Muffeljäger Geschrieben 16. Dezember 2006 Melden Geschrieben 16. Dezember 2006 Hallo, nachdem ihr mich so schön mit der Idee mit der Decke und den Händen darauf als Erinnerungsgeschenk versorgt hattet, habe ich mich an die Arbeit gemacht. Der erste Schritt: die verschiedenen Stoffreste sichten auf taugliche Stoffstücke hin.....
Muffeljäger Geschrieben 16. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2006 Nun mußten die Kinder ihre Hände mit Stoffmalfarbe aufdrucken und schließlich ihren Namen noch darunter schreiben.....nicht ganz einfach, die kleinen Mäuse zu motivieren. Gerade Jungs waren erstaunlich eitel, was Farbe an ihren Händen betraf.....!
Muffeljäger Geschrieben 16. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2006 Dann hieß es einfach nur noch nähen.....nähen.....nähen...........ratter..ratter..ratter..
Muffeljäger Geschrieben 16. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2006 Quer habe ich wieder bunt gewählte Stoffstreifen zwischengesetzt, senkrecht dann hellblaue einfarbig.
Muffeljäger Geschrieben 16. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2006 Schließlich kam eine sehr ungeliebte Arbeit: Bügeln. Da aber die Stoffmalfarbe nur dann waschfest wurde und auch sonst das Bügeln bei solch großen Decken nicht schlecht für das Endergebnis ist.......habe ich es halt getan......
Muffeljäger Geschrieben 16. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2006 Nun noch fix die Zwischenlage aufgesteckt und los ging es mit dem, was ich für quilten halte....entschuldigt, wenn es nicht richtig war, aber es war meine erste Decke! Und so habe ich mich schnecken oder ringelförmig rundum gearbeitet und die Seiten noch offengelassen, damit sich der Stoff noch schieben kann.....dass damit alle Kinderhände untereinander verbunden wurden, sollte auch den inneren Zusammenhalt in der Klasse ausdrücken...oder so ähnlich ...
Muffeljäger Geschrieben 16. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2006 Nun ja, nach all der Arbeit kam dann das hier raus. Sicherlich noch nicht perfekt, aber auch nicht die letzte, denn es hat Spaß gemacht. Und die Freude der beschenkten Person war es dann wirklich wert.... LG UT.e
das Mutti Geschrieben 16. Dezember 2006 Melden Geschrieben 16. Dezember 2006 Wunderschöne Idee und toll umgesetzt. LG Elke
Hansi Geschrieben 16. Dezember 2006 Melden Geschrieben 16. Dezember 2006 Hast Du ganz toll gemacht, Gratulation. LG Anne
Murmel70 Geschrieben 16. Dezember 2006 Melden Geschrieben 16. Dezember 2006 Deine Decke sieht ganz toll aus. Die Idee finde ich auch super! Astrid
nessie Geschrieben 16. Dezember 2006 Melden Geschrieben 16. Dezember 2006 Ein richtig schönes und originelles Stück. Toll! LG Conny
fleckerlhex Geschrieben 17. Dezember 2006 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 War das etwa meine Idee? http://hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php?photo=10531&cat=500&ppuser=11382 Deine sieht aber super aus , so farbenfroh, richtig fröhlich! LG Elke
Pim Geschrieben 17. Dezember 2006 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 fleckerlhex schrieb: War das etwa meine Idee? Patent drauf? Diese Decken mit Handabdrücken gibt es seit Jahrzehnten - oder länger... Ich glaube nicht, dass irgendjemand heute nachvollziehen kann, wessen Idee das ursprünglich einmal war. Aber das schöne an ALL DIESEN DECKEN ist eben, dass sie alle aus viel Liebe und Dankbarkeit gemacht wurden und alle sind anders.
ciege Geschrieben 17. Dezember 2006 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Sehr, sehr schön... und die Idee ist auch Klasse. Naja, liebe Ute, wenn Du VOR Weihnachten noch soviel Zeit hast, solche schönen Dinge zu zaubern, sollte ich mir dringend mal ein paar Ratschläge von Dir holen, wie Du das alles organisiert bekommst LG Anja
stoffmadame Geschrieben 17. Dezember 2006 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Ich find die Decke auch prima und auch klasse, dass du dich an so ein großes Projekt machtest
anea Geschrieben 17. Dezember 2006 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Tolle Decke! Ich habe mir auch gerade so ein Projekt an die Backe geheftet! Für die Rektorin an der Schule meiner Kinder, die im Februar in den Ruhestand geht, wird eine Decke mit Handabdrücken genäht (150 Quadrate; 141 Kinder und noch Fotos von den Lehrerinnen). Letzte Woche habe ich schon den Stoff bestellt, gewaschen gebügelt und gestern kleingeschnitten. Bedruckt wird in dieser Woche und dann kann ich nähen! Ich verzichte aber auf die Vlieseinlage und nehme ein kuscheliges Fleece als Rückseite. Mal schauen, ob ich richtig quilte oder nur an den Ecken der Quadrate punktuell zusammennähe.
Gisela Becker Geschrieben 17. Dezember 2006 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Einfach Spitze! Gruß Gisela
Cyber_Chrisch Geschrieben 17. Dezember 2006 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Hallo! Deine Decke ist toll geworden! Ich habe auch vor, so ein Ding zu nähen (nicht durch Deine inspiriert, lustig, dass gerade jetzt so eine Decke hier auftaucht!). Könntest Du uns vielleicht sagen, wie gross die Quadrate mit den Handabdrücken sind?
Muffeljäger Geschrieben 17. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Cyber_Chrisch schrieb: Hallo! Deine Decke ist toll geworden! Ich habe auch vor, so ein Ding zu nähen (nicht durch Deine inspiriert, lustig, dass gerade jetzt so eine Decke hier auftaucht!). Könntest Du uns vielleicht sagen, wie gross die Quadrate mit den Handabdrücken sind? Hallo, also ich habe 20 x 20 cm genommen. Glück hatte ich mit der Anzahl, es sind genau 24 Kinder - also ist die Decke vier Quadrate breit und 6 Quadrate lang. Bei 141 Kindern würde ich eine kleinere Größe wählen, das wird ja sonst irre groß!!! @Ciege: Ich habe es irgendwie zwischenreingepreßt. Denn eigentlich habe ich GARKEINEZEIT wie sicherlich alle, aber die Lehrerin meiner Tochter war nur noch bis 13.12. da. Also war halt Zeitplanung angesagt. Z.B. habe ich viele Plätzchen erst gestern gebacken, das Weihnachtskleid meiner Großen auch erst heute genäht und eigentlich muß ich noch das Kleid der Kleinen nähen, zwei Türaufhaltemäuse zum Verschenken, zwei Mützen zum Verschenken und weitere Geschenke basteln und auch nóch zwei Pakete packen und morgen verschicken und habe dabei leider diese Woche noch 50 Stunden Arbeitszeit vor mir........................ :eek: :eek: :eek: Also immer die Ruhe bewahren und Glühwein trinken.... LG UT.e
fleckerlhex Geschrieben 17. Dezember 2006 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Pim schrieb: Patent drauf? Sorry, da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich meine mich nur zu erinnern diesen Tipp mal im Forum weitergegeben zu haben und wollte lediglich wissen, ob ich möglicherweise diejenige war, die den Anstoss für dieses wunderschöne Stück gegeben hat. Ich versprech, dass ich nächstesmal besser auf meine Wortwahl achte! LG Elke
Cyber_Chrisch Geschrieben 18. Dezember 2006 Melden Geschrieben 18. Dezember 2006 Muffeljäger schrieb: Hallo, also ich habe 20 x 20 cm genommen. Glück hatte ich mit der Anzahl, es sind genau 24 Kinder - also ist die Decke vier Quadrate breit und 6 Quadrate lang. .. Danke für Deine Antwort! Bei mir sind es 25 Kinder, das ist irgendwie blöd. Eine quadratische Decke möchte ich nicht, muss also noch ein bisschen überlegen.
anea Geschrieben 18. Dezember 2006 Melden Geschrieben 18. Dezember 2006 Mach doch noch ein paar Extra-Quadrate, auf die du dann Fotos druckst oder noch ein paar Sprüche / gute Wünsche / Daten schreibst. So mach ich's auch mit den 141 Kleinen und 150 Quadraten.
Cyber_Chrisch Geschrieben 18. Dezember 2006 Melden Geschrieben 18. Dezember 2006 Hallo Anea, Danke für die Idee, jetzt muss ich nur noch die ideale Zahl finden. Zum Glück muss die Decke erst im Juni fertig sein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden