sapka Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Hallo, ich richte mir ein neues Nähzimmer ein, da ich bisher nur Schränke habe, in denen meine Stoffe aufbewahrt werden, möchte ich nun ein Regal. Mich stören nämlich immer die Türen, wenn ich nach den Stoffen schaue möchte. Ich muß dazu sagen, dass ich bisher einen sehr shcmalen Raum habe, wo die Türen wirklich Schatten auf den Nun habe ich die Garage ausgebaut, 3 x 5 m und möchte an die eine Seite ein 4 m langes und 3 m hohes richtig stabiles Regal stellen, wo ich all meine Sachen draufpacken kann. Wie sind eure ERfahrungen für und gegen Regal oder Schrank. Ich habe mir auch schon überlegt, teils Schrank und Teils Regal, aber sieht das nicht vielleicht doch ein wenig blöd aus? Ich freue mich auf eure Berichte. Liebe Grüße sabine
karin1506 Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 ich bevorzuge Schraenke - Tuer zu und aufgeraeumt isses:D Ich hatte unterm Dach wegen der Schraege nur Regale, aber wenn man nicht regelmaessig sortiert und anstaendig wieder reinsetzt, dann sieht es doch sehr durcheinander aus - nicht nur im Regal. Ich weiss ja (noch) nicht, ob oder wie die Sonne evtl. in Dein Zimmer scheinen wird, aber wenn sie auf die Stoffe scheinen kann, ist das evtl. auch nicht so gut. Schrank!
Gast Wirbelwind Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Stoffe bleichen schneller aus als man denkt, auch gute Quaöitäten. Daher ist etwas lichtgeschütztes besser. Allerdings sollte man Schränke regelmäßig umräumen und durchwühlen, damit sich kein Ungeziefer einnistet.
Ellisschneiderfee Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Hallo Sabine, willst du Wollstoff in einem Regal lagern? - Dann denk an die Motten! Solche Stoffe kannst du aber auch in großen ,durchsichtigen Müllsäcken im Regal aufbewahren, Schränke sind natürlich einfacher zu handhaben als Plastiksäcke. Herzlichen Gruß und gutes Gelingen bei der Einrichtung! Angela
annimaike Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Hallo Sabine, ich habe auch Schränke und Regale. Habe aber die Sachen in den Regalen in Rollboxen oder Kartons "verpackt", alleine schon wegen dem verstauben. Ich fände es zwar auch schöner, wenn die Stoffe direkt einsehbar liegen aber das wird mir mit der Zeit auch zu "unordentlich", wenn ich aus einem Stapel den untersten Stoff brauche (bin zu faul, alles wieder ordentlich einzuräumen). Bei meinen Unmengen verliere ich zwar manchmal den Überblick, was ich überhaupt alles habe, aber wie bei allem gibt es Vor- und Nachteile, egal ob man Schränke oder Regale haben möchte.
La-ri Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Ich finde Schränke besser.. da fällt die Unordnung nicht auf und es Staubt nix ein.. und es kommt auch nicht soviel Viechzeug dran. Wenn dich die Tüen Stören: es gibt bestimmt schränke die so Rollo-Artig sind... Dann hast du keine störenden Türen. Grüsse Julia
klein_möhrchen Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Hallo Sabine , ich hab zwar kein Nähzimmer, aber ich kenne das Problem von meinem normalen Sachenschrank. Auch dort fällt bei geöffneten Türen kaum Licht rein, so dass ich kaum Überblick über den Inhalt habe:( . Wie wäre es denn, na ja, wenn du eine Art Gardinenstange oder etwas in der Art oben befestigt, so dass du einen Vorhang vor dem Regal hast, den du nach Bedarf ganz zur Seite schieben kanns. Es kommst halt ganz auf den Lichteinfall an. Wenn das Licht so auf das Regal fällt, dass die geöffneten Türen Schatten auf den Inhalt werfen, würd ichs mit Vorhang machen, wenn nicht, dann würde ich Türen bevorzugen. Denn Karin hat vollkommen recht. Tür oder Vorhang zu und schon ists aufgeräumt . Liebe Grüße Susanne
Kaethchen Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Hallo Sabine, ich hatte meine Stoffe mal in einem Schrank, aber ich finde wenn du nicht regelmässig alles durchwühlst und dabei gelüftet wird müffelt das. Nun habe ich ein offenes Regal an dem oben ein Klettband angetackert ist und zu der Jahreszeit farblich passende Tücher die angeklettet werden. Wenn ich nun was suche mach ich das Tuch weg und habe den vollen Überblick.
*melli* Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Hallo! Ich habe mich auch für einen Schrank im letten herbst entschieden und bin damit voll zufrieden. Das Zimmer ist ziemlich klein und so sieht´s ordentlicher aus( wenn ich nicht gerade alles AUS dem schrank geräumt habe ).
karin1506 Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Das wird ja nicht nur ein neues Naehzimmer sondern auch ein Laden:) "Vorhaenge" finde ich im privaten Bereich okay, aber im Laden sieht das unprofessionell aus, finde ich. Stoffe, die verkauft werden, sind natuerlich im Regal besser aufgehoben, damit man sie auch gleich sieht.
gertrud Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Hallo Sabine, ich hab meine Stoffe in einem Regal. Damit sie nicht einstauben, sind sie in großen Plastikkisten mit Deckel verpackt. Die Kisten sind durchsichtig, denn ich will ja was sehen. Außerdem sind sie beschriftet, also z.B. Hosen, T-Shirt usw.
sapka Geschrieben 17. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Danke für all eure Beiträge. Das mit dem Vorhang habe ich mir auch shcon überlegt, bis Karins Beitrag fand ich die Idee auch noch gut, aber sieht es denn wirklich unproffessionel aus, wenn das ein schöner Vorhang íst? Ich habe mir auch schon überlegt, den Vorhang vielleicht nur bis zu einer bestimmten Höhe hängen zu lassen. Auf die Idee mit dem Verbleichen der Stoffe bin ich noch garnicht gekommen. Ich habe mir auch schon Kisten bei Ikea besorgt für die Stoffe, aber alle werde ich unmöglich in Kisten packen können, dafür sind es viel zu viele. Ich überlege weiter....... Sabine:)
Gast Wirbelwind Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Schiebetüren sind nicht so im Weg wie normale Türen. Die nehmen Dir kein Licht weg und brauchen auch nicht viel Platz vor dem Schrank. Und trotzdem ist alles gut verstaut.
SuSa024 Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Wie wäre es mit Schiebetüren aus Glas / Milchglas / oder Plastik wie die Duschtüren ? Stefanie
dede Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Hallo, ich finde Schiebetüren auch eine schöne, saubere und repräsentative Lösung. Wenn Du nicht alles "zumachen" willst, wäre eventuell auch eine Mischung die Lösung: Teilweise Regale, teilweise Schränke oder oben Regal und unten Schrank, die Variationen sind unendlich. Neulich war ich auch im Hobbyraum einer Künstlerin die hatte Küchenschränke verwendet: Unterschränke, eine Arbeitsplatte und Oberschränke. Auf der Arbeitsplatte hatte sie viel Platz zum UFO´s lagern, Stilleben arrangieren usw. Gruß von Sonja
me3ko Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Ich habe ein billy-regal von Ikea worin meine Stoffe nach Farbe sortiert liegen. Om sie voor Sonnenlicht zu schützen habe ich ein Bambus-rollo angebracht, das herabgelassen wird, wenn ich mit einem Projekt beschäftigt bin. Bij der Stoffsuche rolle ich das Rollo auf und habe keine Schatten auf dem Stoff.
weisel98 Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Hallo, ich habe mir vom Schwedischen Möbelhaus 3 Kleiderschränke gekauft. Mein Mann hat die Schränke dann mit Abstand aufgebaut. Wir haben dann die Auflagenlöcher von innen durchgebohrt und Einlegböden dann in die Lücke eingebaut. So habe ich Schrank und Regal zur verfügung. Den 3. Schrank haben wir über Eck gestellt und die Ecke auch mit angepaßten Regalböden bestückt. So haben wir die Ecke auch gut genutzt. Das ist aber schon eine Weile her, damals gab es noch Schränke mit blauen Türen. Also nicht unbedingt Schlafzimmermöbelbild, aber mit wenig Aufwand viele Möglichkeiten die Stoffe und Zutaten unter zu bringen. Vielleicht ist das ja eine kleine Anregung. Liebe Grüße Margret
sapka Geschrieben 17. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Ihr habt mich überzeugt, ich werde Schränke nehmen. ERstmal einen 3 m langen und 2,42 hoch, ist dann nicht so hoch wie das REgal , aber ich kann ja auf den Schrank noch Kisten stellen. Die Schränke sind nämlich tierisch stabil und belastbar. In einem aus dem Programm habe ich jetzt auch meine Stoffe lagern, nur wird der jetzt unser Kleiderschrank. Ich werde ihn wahrscheinlich in weiß nehmen, mit zwei Spiegeltüren. Der Fußboden wird nämlich wahrscheinlich blau, an den Wänden habe ich dann noch von den grünen und türkisen Regalbretter von Ikea, dann ncoh so einen roten Rollcontainer von dort. Die Wände und Decke haben heute ihre Farbe bekommen, erstmal weiß, die eine Wand machen wir evtl. noch asymetrisch rot. Die Eingangstür wird grau, die kommt in der 1.Februarwoche. Ich freue mich so, bald ist alles fertig:D Sabine:)
karin1506 Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Bilder Bilder Bilder Bilder Bilder:D :D
sapka Geschrieben 17. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Kommt Zeit kommt Bild:p :p
cbv-design Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Na dann viel Spaß beim Einrichten! Wird schon, eins nach dem anderen..war bei mir auch so...ich habe ein Regalsytem das heißt Balton und man bekommt es in jedem guten Möbelhaus!!!Das hat unheimlich viele Einzelteile und ich ergänze nun seit 10 Jahren immer wieder...wenn mal wieder ne Mauer bei uns fällt:p Grüße,Carmen
Birgit_M Geschrieben 18. Januar 2007 Melden Geschrieben 18. Januar 2007 @Sabine Na, das hört sich doch gut an...wird alles richtig bunt Bin mal gespannt auf die Bilder Aber das wollen wir dann auch mal live sehen, gell? @carmen Bekannte von uns sind auch richtige Balton-Freunde. Flur und Schlafzimmer sind komplett damit eingerichtet Ist so schön praktisch und vielseitig verwendbar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden