Sunny1966 Geschrieben 27. Dezember 2006 Melden Geschrieben 27. Dezember 2006 Kann das 'schlecht' werden? Hatte zuerst gedacht es gäbe da nur ein Problem bei Fleece. Nun 'klebt' die Rückseite gar nicht mehr *schimpf* und der Handarbeitsladen hier hat zu bis 1.1. Ach ja: wünsche schöne Feiertage gehabt zu haben!
nowak Geschrieben 27. Dezember 2006 Melden Geschrieben 27. Dezember 2006 Welche Seite klebt denn nicht mehr? Die "offene", die man zuerst aufbügelt oder diejenige, die sich unter dem Abziehpapier verbirgt? Und wie alt ist das Vliesofix? Ich habe schon welches verwendet, das etwa zehn Jahre alt war... Nur mußte man da eine Seite mit einem feuchten Tuch bügeln, das ist bei dem neueren glaube ich nicht mehr so. Aber sonst ging es. (Schon mal auf einem appreturfreien, glatten Baumwollstoff getestet? Nur zur Sicherheit, daß es wirklich nicht am Stoff liegt.)
Sunny1966 Geschrieben 27. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2006 Die unter dem Abziehpapier tuts nicht mehr. Das Vliesofix hab ich vor höchstens 3 Monaten gekauft. Habe es gestern mit einem ganz ganz glatten Baumwollstoff erst gehabt!
dorafo Geschrieben 27. Dezember 2006 Melden Geschrieben 27. Dezember 2006 Hallo ! Wie hast Du es aufgebügelt ?? Ist es wirklich Vliesofix oder irgendeine Vlieseline oder .... ? Kannst Du das Papier nach dem ersten Bügeln abziehen ?? Ich arbeite sehr viel mit Vliesofix und würde sagen, dass das Zeug keine unterschiedlichen Seiten hat. Auf einer Art "Backpapier" ist eine dünne Schicht Kunststoff oder Wasauchimmer aufgebracht. Wenn man das Papier VOR dem Verwenden abzieht, dann hat man ein dünnes "Netz " in der Hand . Mir ist mal passiert, dass es beim dicken Fleecestoff nicht geklebt hat . Die Ursache war einfach ! Durch die Stoffdicke und niedrigere Temperatur ( Beim Fleece muss man vorsichtig sein !) wurde das oben besagte Kunststoffnetz nicht genug erhitzt und konnte dadurch nicht "schmelzen". Abhilfe: BWtuch auf den Stoff und Dampfbügeleisen ! Oder ein feuchtes Tuch über die Appli und heißes Bügeleisen ! Und richtig fest draufdrücken ! Versuche es nochmal, ich denke es wird schon klappen ! - es sei denn, Du hast tatsächlich was anderes erwischt . LG Dora
Sunny1966 Geschrieben 27. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2006 Im Laden gekauft als 'echtes' Vliesofix. Und der allererste Versuch (anbei *hoffe ich*) hat auch super geklappt. Und schon seit dem 2. Benutzen gehts plötzlich nicht mehr. Dabei bügel ich immer noch auf voller Luzie. Habe also m.E. nichts aber auch gar nichts anders gemacht! *haarerauf*
Myrin Geschrieben 28. Dezember 2006 Melden Geschrieben 28. Dezember 2006 Hallo Sunny, könnte es sein das Dein Stoff sich besonders glatt anfühlt, also womöglich beschichtet oder mit irgendetwas getränkt ist ? Ich hatte ein ähnliches Problem mit nagelneuen Oberhemden, die ließen sich überhaupt nicht auf Filmoplast kleben . Mein Material war i.O., aber um die Hemden glatt und bügelfrei zu machen, wird der Stoff behandelt. Teste Dein Vliesofix mal mit einem "alten" Stoffrest. Gruß Myrin
Sunny1966 Geschrieben 28. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2006 ich hatte das Problem auf puschligem Microfun, auf Fleece und auf einem ganz glatten Baumwollstoff. Daher kam ja mein Verdacht das es irgendiwe 'um' sein könnte. Schätze ich werde mir wohl doch noch nen Sprühzeitkleber zulegen (müssen).
Sunny1966 Geschrieben 28. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2006 ist ja nur bis die Appli Umrandung feste aufgenäht ist. Länger müßte meinethalben auch das Vliesofix nicht halten - wenn es denn so lang hielte. Und wenn ich wieder zu uns in den Ladne geh hab ich u.U. genau dasselbe wieder.
Sunny1966 Geschrieben 28. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2006 da ich ja meist auch in der Mitte noch rumnähe hält das schon - kuckstu hier- finde ich ganz ok und das war sogar nur mit Nadeln vorgesteckt weil das VF ja nun gar nimmer hielt.
3kids Geschrieben 29. Dezember 2006 Melden Geschrieben 29. Dezember 2006 Wenn Du die Appli einspühst und dann aufklebst, kannst Du auch Uhu-Sprühkleber nehmen - oder irgendeinen andere Bastel-Sprühkleber - habe ich bei einer Kinderjacke so gemacht, weil ich nicht wusste, ob die bügeln (mit Vliesofix) verträgt. Rita
Sunny1966 Geschrieben 29. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2006 meinst Du? Pattex korrigierbar hab ich da - das Vliesofix schmeiß ich jetzt weg! Jetzt klebt auch die andere Seite so gut wie nicht mehr *schimpf*
3kids Geschrieben 30. Dezember 2006 Melden Geschrieben 30. Dezember 2006 ICh habe hier nur Uhu gekriegt - und habe das genommen, was nicht auswaschbar ist! Da steht explizit drauf, dass man auch Stoff mit kleben kann. Gibt es bestimmt auch von Pattex (u.a) - und wenn korrigierbar heißt, dass es hinterher bombenfest ist, so wäre das einen Versuch wert Rita
Sunny1966 Geschrieben 30. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2006 ich hab das Pattex benutzt als ich fertig war fiel mir ein das ich auch selbstklebendes wasserlösliches Avalon da gehabt hätte naja Frau kann nicht an alles denken Guten Rutsch ins neue Jahr!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden