brittaköln Geschrieben 2. März 2007 Melden Geschrieben 2. März 2007 Hallo zusammen, hat von Euch jemand Erfahrungen mit dem Nähen nach dem "goldenen Schnitt" von Luttoh (o.ä.) ? Wie sind Eure Erfahrungen, ich bin noch Anfängerin, aber was mich daran reizt, ist das Wegkommen von den Größentabellen, denn irgendwie finde ich mich nicht in den Tabellen wieder. Über Erfahrungen mit den "Unterlagen" wäre ich euch sehr dankbar! Viele Grüße an alle Stichelfreundinnen Britta aus Köln
annimaike Geschrieben 2. März 2007 Melden Geschrieben 2. März 2007 Hallo Britta... ... und Herzlich Willkommen hier:) Zum Goldenen Schnitt kannst Du hier viel lesen. Gib einfach oben in der Suche Goldener Schnitt ein und dann kommen die ganzen Beiträge darüber;)
Teddytante Geschrieben 2. März 2007 Melden Geschrieben 2. März 2007 Hallo Britta, auch von mir "Herzlich Willkommen" und eine Warnung: Hier herrscht groooße Suchtgefahr.... Gib in der oben erwähnten Suche auch mal "Lutterloh" ein, darunter wirst du auch noch einiges finden. Viel Spaß damit (ich bin mit dem wenigen, was ich bisher ausprobiert habe, eigentlich ganz zufrieden.)
Tinenatali Geschrieben 2. März 2007 Melden Geschrieben 2. März 2007 Hi Britta, ich freu mich über ein neues kölsch Mädsche Bin auch sehr am Goldenen Schnitt interessiert und geh mal parallel zu dir auf die Suche im Forum - guter Gedankenanstoss ! Viel Vergnügen mit uns LG Tinenatali
Großefüß Geschrieben 2. März 2007 Melden Geschrieben 2. März 2007 Lutterloh geht leider nur nach der Brust- und Hüftweite. Dies bedeutet für mich deshalb bei 1,78 m Größe, alle Längenmaße durch auszuprobieren zu verlängern. Im Begleitheft seht auch nicht, von welcher Größe ausgegangen wurde. Das ist kein Maßschnitt! Da kann ich leichter Burda und ähnliche ändern, bei denen habe ich wenigstens die Ausgangsmaße. Die mitgelieferten Schnittmuster waren überhaupt nicht sortiert, teilweise recht altmodisch und entsprachen nicht meinem Geschack. Ich hatte es bei hse 24 bestellt und habe es umgehnd zurückgegeben. Viele Grüße G.
kassandrax Geschrieben 2. März 2007 Melden Geschrieben 2. März 2007 Das System ist ganz witzig (wobei ich das Schnitt vergrößern aufwändiger finde als das Schnitt kopieren aus Zeitschriften) aber mir passen die Schnitte kein Stück besser als die anderer Schnittmusterhersteller. Wie auch, werden ja nur Hüft- bzw. Oberweite berücksichtigt. Oh und die aktuellen Schnittmuster finde ich genau wie Großefüß eher etwas altmodisch und bieder, aber das ist natürlich Geschmackssache. Schön finde ich an Lutterloh übrigends, das noch so viele uralte Schnitthefte zu bekommen sind. Irgendwann näh ich mir mal sowas original 60er Jahre mäßiges
chani4ndh Geschrieben 2. März 2007 Melden Geschrieben 2. März 2007 Also mir passen die Teile besser als die von Burda oder neue Mode, aber ändern muß ich immer noch was, klar, ist ja wirklich kein Maßschnitt. Altmodisch finde ich die Schnitte gar nicht, es sind immer auch recht ausgefallene Dinge dabei. Manchmal habe ich Probleme damit, dass so gar keine Anleitung dabei ist. Trotzdem entsteht bei mir aus unerfindlichen Gründen ein Teil nach dem anderen nach diesen Schnittmustern. Ich glaube, mir liegt die Aufteilung, dass man Bild und Schnittübersicht zusammen auf einem Blatt findet.
nadelkiller Geschrieben 2. März 2007 Melden Geschrieben 2. März 2007 Ich habe grad gestern eine Demonstration durch einen Mitarbeiter von Lutterloh erlebt, war sehr interessant - aber leider auch sehr teuer -die Grundmappe mit Kurvenlinealen 100 €. Die Schnitte waren eher "klassisch" um nicht zu sagen langweilig. Da ich eigentlich mit Gr. 42 ganz gut klar komme, außer, daß ich in der Taille schmaler bin, lohnt sich das für mich wohl nicht...
