Zum Inhalt springen

Partner

Sockenwolle nur aus Schurwolle?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

ich benutzt nur reine baumwolle. z.b. sogenanntes schulgarn.

damit habe ich sehr gute erfahrungen gemacht.

gruß, desa

Werbung:
  • Antworten 50
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ennertblume

    13

  • stichmuecke

    6

  • Kasi

    4

  • Maikäfer

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
hallo,

ich benutzt nur reine baumwolle. z.b. sogenanntes schulgarn.

damit habe ich sehr gute erfahrungen gemacht.

gruß, desa

 

Schulgarn? Ist damit die "Topflappenbaumwolle" gemeint?

 

Dann sollten wir ja auch nicht vergessen, dass es noch die "elastische" Sockenwolle gibt ;) . Die ist wirklich toll! Die Passform bleibt auch nach vielen Wäschen erhalten. Leider gibts die nicht bei allen Herstellern und auch nicht mit allen Mustern. Aber ich verarbeite sie sehr gerne.

 

Hab ich euch schon das gesagt?: Meine Freundin hat eine "Wollallergie", sie kann keine Bekleidung aus oder mit Wolle tragen - noch nicht mal nen Mantel. Aber Wollsocken!!! Selbstgestrickte ! Auch beim Stricken bekommt sie keine "Zustände". Das verstehe, wer will.

Geschrieben

Schulgarn ,ist das nicht ein bißchen fest oder besser gesagt hart,also ich mein nit grad gemütlich an den Füssen ,

 

,

Dann sollten wir ja auch nicht vergessen, dass es noch die "elastische" Sockenwolle gibt . Die ist wirklich toll! Die Passform bleibt auch nach vielen Wäschen erhalten. Leider gibts die nicht bei allen Herstellern und auch nicht mit allen Mustern. Aber ich verarbeite sie sehr gerne.

 

 

die wollte ich auch schon immermal probieren ,jetzt werd ichs auch machen:) :) :)

Geschrieben

Heute habe ich endlich mein erstes Knäuel "Hundertwasser" erworben, in Stärke 6. Da bin ich mal gespannt, wie die rauskommt. Auf der Banderole ist ein Bildchen mit quergestrickten - aber das will ich ja nicht machen.

Und dann hab ich noch ein Knäuel "mit Bambus", auch von meiner Händlerin in Köln (Aachener Straße - sie hat auch eine Filiale in Porz). Da gibt es zwei Fabrikate mit Bambus: Eins von Schachenmaier "Regia", 45 % Bambus, 40 % Baumwolle, 15 % Polyamid - die erscheint mir sehr dünn und BW mag ich nicht stricken. Ich hab die von Schoeler genommen: 60 % Schurwolle, 25 % Bambus, 15 % Polyamid. Das ist mir sypathischer und auch nicht sooooo dünn.

Ich werde euch berichten.

 

Ach ja, die Preise! Alles ist teurer geworden! Hat mich ein bißchen erschreckt.

Geschrieben
Heute habe ich endlich mein erstes Knäuel "Hundertwasser" erworben, in Stärke 6. Da bin ich mal gespannt, wie die rauskommt. Auf der Banderole ist ein Bildchen mit quergestrickten - aber das will ich ja nicht machen.

 

da bin ich auch mal gespannt wäre schön wenn du uns ein Bildchen machen kannst ,die hab ich auch schon gesehen ,aber wie du schon sagst teuer,

dann hast du gleich Künstlersocken ,also die hast du ja eigendlich sowieso, ich meine auch noch von der Wolle her:kratzen: :kratzen:

Geschrieben

Es sind die gelben - Farbe 1531.

Der Preis ist mir eigentlich egal, mein Vergnügen ist mir nicht zu teuer, aber ich kann mich erinnern, dass die mal das gleiche in DM gekostet haben. Lang lang ists eigentlich gar nicht her! Schwamm drüber - dafür rauche ich ja nicht und eiiiiiin Laster darf man doch haben :rolleyes: :cool:

Hab allerdings im Moment alle Dreier-Nadeln besetzt - muß erstmal einen Satz freistricken.

Geschrieben

Ein kleiner Tipp für die, die in der Nähe einen Marktkauf haben. Dort habe ich gestern jede Menge Sockenwolle mit Bambus gekauft. 50 g kosten 2.95 Euro.;)

 

Ich habe tüchtig zugeschlagen und gestern schon einen Socken angefangen, megaweich. Hach ist dat schöööööööööööön

 

Web_Img0587.jpg

Geschrieben

hallole,

 

ich mußte gestern was für ne HSin im Karstadt besorgen und bin prompt in den Winterwolleabverkauft geraten:

Regia silk für €3, allerdings nur noch in gelb und rotbraun

Regia Bambus €2,50 in diversen Farben

Regia Sockenwolle multi für 5,75, von pink bis braun-schwarz viel Auswahl.

Es wurde mehr als ich vorgesehen hatte :D

LG

ma-san

Geschrieben

Hallo Evelyne,

verrätst du uns bitte, wie deine "Beute" zusammengesetzt ist? Wieviel Wolle / Bambus / Baumwolle etc!

Der Preis ist unglaublich! Kann deine Hamsterkäufe gut verstehen.:D Aber sag mal: Hast du eigentlich soooo viele Füße? Ich hab dich eigentlich als Zweifüßlerin in Erinnerung ;)

Geschrieben

Hallo!

Habe jetzt meine ersten Socken fertig und auch gleich probegetragen. Nach 15 min mußte ich sie ausziehen .- Kann ich leider nicht vertragen, sie sind aus 75% Schurwolle. Also muß ich mich nach anderem Material umsehen. Schade! So hat mein Sohn die Socken vererbt bekommen; ihn kratzen sie nicht.

Vielleicht hat noch jemand einen guten Tip, wo man gute Wolle für reine Baumwollsocken bekommt, die auch halten.

Liebe Grüße - kathy

Gast Wirbelwind
Geschrieben
Dann nimm doch die Regia Bambus! Da ist keine Wolle drin ;)

 

Ich dachte, die Regia Bamboo habe auch 40% Schurwollanteil. Gibt's denn noch andere Bambussockensolle von Regia?

Geschrieben

Guck mal den Post # 31 in diesem Fred. Da berichte ich von meinen Einkäufen ;)

Gast Wirbelwind
Geschrieben

Nur kommt man an dieses spezielle Regiagarn ja kaum dran. Das, welches überall angeboten wird, ist das 'Bamboo' eben mit Schurwolle.

Kannst Du denn eine Bestellquelle dafür angeben? Das wäre klasse.

Geschrieben

Komisch - auf der Banderole meiner REGIA Bamboo steht: 45 % Bambus, 40 % Schurwolle, 15 % Polyamid :confused:. Grüßchen von Brigitte

Geschrieben

Sch.....................eibenkleister!!!! Brigitte, du hast recht!!!!!!

 

Wirbelwind!!!!!!!

Ich nehme alles zurück!!!!! Denn: "Wer lesen will, ist klar im Vorteil - besonders, wenn es sich um die eigene Schrift handelt!

 

Peinlich, peinlich! Auf meinem Zettel steht: 40 % S'wolle - damit hab ich eindeutig Schurwolle gemeint! Und ich hab mich gegen das Garn entschieden und das von Schoeller genommen, weil mir die Regia zu dünn und zu rutschig war. Das liegt wohl daran, dass das Schoeller-Garn eine andere Zusammensetzung hat: 60% Schurwolle, 25 % Bambus, 15 % Poly. Mehr Wollanteil kann ich besser stricken und mit Wolle an die Beine hab ich kein Problem!

 

:entschuldigung: noch mal! hab halt geschusselt!!!! Altersheimer!!!!!!

 

Aber vielleicht kannst du es trotzdem mal ausprobieren, Wirbelwind - kann ja sein, dass dein Liebster den Wollanteil gar nicht merkt!

Mein Mann merkt die Zwiebeln am Essen auch nicht, wenn ich es geschickt anstelle!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Was nun noch ganz gut geht bei mir ist Stricken.

Die ersten Hundertwassersocken (klassische Mischung) sind fertig. Der zweite "Angriff" läuft schon. :D

Die folgenden Fotos zeigen den Arbeitsfortschritt.

Geschrieben

Irgendwas hab ich falsch gemacht. Also nochmal.

Mist, irgendwie ist das Bild immer noch zu groß - oder die Bilder. In der Vorschau erscheinen die auch nicht. Was mach ich nur verkehrt?

Geschrieben

Jetzt versuch ich mal nur ein Bild pro Post.

So schindet man Punkte!!!!!

IMG_2947_3-400.jpg.07df8b7ed59d7e359f9f7bae5613b85c.jpg

Geschrieben

Scheine es wohl doch zu können. Also nur ein Bild pro Post!

jetzt kommt dann das zweite! Da sind die fertigen gelben Socken drauf und der angefange vom nächsten Knäuel!

IMG_3011-400.jpg.695e0afa2d0961d093c2c83ba9eb0397.jpg

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Ihr Lieben!

Auf ständiger Suche zu alternativem Material habe ich 100%ige Bambuswolle gefunden :D und zeige Euch hier meine genadelten Socken aus diesem Garn. Die Faser ließ sich gut verstricken und jetzt werde ich mal die Trageeigenschaften testen. Laut Anbieter soll es das ideale Sockengarn sein.

 

 

IMG_4417_1.jpg[/img]

 

 

 

Die Socken haben eine Bumerangferse und eine Bandspitze!

Liebe Grüße - Kathy

Geschrieben

Kathy verrätste uns auch die Quelle und den Preis? Deine Söckchen sehen chic aus. Grüßchen von Brigitte

Geschrieben

Quelle und Preis würden mich auch interessieren. Traute mich nur nicht zu fragen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...