Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich schon wieder,

 

ich "rüste" mich als "Wiedereinsteigerin ins Nähen" gerade aus.

 

Jetzt bin ich beim Thema Fixier-Gewichte angelangt. Die von Prym finde ich schon sehr teuer.

 

Kennt Ihr irgendwelche günstigere Alternativen?

 

Ich habe schon an Beilagscheiben aus Metall - möglichst groß, damit möglichst schwer - gedacht. Die haben aber natürlich keine Nadeln dran zum Festhalten des Stoffs beim "Ausrollen". Kann das funktionieren, oder fällt das unter kv (= kannst vergessen)???

 

Womit arbeitet Ihr???

Werbung:
  • Antworten 49
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Brigitte aus dem Süden

    5

  • Ankabano

    5

  • KiddiesMama

    4

  • 3kids

    3

Geschrieben

Tagchen Angelika,

 

ich habe hier in den Foren schon gelesen, dass manche auch kleinere Türstopper verwenden. Die Idee ist nicht schlecht und preislich sicher auch sehr günstig. Grüßchen von Brigitte

Geschrieben

och, da gibt es viele Möglichkeiten...:D

 

- mit Sand/Kies gefüllte Nutella- oder Marmeladengläser,

- Dekoglaselemente von I***,

- alte Kugellager,

- Überwurfmuttern von Traktoren,

- Stubentiger (;) ),

- mit Milchreis gefüllte Minischläuche,

 

und was dein Haushalt sonst noch so hergibt...

 

Wenn Du bei der Suche "Gewichte" eingibst, sollten eigentlich noch mehr Alternativen bei rüberkommen :)

Geschrieben

eishockey-pucks (die kinder-version reicht) sind gut, kosten aber auch so 1 euro bis 1,50 euro pro stück...

 

viele grüße,

 

friederike

Geschrieben

Hallo,

 

ich verwende Türstopper, ich kauf die immer dann wenn sie im Angebot sind :D

 

Ansonsten, eine Sprudelflasche oder sonst was schwereres was grad girffbereit in der NÄhe liegt.

Geschrieben

 

- mit Sand/Kies gefüllte Nutella- oder Marmeladengläser,

- Dekoglaselemente von I***,

und wennse runterfallen, ist die Uhr kaputt!

- Stubentiger (;) ),

machen nicht immer, was sie sollen ;)

- mit Milchreis gefüllte Minischläuche,

irgendwann fliegen sie von selber wech!

 

und was dein Haushalt sonst noch so hergibt...

Fixiergewichte von Prym zum Bleistift. Dazu gibt es auch so einen schönen Container, in dem man sie alle aufräumen kann und der auch noch Platz für andere Utensilien bietet :D :D

 

Wenn ich meine Gewichte nicht finde, bitte ich die Nachbarskinder, sich mal grade drauf zu stellen. Natürlich nur gegen angemessenes Honorar in Kamellenwährung. ;)

Geschrieben

Also

man nehme Gefrietütchen, sauberen Sand rein, mit dem Gerät zuschweissen. Netten Stoff nehmen, kleine Kissen nähen Tütchen rein, zunähen, fertig:)

Ensorgt sehr gut Stoffreste:D

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe mir vor einigen Jahren einige Gewichte auf dem Flohmarkt gekauft, die waren sehr günstig, haben oben so einen kleinen "Knubbel" lassen sich dadurch gut greifen, sind schwer, aber nehmen nicht viel Platz weg. Unten drunter habe ich Filz geklebt, damit ist der Stoff geschützt.

Türstopper habe ich auch, aber die sind mir zu unhandlich, kommen nur im Notfall zum Einsatz.

Gefüllte Gläser sind mir zu gefährlich, mein Zuschneidetisch war mal zusammengebrochen, ich darf nicht dran denken, Glas und Sand ohhhhh nein.

 

Saftpäckchen werden von meiner Tochter immer geleert, geht auch nicht.

 

Aber so gefüllte Sandsäckchen, die könnte ich mir auch sehr gut vorstellen.

 

Sicher wirst Du schon das passende finden, viel Spaß bei Deinem Neueinstieg.

 

Grüße

Renate

Geschrieben

Ich habe mich eigentlich nie groß mit dem Thema auseinander gesetzt, da mir "damals" spontan der Tipp mit den gefüllten Nutella-Gläsern gefiel. Dekosand stand hier auch noch genügend rum und Nutellafans sind wir sowieso :D -- machte mir anfangs auch so meine Gedanken hinsichtlich meiner Kids, die ihre Nasen und vor allem Finger überall haben, aber ich kann mich echt nicht beklagen. Klappt super und was anderes brauche ich nicht (zum Glück).

 

LG Ines

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

 

vielen Dank für Euere Anregungen, das hilft mir sehr!

 

Im Augenblick verwende ich Champignons-Konservendosen, aber die sind mir zu unhandlich, v.a. wie auch Bianca sagt, bei Dessous...

 

Werde morgen mal in den Baumarkt fahren und dort Unterlegscheiben, Schrauben und Muttern in Augenschein nehmen.

 

Werde berichten, was es letztendlich geworden ist.

Geschrieben

..... ich nehme auch die Türstopper, gibt es ab und an relativ preisgünstig bei A..I. Ich finde sie sehr praktisch und richtig schön schwer:) .

Geschrieben

Hi,

 

genau so ist es!!!!

 

Ich habe mir eine 60x90 große Matte (selbstheilend) bestellt und dazu einen Rollscheider mit Abstandshalter.

 

Ich bin jetzt dank diesem Forum auf

 

"Schnitte auf Abdeckfolie, gezeichnet mit verschieden farbigen CD-Beschriftern"

 

um gestiegen" (sind unkaputtbar!!!) und dann ist das Schneiden mit Rollschneidern die Abrundung der Nähvorbereitung. Ich schätze, dass ich mir hier mindestens 50% Zeit für diese Arbeitsschritte spare.

 

Was mir noch fehlte, waren Gewichte.

 

DANKE NOCHMAL AN ALLE TIPPGEBER FÜR DIESE VORGEHENSWEISE!!!

 

IHR SEID WUNDERBAR!!!

Geschrieben

Guten Morgen,

 

bei uns gabs mal gabs kleine Briefbeschwerer aus Glas.

 

 

Und für die größeren Teile habe ich mir 3 verschiedene Stubentiger in unterschiedlichen Gewichtsklassen zu gelegt. Je nach Projekt kann man sie stellen, legen oder sitzen. :D Leider sind sie, wie bereits erwähnt, nicht immer arbeitswillig.

 

Spaß beiseite, große Beilegscheiben sind auch sehr praktisch und den Tipp mit den Sandgefüllten Säckchen finde ich auch toll.

 

LG

silvi

Geschrieben

Guten morgen,

 

dazu fällt mir gerade noch etwas ein.

Ich hatte neulich den Auftrag das ganze gesammelte Kleingeld meiner

Tochter zur Sparkasse zu bringen. Diese drei gefüllten Metalldosen waren

wirklich sehr sehr schwer.

Vielleicht wäre dies auch eine Möglichkeit.

Ich nehme wenn es sein muß ein altes schweres Bügeleisen (von meiner Mutter)

und dann habe ich noch einige schwere Gewichte von einer alten Waage,

die ich mir mal vor vielen Jahren auf einem Trödelmarkt gekauft habe.

 

LG

Hildegard +++

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin zurück vom Baumarkt!!!

 

Zuerst war ich noch im Stoffladen, Sweatshirt- und Shirtstoff gekauft, gabs dort heute für 2,00 Euro den Meter. Dort hab ich mir auch die Prym-Fixiergewichte angeschaut wegen der Nadeln auf den Unterseite. Möchte ich gar nicht, da hätte ich Angst wegen Löcher im Stoff.

 

Im Baumarkt habe ich gekauft:

 

2 Türstopper

5 Teelichthalter aus Glas (supergünstig, pro Stück 0,49 EUR)

4 schwere Unterlegscheiben

 

Alles zusammen knapp 11 EUR. Und jetzt habe ich für jede Größe das passende Gewicht!!!

Geschrieben

So, habe grade ein Schnittmuster auf Soff übertragen und da mussten dann die dicken Bücher aus dem Regal als Fixiergewichte herhalten. ( Säulen der Erde, so in dem Kaliber).

Die Umrisse fahr ich dann mit Schneiderkreide nach und schneid mit der guten alten Stoffschere aus. Rollschneider sind echt nicht mein Ding und mit der Schere bin ich viel schneller.

Gruß

Nanne

Geschrieben

Bei großen Sachen kommen bei mir immer noch die Bücher oder Videokassetten zum Einsatz - schon allein ihrer Größe wegen. Um Schnitte zu kopieren habe ich die größten Unterlagscheiben im Baumarkt gekauft - 10er Pack! Und ansonsten habe ich noch Gewichte, die sind kleine Zylinder - von Metallstangen abgeschnitten - die großen mit 5cm Durchmesser wiegen 250g, die kleineren weniger, stammen aus einer Lehrlings-Werkstatt und sind mir freundlicherweise zugelaufen, mussten noch entrostet und lackiert werden.

Rita

Geschrieben

Wer hat die echte Prym Fixier-Gewichte ?

Welcher Gewicht für jedes Stück ?

Vielen Dank für die Antwort

MfG Ide

Geschrieben

Mädelz, ich hab' wegen Euch die Briefwaage "angeworfen" und gewiegt - gewagt - gewogen :D. Die kleinen Prym-Gewichte wiegen 68 Gramm und die großen 94. Ich mag die Dinger, sie sind durch ihre Noppen oder Nadeln auf der Folie rutschfest und in diesem speziellen Prym-Ständer immer schön ordentlich gestapelt. Bin halt Prym-Fan und "gönne mir ja sonst nichts". Grüßchen von Brigitte

Geschrieben
Ich mag die Dinger, sie sind durch ihre Noppen oder Nadeln auf der Folie rutschfest und in diesem speziellen Prym-Ständer immer schön ordentlich gestapelt. Bin halt Prym-Fan und "gönne mir ja sonst nichts". Grüßchen von Brigitte

 

Ohohoh Brigitte - Du hast mich ... :o Aber ich denke, bei "Kleinigkeiten" (Dessous :D ) sind die bestimmt unschlagbar ... und nehmen gar nicht so viel Platz weg wie meine Gläsersammlung ... :cool:

Geschrieben

Hallo,

ich nehme zum Beschweren immer die Dosen von sauren Bonbons, die ich mit Vogelsand fülle und dann mit Tesa wieder dicht mache. Die sind schön flach und lassen sich bei Nichtgebrauch auch gut stapeln.

Geschrieben

hallo,

ich nehme als Gewichte für meinen zu zuschneidenden Stoff immer meine Teelichter aus Salzkristall, Amethyst, Rosenquarz usw. Eignen sich suuuper dafür.:)

Geschrieben

Brigitte aus dem Süden

Die kleinen Prym-Gewichte wiegen 68 Gramm und die großen 94.

vielen Dank ; ich glaubte dass sie mehr wiegen !

MfG ide

Geschrieben

Und ich hole mir Steine aus dem Garten - ja nach Bedarf schwere (große) oder kleinere. Die Steine sind schnell gewaschen und bleiben dann in meiner Nähstube.

Gute Nacht Erika

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...