Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

 

Ich möchte für meinen Vater ein Poloshirt nähen. Er trägt nichts anderes, am liebsten nicht diese aus Piqué sondern aus Leinenmischgewebe oder ähnlichen leichten Stoffen. Jetzt habe ich einen schönen Bouretteseidenjersey gefunden. Er ist aber in rohweiß und ich möchte ihn färben (Test läuft gerade). Wenn das mit dem Färben klappt, was nehme ich da am besten als Kragen????? :confused: Fertige Polokragen habe ich noch in keinem Onlineshop gesehen und aus dem Jersey einen nähen? Neee, ich glaub, das gefällt mir nicht...

 

Hat vielleicht jemand Ideen, was man da machen kann?

 

LG

Ana

Werbung:
  • Antworten 14
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • elenayasmin

    6

  • Mappi

    1

  • kassandrax

    1

  • jane.p

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallöchen!

 

Vielleicht aus einem passenden BW-Stoff dazu?

oder kontrastfarbig, denn beim Färben erwischt Du höchstwahrscheinlich nicht die gleiche Farbintensität.

 

Und den Poloverschluss auch aus BW?

 

lg

 

Mappi

Geschrieben

Hallo Mappi,

 

grundsätzlich keine schlechte Idee - ich hätte vielleicht dazuschreiben sollen, dass mein Vater 74 ist und seeeeeehr konservativ...:p Es muss also ganz klassisch sein.

 

Den Stoff würde ich vor dem Vernähen färben - damit ich die Garnfarbe passend wählen kann und bei evtl. Unregelmäßigkeiten gleich beim Zuschneiden drauf achten.

 

Irgendwie kann ich mich aber selbst nicht mit der Idee anfreunden, ein Poloshirt ohne Polokragen zu nähen...

 

LG

Ana

Gast Wirbelwind
Geschrieben

Seit ich mal ein Poloshirt mit Kragen aus dem eigentliche Stoff genäht habe, mag ich die fertigen Polokragen gar nicht mehr. Ich finde, dass so ein Vlieseline-verstärkter Stoffkragen viel eleganter ist als so ein Rippenstrickkragen. An Deiner Stelle probierte ich das einfach mal aus und setzte den Vater vor vollendete Tasachen. Vielleicht findet er das ja auch viel besser.

Geschrieben

Es gibt fertige Polokragen zu kaufen, ich kann mich nur nicht mehr daran erinnern, in welchem Online Shop ich die gesehen habe!

Geschrieben

@Wirbelwind

Mein Vater hatte schon Poloshirts mit Kragen aus dem Stoff. Die liegen leider alle in seinem Kleiderschrank und werden nur im äußersten Notfall angezogen - genauso wie die Poloshirts ohne Brusttasche. Er ist da sehr eigen und bringt meine Mutter dadurch echt zur Verzweiflung.

 

Von diesen Leinenjersey-Polos hat er 3 oder 4 Stück und die werden seit Jahren gewaschen - angezogen - gewaschen - angezogen. Deshalb dachte ich mir, ich bleibe möglichst nah am Original, damit meine Mutter da auch ein bißchen aufatmen kann.;)

 

LG

Ana

Geschrieben

@kassandrax

DAS wäre ja genial. Wenn die dann auch noch aus mehr oder weniger reiner Baumwolle oder anderem Naturmaterial wären, könnte man die bestimmt auch gut färben (halt einfach weiß oder natur kaufen - mein Färbeversuch vorhin war erfolgreich :D :D :D ). Sollte Dir doch noch einfallen, wo Du sie gesehen hast, wäre ich für einen Tipp sehr dankbar!!

 

LG

Ana

Geschrieben

Hallo Ana,

 

versuchs doch noch mal zusätzlich mit einer Suchanzeige im Markt.

 

Evtl. hast Du ja Glück und ein Shop-Besitzer meldet sich bei Dir. :)

Gast Wirbelwind
Geschrieben

Die einzigen fertigen Kragen, an die ich mich erinnern kann, hatte Walli in ihrem Shop, aber das waren Kinderkragen.

Geschrieben

Hallo Jane,

 

danke für den Tipp mit dem Markt, da häng ich doch mich gleich dran....

Geschrieben

Hallo, Ana,

erfahren wir auch noch, wenn Du fündig geworden bist und wo?

Liebe Grüße Biggi

Geschrieben

Ja klar, ich sag bescheid! Danke für den Lattenzaun, an den Markt hab ich gar nicht gedacht :klatsch:

 

Ich gehe gleich mal ne Anzeige schalten.

 

LG

Ana

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo Ana,

 

ist deine Suche nach Polo Shirt Kragen von Erfolg gekrönt worden?

Geschrieben

Jein. :D Ich hatte eine PM von einer Händerin aus der Schweiz bekommen, die Polokragen hat. Dabei habe ich aber nicht bedacht, dass es die Kragen ja nicht am Meter gibt, sondern dass es fertig konfektionierte sind, die dann auch zur Größe passen müssen (also z. B. 42 cm Länge passt für Gr. L, 44 cm Länge für XL etc.).

 

Nachdem ich meinem Vater letztes Jahr ein Probeshirt aus Leinenjersey genäht habe und er es - trotz Nicht-Polokragens - gern anzieht, mache ich die nächsten auch mit einem Kragen aus dem gleichen Stoff. Lag wohl doch am Material, dass er seine Aversion gegen genähte Kragen aufgegeben hat :D.

 

LG

Ana

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...