brittaköln Geschrieben 4. März 2007 Autor Melden Geschrieben 4. März 2007 Ihr Lieben, erst einmal vielen Dank auch für die herzliche Begrüßung und Eure schnellen Erfahrungsberichte!! :) Das, was ich daraus lerne ist, dass auch der goldene Schnitt nicht das Optimum darstellt. Auch da ist abändern gefordert. Dafür sind 105€ natürlich auch viel Geld plus Extras, wenn man die aktuellen Hefte auch mal haben will. Nun ja, das was mich so richtig interessiert, ist zu lernen die eigenen vorhandenen Ideen in Schnitte umzusetzen. Hat das von Euch jemand hobbymäßig gelernt, oder ist das ds Ergebnis längerer Näherfahrungen????Nähkurse habe ich gemacht, und ich wandel auch ganz gut ab, aber so richtig dass was man im Kopf hat in ein Schnittmuster bringen. Kann man das auch hobbymäßig lernen?? Noch Euch allen einen schönen Sonntag und weiter viel Freude bei unserem gemeinsamen Hobby wünscht Britta:chat:
kassandrax Geschrieben 4. März 2007 Melden Geschrieben 4. März 2007 Versuch es mal mit dem Stichwort "Schnittkonstruktion" in der Suche Britta. Das Thema hatten wir schon ganz oft und es gibt viele Threads hier, die sich mit Büchern oder Tips zur Schnittkonstruktion befassen.
Pauline 62 Geschrieben 4. März 2007 Melden Geschrieben 4. März 2007 Auch von mir ein Herzliches Wilkommen Schau mal das habe ich gestern zufällig gefunden, als ich etwas gesucht habe. Steht auch was von Goldenen Schnitt drin und noch andere Sachen die man nicht unbedingt braucht http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=2311&highlight=gr%F6%DFter+fehlkauf Habe echt geschmunzelt LG Martina
bine07 Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Gibt es eigentlich irgendwo eine Möglichkeit, sich die Modelle anzusehen, bevor man sich zum Kauf entschließt? Ich hab schon öfter mit dem Gedanken gespielt, mir das System anzuschaffen, und auch ein paar der Zusatzhefte. Was mich immer davon abhält ist, daß man auf der Lutterloh Seite keine Möglichkeit hat, durch die Modelle zu blättern. Da das ja ziemlich teuer ist, finde ich das eigentlich unmöglich, man kauft ja quasi die Katze im Sack, wenn man nicht wenigstens vorab beurteilen kann, ob einem die Schnitte gefallen. Aber vielleicht hab ich ja etwas übersehen, und man kann sie irgendwo anschauen? LG Sabine
kassandrax Geschrieben 14. März 2007 Melden Geschrieben 14. März 2007 Nö, sowas wie ne Modellübersicht für die Zusatzhefte hab ich auch noch nirgendwo gefunden. Vielleicht sollten wir der Firma mal eine Mail schicken und darum bitten so etwas online zu stellen. Ich kaufe ungern die Katze im Sack und Schnittmuster NIE ungesehen.
Großefüß Geschrieben 14. März 2007 Melden Geschrieben 14. März 2007 Hallo. an bine07: Zu deiner Frage "Wo kann ich mir das ansehen": Der "Goldene Schnitt" von Lutterloh wird auch über den Schoppingsender HSE24 vertrieben - Hat auch einen Internetversand (hse24.de). Hab gerade nachgesehen, ist aktuell im Angebot und auch ein Zusatzheft. Endsprechend den gesetzl. Versandbedingungen kann man bei Nichtgefallen natürlich auch zurücksenden. Ich hatte dort bestellt - siehe obigen Beitrag. Inliegend ist ein Westenschnitt extra, der anscheinend als Gratis-Test-Modell vorgesehen ist. Lutterloh hat auch eine eigene Homepage mit Versand. Vielleicht solltest du einfach testen. Die Erfahrungsberichte hier im Forum sind ja sehr unterschiedlich. Viele Grüße von Großefüß
bine07 Geschrieben 14. März 2007 Melden Geschrieben 14. März 2007 Hallo. an bine07: Zu deiner Frage "Wo kann ich mir das ansehen": Der "Goldene Schnitt" von Lutterloh wird auch über den Schoppingsender HSE24 vertrieben - Hat auch einen Internetversand (hse24.de). Hab gerade nachgesehen, ist aktuell im Angebot und auch ein Zusatzheft. Endsprechend den gesetzl. Versandbedingungen kann man bei Nichtgefallen natürlich auch zurücksenden. Ich hatte dort bestellt - siehe obigen Beitrag. Inliegend ist ein Westenschnitt extra, der anscheinend als Gratis-Test-Modell vorgesehen ist. Lutterloh hat auch eine eigene Homepage mit Versand. Vielleicht solltest du einfach testen. Die Erfahrungsberichte hier im Forum sind ja sehr unterschiedlich. Viele Grüße von Großefüß Dankeschön. Das hab ich schon gesehen, nur nutzt mir das bei HSE nix, da gibts nur das XL und das ist nix für mich, ich bräuchte das normale. Aber auch da kann man ja die einzelnen Modelle nicht sehen. Mir geht es ja darum, durch die Modelle browsen zu können, bevor ich das kaufe, um zu wissen, ob mir die überhaupt gefallen. Ich möcht mir das nicht kaufen und dann feststellen, daß da vielleicht kein Schnitt bei ist, der meinem Geschmack entspricht, noch dazu weil ich hier auch schon von vielen gelesen hab, daß die Modelle wohl eher langweilig sein sollen. LG Sabine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden