die Fähigkeit, Löcher zu übersehen oder zu sagen:"Ach, das geht doch noch", aber die so "die seiner-mäßig" zu flicken hat ja was... Ich hab jetzt erstmal die schlimmsten Löcher gewaschen und gucke mal, was da zu retten ist oder ob das eine Resteverwerthose wird. Liebe Grüsse, Nika
sachensucherin Geschrieben 6. August 2007 Melden Geschrieben 6. August 2007 HUHU da bin ich auch mal wieder. Meine Dieseiner Hose ist wieder aufgegangen an den Knien, ich hab zu knapp geflickt ;-)) Und auch an anderen Stellen löst sich der Stoff in Luft auf. Kann man so schön dran rumfriemeln und die aufgelösten Fädchenteile rausrubbeln . @ Kellerkind Das mit den unterlegten Hosenbeinen find ich super, hast du dafür die Seitennähte aufgetrennt und den dazwischengepackt oder einfach so eingelegt und drübergerauscht:confused: Das wäre natürlich ne super Idee für meine sich auflösende Hose
Fruehling Geschrieben 6. August 2007 Melden Geschrieben 6. August 2007 Da muss ich jetzt mal nachdenken, ich glaub, ich hab einfach unterlegt und kam mit dem Freiarm so einigermaßen hin, genäht ist nur mit Zickzack, es ist sicher nicht überall ordentlich, aber das war bei der Hose auch nciht nötig. @anea, ne, die Hose ist wirklich durch intensives Tragen so geworden, vielleicht an manchen Stellen von Hand etwas nachgeholfen, aber bestimmt nicht geschnitten! Er trägt sie allerdings nur in der Freizeit, er kann auch seriös aussehen! Gruß von Karin
anea Geschrieben 6. August 2007 Melden Geschrieben 6. August 2007 @anea, ne, die Hose ist wirklich durch intensives Tragen so geworden, vielleicht an manchen Stellen von Hand etwas nachgeholfen, aber bestimmt nicht geschnitten! My goodness! Was macht er denn beruflich? Löwenbändiger? Stuntman? Grundschullehrer?
ennertblume Geschrieben 6. August 2007 Autor Melden Geschrieben 6. August 2007 Die trägt er doch nur in der Freizeit!!!! In seinem Beruf (als Löwenbändiger?) trägt er sicher Schlips und Kragen. Vielleicht ist er ja auch Dirigent - da braucht er nen Frack Sähe aber putzig aus, wenn er in der Hose dirigieren würde. So könnte man vielleicht die Jugend zu klassischer Musik locken.
charlotte Geschrieben 9. August 2007 Melden Geschrieben 9. August 2007 My goodness! Was macht er denn beruflich? Löwenbändiger? Stuntman? Grundschullehrer? rotfl!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden