Zum Inhalt springen

Partner

body schnitt für erwachsenen rollstuhlfahrer


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo ihr lieben,

 

ich habe eine bekannte, sie hat einen sohn, der schwerstbehindert ist und im rollstuhl sitzt.

 

sie hat das problem, daß es bei der unterwäsche für ihren sohn immer verrutsch-knubbel gibt, die ihn total stören und auch weh tun.

 

jetzt hat sie mich gefragt, ob ich ihr einen body mit windelpopo platz nähen könnte.

 

ich musste ihr sagen, daß ich da etwas auf dem schlauch stehe, da ich noch nie einen schnitt selber gemacht habe.:confused: :confused:

 

gibt es so einen schnitt irgendwo zu kaufen???

oder als alternative zum nähen, weiß vielleicht jemand eine hp, wo man so was kaufen kann???

 

 

ich würde ihr so gerne helfen und hoffe auf eure hilfe und zahlreiche tipps!!!!!!

 

vielen dank

 

liebe grüße

martina

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Samira

    1

  • dede

    1

  • stoffmadame

    1

  • Sunny1966

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Martina,

 

vielleicht helfen Dir meine Links hier etwas weiter. Wenn Du bei "Link 3" oben links "OnLine Store" anklickst, findest Du auf jeden Fall Bodys zum Kaufen - ist aber leider keine deutsche Seite.

 

Viele Grüße

Heike

Geschrieben

Hallo Martina,

 

schau mal, was die Suche ausspuckt: hier,

 

ich denke da könnte der ein- oder andere Beitrag helfen.

 

Gruß von

Sonja

Geschrieben

Hallo Martina,

ich hab mir das Buch aus dem reha-Verlag bestellt. Es ist wirklich sehr interessant, aber gerade zum Thema Unterwäsche nicht :rolleyes: Der Autor meint, da ist alles nötige bestellbar. In Sanitätshäusern erfährt man dann vielleicht genaueres.

Schnitterstellung für Rollstuhlfahrer ist aber recht ausführlich dargestellt, zB auch dass man die nötigen Unterschiede in der Sitztiefe beachten muss (heißt das so? ich meine den Teil vom Kreuz bis zum Schritt, der im Sitzen ja hinten länger ist ),

oder dass die Hosenbeine vorn länger sein sollten. Ich finde, in der aktuellen Rollifahrermode (soweit ich das sehe an meiner Schule) wird das nicht mehr als nötig betrachtet.

Die Mutter einer 12jährigen Schülerin näht ihr Bodies selbst: Sie kauft ein Unterwäscheset, näht Hemd und Hose zusammen und fügt im Schritt einen Verschluss mit 3 Jersey-drückern ein. Für dieses Kind ist das eine ganz prima Lösung. Die Baumwolle ist auch so weit, dass eine Windel kein Problem ist ;)

Ich finds genial ;) :)

Geschrieben

Hallo

Da ich in der Pflege arbeite bekam ich häufig Kataloge und Flyer von "Rollimoden" , vielleicht gibts da Ideen (aber keine Schnittmuster )

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...