ChristaLauer Geschrieben 31. Januar 2007 Melden Geschrieben 31. Januar 2007 Hallo zusammen, ich möchte gern Leder besticken und habe dazu folgende Fragen: 1.) Muss ich dafür auch Stickvlies nehmen, eigentlich ist Leder ja steif genug, oder kann ich es einfach so in den Stickrahmen spannen? 2.) Muss ich dazu unbedingt eine Ledernadel nehmen? 3.) Kann man normales Füllmuster wählen, oder ist es besser nur Konturen zu sticken? 4.) Ist irgend etwas sonst zu beachten? Da ich nicht viel Abfallleder habe, kann ich es nicht selbst ausprobieren und würde deshalb gerne von Euren Erfahrungen profitieren. Vielen Dank und liebe Grüße Christl
Muschka Geschrieben 31. Januar 2007 Melden Geschrieben 31. Januar 2007 Hallo, bei Leder kannst Du nicht so eng sticken wie bei Stoff, also weniger Stiche nehmen. Nimmst Du eine Ledernadel, dann wird Dir das gestickte Teil herausfallen, da es aus dem Leder regelrecht ausgestanzt wird. Mit Vlies drunter wird es nicht so wellig, wie ohne, besser Vlies nehmen. Am besten Vlies aufbügeln. Das sind meine Erfahrungen. Lg Ursel
ULME Geschrieben 31. Januar 2007 Melden Geschrieben 31. Januar 2007 Hallo Christa, wie Muschka schon schrieb: Ledernadel geht nicht, da die Spitze auch das Gestickte durchschneidet (sollte also nicht das ganze Muster ausgestanzt werden, dann sind aber auf jeden Fall die Fäden zerschnitten). Eine 90er Sticknadel (ich denke, auch hier wäre eine Titaniumnadel besonders angebracht) sollte bei festerem Leder besser geeignet sein. Wegen des Vlieses: ich würde das Leder auf Filmoplast (oder Cotton Fix aufkleben) - das Einspannen in einen Rahmen ist mit Sicherheit mühsam und oft bleiben Abdrücke. In diesem Fall brauchst Du das Vlies weniger, um ein Verziehen des Materials zu vermeiden. Viele Grüße, Ulrike:)
ChristaLauer Geschrieben 1. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2007 ich danke Euch, Ihr habt mir sehr geholfen. Wegen des Einspannens hab ich weniger Sorgen, ich nehme den Petit Hoop Rahmen von Pfaff, das müsste doch gehen. Ich hoffe, dass der Rahmen keine Abdrücke hinterlässt. Einen schönen Tag und viele Grüße Christl
Stressbiene Geschrieben 31. Juli 2007 Melden Geschrieben 31. Juli 2007 Hallo Ulm, soll ich dann Filmoplast, eine Titaniumnadel nehmen und die Stickdichte grösser machen, ist es so richtig? Und wird meine Brother Ace das Sticken überleben? Ich habe sogar Angst (um die Maschine) eine Probe zu machen!
dragonfly_1408 Geschrieben 31. Juli 2007 Melden Geschrieben 31. Juli 2007 Hallo! Habe mit meiner kleinen Husqvarna EM 10 auch schon Leder bestickt. Klebeflies einspannen, Leder aufkleben (dann quält man den Ramen nicht so...) 90er Jeansnadel eingefädelt und los ging es. Hat funktioniert....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden