MichaelDUS Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Nachdem ich es gestern im Chat angekündigt habe, hier mal ein Foto meiner werdenden Jacke in Häkelstricktechnik (Crochenit) Das Rückenteil und die Vorderteile sind in der Schulter bereits zusammengehäkelt. Jetzt bin ich dabei die Blende mit festen Maschen anzuhäkeln:
MichaelDUS Geschrieben 5. März 2007 Autor Melden Geschrieben 5. März 2007 Häkelstricken oder auch Crochenit genannt, ist im Prinzip nichts anderes als tunesisch kraus gehäkelt. Alle zwei Reihen wird das Werkstück gedreht. Dadurch ergibt sich auch ein etwas voluminöserer Effekt. Ich habe jeweils die ersten beiden Reihen in naturfarben gehäkelt und die jeweils nächsten beiden Reihen in blau bzw. türkis. Hier sieht man etwas mehr von der linken Seite:
MichaelDUS Geschrieben 5. März 2007 Autor Melden Geschrieben 5. März 2007 Und hier eine Nahaufnahme, da ist die Technik wohl etwas besser zu sehen, bzw. man sieht Vorder- und Rückseite in Häkelstricktechnik:
MichaelDUS Geschrieben 5. März 2007 Autor Melden Geschrieben 5. März 2007 Du bist aber fleißig! Danke, Häkelstricken geht gut Abends auf dem Sofa vorm Fernseher Wie hast Du das denn mit den vielen Maschen auf der Nadel am Rückenteil gemacht - das hat ja dann auch Gewicht . Vom Gewicht her ist es eigentlich ok, da der grösste Teil des Werkstücks auf meinem Schoss ruhte. Es war eher ein Problem, dass schon mal Maschen von der Nadel rutschen, wenn ich nicht aufgepasst hatte. Aber das liess sich immer schnell beheben. Ich habe hier das Punto Garn von Schachenmayer genommen. Michael
ennertblume Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Das sieht ja witzig aus, Michael. Leider fand ich "Tunesisch" bis jetzt für mich nicht erfreulich, weil sich das immer so eingerollt hat. Aber diese Technik hat was. Soll ich am Freitag mal n Knäuel Wolle mitbringen? :D oder gibts irgendwo im Net ne Anleitung?
MichaelDUS Geschrieben 5. März 2007 Autor Melden Geschrieben 5. März 2007 Die Anleitung habe ich von Lianes Seite: http://www.ls-liane-stitch.de/ Da mal links auf auf "Häkeln" klicken, dann gibt´s rechts auf der Seite einen Link "Crochenit". Beim Häkelstricken rollt sich nichts ein, da ja ständig die Arbeitsrichtung gewechselt wird. Das ist dann mit Kraus-Stricken vergleichbar. Ich kann am Freitag mal die Nadel mitbringen, sofern ich sie nicht vergesse..... Michael
ennertblume Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Und ich bring meine Nadel auch mit - wenn ich sie finde
ennertblume Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 So ne Nadel hab ich nicht Hab nur eine mit einem Haken! Das gefällt mir - sind auch sehr schöne Muster dabei - besonders die Muschelmuster und das Ananananananas! Ist Liane vielleicht auch auf der Steckenpferd? oder doch nur in Dortmund? Das muss ich lernen!!!! Und warten bis Aachen? Ob ich das aushalte?
Gast Julimond Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Das sieht ja wirklich interessant aus, da werde ich gleich mal zu liane wandern und gucken, wo ich so eine häkelnadel kriege..... danke fürs bilderzeigen. lg iris
Liane Geschrieben 9. März 2007 Melden Geschrieben 9. März 2007 Hallole, ich seh das jetzt erst - Mensch, Michael, einfach klasse!!! Bin ganz stolz auf Dich Das sieht echt super aus. Crochenit ist tunesisch - aber es hat entweder 2 Vorder- oder 2 Rückseiten - es ist nämlich eine Art "Double Face", auf einer Seite überwiegt die helle Farbe - auf der andern die dunkle mit dem identischen Muster - bei Michaels Detailfoto eigentlich gut zu sehen: Crochenit-Nadeln habe ich noch ein paar. Es gibt zwar welche mit nem Seil dazwischen - aber die mag ich nicht, die drehen den Haken immer dahin, wo man ihn nicht gebrauchen kann - die starren aus USA sind viel besser. Ich bin nicht auf der Steckenpferd - "nur" auf der Creativa. ich werd gleich mal ein paar Nadeln und Anltg. in die Werkzeugkiste schmeißen, Iris, dann kannst Du nadeln, wenn Du mich besuchst Grüßle Liane
Gast Julimond Geschrieben 11. März 2007 Melden Geschrieben 11. März 2007 Hallo Liane wenn ich es tatsächlich nach Dortmund schaffe, dann werde ich mal ernsthaft mit deiner Crochenitnadel üben. Mir gefällt das Musterbild. Bring mal ruhig Werkzeug mit, bisher habe ich hier im Laden noch keine solche Nadel gesehen. Liebe Grüße Iris
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden