Igelchen Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Hallo, es gibt im Bastelladen s.g. Stoff-Steif. Ich mein ich hab irgendwo mal gelesen wie man das selber machen kann. Mit Tapetenkleister, oder Holzleim oder so. Weiß wer wie es geht? Viele Grüße Igelchen
Igelchen Geschrieben 9. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2007 ach, da fällt mir ein, geht das vielleicht auch mit dieser Bügelstärke zum Sprühen? Ich würd mir ja ne Flasche kaufen, aber zum Bügeln brauch ich das nicht und dann stehts nur rum. Das Ergebnis muß übrigens nicht waschbar sein. LG Igelchen
Ulrike1969 Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Hallo, ich weiß zwar nicht wie man dieses Stoff-Steif selbst macht - außer den Stoff mit dünnflüssigem Gips tränken. So hat man das in der Schule hier gemacht, die daraus entstandenen "Figuren" habe ich gesehen. Habe aber kein Rezept. Evtl. mal selbst mit Gips experimentieren? Sprühstärke kenne ich viel besser und weiß dass die nicht sonderlich steif macht. Eher so ein bißchen Stand rein; und man braucht relativ viel davon. Steifer macht auf jeden Fall die flüssige Stärke mit der man Wäsche stärkt. Aber auch die bringt nur guten Stand rein, keine wirklich feste Struktur. Habe damit früher immer meine Kellnerschürzchen gestärkt, sah echt gut aus. Gruß Ulrike
Lehrling Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Schau doch mal, ob Du Reisstärke kriegst. Das ist ein Pulver,muß mit Wasser angerührt werden. Die Teile dann in leicht feuchtem Zustand bügeln, sonst ist es schnell zu fest, um Falten noch rauszubügeln. viel Erfolg Lehrling
Lehrling Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Schau doch mal, ob Du Reisstärke kriegst. Das ist ein Pulver,muß mit Wasser angerührt werden. Die Teile dann in leicht feuchtem Zustand bügeln, sonst ist es schnell zu fest, um Falten noch rauszubügeln. Ansonsten könntest Du mit Weißleim richtig liegen, Stoff einstreichen und formen, das geht kaum wieder raus, während bei Reisstärke viel Wasser wieder löst. viel Erfolg Lehrling
dorafo Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Hallo ! Ich meine, Reisstärke bekommt man bei der Babynahrung im Supermarkt als Reismehl (?) oder sowas. Mein kleinster Zwerg ist jetzt 5, so richtig weiß ich nicht mehr wie das Zeug heißt. Sieht aber aufgelöst wirklich wie Tapetenkleister aus - und macht schön satt ! LG Dora
Igelchen Geschrieben 10. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2007 Hallo, na so richtig steif solls gar nicht werden nur mehr Stand. Zur Erklärung, ich will Lichterketten Schirmchen aus Organzaresten machen. Und die fallen unbehandelt so zusammen. danke Ich werde dann mal ewas rumexperimentieren. Viele Grüße Igelchen
ULME Geschrieben 10. Januar 2007 Melden Geschrieben 10. Januar 2007 Hallo, falls Du so etwas zur Hand hast oder jemanden kennst, der es Dir schenkt: Reste von wasserlöslichen Stickfolien eignen sich hervorragend als Textilhärter - einfach in lauwarmem Wasser auflösen und den Stoff mit dem dickflüssigen Zeug bestreichen. Nach dem Trocknen ist der Stoff dann schön hart. Die Wirkung lässt sich aber auch weider rückgängig machen, indem man den gehärteten Stoff in lauwarmem Wasser einweicht und immer wieder gut spült (oder eben richtig wäscht). Viele Grüße, Ulrike:)
johanna maria Geschrieben 10. Januar 2007 Melden Geschrieben 10. Januar 2007 Hallo Igelchen, Ulme kam mir zuvor. Wenn Du Interesse an so wasserlöslichen Vliesresten hast, ich habe eine ganze Menge davon. Möchtest Du etwas haben, melde Dich doch einfach. Allerding hätte ich schon gern das Porto. Viele Grüße Monika
Hansi Geschrieben 10. Januar 2007 Melden Geschrieben 10. Januar 2007 Hallo Igelchen, ein Bastelkleber, der transparent trocknet geht auch. LG Anne
claudibautz Geschrieben 10. Januar 2007 Melden Geschrieben 10. Januar 2007 Wenn du Organza nimmst den kannst du doch auf die Crepop-Folie kleben die beim Lampenbasteln gerne verwendet wird und wenn du andere Formen möchtest schneidest du die Folie vorher einfach zu so wie du sie brauchst
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden