shelly_1 Geschrieben 12. Dezember 2006 Melden Geschrieben 12. Dezember 2006 Hallo zusammen, wie oben schon geschrieben möchte ich so eine Mütze fertigen falls es doch noch kalt werden sollte. Hat jemand eine praktikable Anleitung von einem schönen Modell? Danke schon mal!
Kathy Geschrieben 13. Dezember 2006 Melden Geschrieben 13. Dezember 2006 Hallo, hier: http://www.lana-grossa.de/service/mdm/index.html gibt´s eine Anleitung für Mütze mit Ohrenklappen, passenden Pulli und Handschuhen. Viele Grüße Kathy
Gast nähliebe Geschrieben 13. Dezember 2006 Melden Geschrieben 13. Dezember 2006 das ist ja witzig, im moment wollte ich genau den gleichen link setzen. kathy war schneller. aber ich hab noch ne andere anleitung im pdf format von so einer inka-mütze wenn Du die möchtest, schreib mir doch ne mail, denn hier krieg ich das nicht rein, ist zu groß LG martina
Weidenkätzchen Geschrieben 15. Dezember 2006 Melden Geschrieben 15. Dezember 2006 Hallo, die Anleitung für folgende Mütze gibt es auf der Lion Brand Homepage (auf englisch). http://cache.lionbrand.com/patterns/60461.html?noImages= Du wirst dich anmelden müssen, um die kostenlose Anleitung aufrufen zu können.
Dagmar7 Geschrieben 10. Februar 2015 Melden Geschrieben 10. Februar 2015 ich hab noch ne andere anleitung im pdf format von so einer inka-mütze wenn Du die möchtest, schreib mir doch ne mail, denn hier krieg ich das nicht rein, ist zu groß LG martina Hallo Martina, auf der Suche nach einer Anleitung für eine Mütze mit Ohrenklappe stieß ich auf diesen Beitrag von dir, der ja allerdings schon ein paar Jahre alt ist. Gilt dein Angebot noch, eine Anleitung für eine Inkamütze zu schicken? Das wäre supertoll, denn genau so eine würde ich gerne haben. Ich bin allerdings eine Erwachsene - ist deine Strickanleitung für Kinder oder für erwachsene Menschen? Liebe Grüße Dagmar
Ika Geschrieben 11. Februar 2015 Melden Geschrieben 11. Februar 2015 Weidenkätzchens letzte Anmeldung lag im Herbst 2011. Vielleicht bekommt sie ja noch die Benachrichtigung als e-Mail ?
Capricorna Geschrieben 11. Februar 2015 Melden Geschrieben 11. Februar 2015 Hallo, ich hätte das nicht so verstanden, dass es ihre eigene Anleitung ist... Schau doch mal bei Ravelry; da gibt es eigentlich alles. Oder einfach mal google befragen: Inka Mütze Strickanleitung - Google-Suche Liebe Grüße Kerstin
Dagmar7 Geschrieben 11. Februar 2015 Melden Geschrieben 11. Februar 2015 Hallo Ika, das Angebot einer Strickanleitung für eine Inkamütze, auf das ich mich bezog, war von nähliebe (Martina), nicht von Weidenkätzchen:) Ich hoffe, daß sie noch im Forum aktiv ist. LG Dagmar
charliebrown Geschrieben 11. Februar 2015 Melden Geschrieben 11. Februar 2015 das Angebot einer Strickanleitung für eine Inkamütze, auf das ich mich bezog, war von nähliebe (Martina), nicht von Weidenkätzchen:) Ich hoffe, daß sie noch im Forum aktiv ist. Ihr letzter Besuch im Forum war November 2014. Ohrenklappen-Mützen-Anleitungen gibt es im Netz sehr viele, was ist denn das besondere an Nähleben Anleitung? Kann man das mützenergebnis irgendwo sehen?
charliebrown Geschrieben 11. Februar 2015 Melden Geschrieben 11. Februar 2015 Ravelry - a knit and crochet community Freie Anleitungen auf deutsch von ravelry. Wenn du dort nicht registriert bist, gibt es einige davon noch aus anderer Quelle.
Dagmar7 Geschrieben 12. Februar 2015 Melden Geschrieben 12. Februar 2015 Ihr letzter Besuch im Forum war November 2014. Ohrenklappen-Mützen-Anleitungen gibt es im Netz sehr viele, was ist denn das besondere an Nähleben Anleitung? Kann man das mützenergebnis irgendwo sehen? Also ob an ihrer Anleitung etwas Besonderes ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich hatte ihren Hinweis hier im Forum gefunden und darum angenommen, daß es sich um eine gute Anleitung handeln müsse. Aber wenn du meinst, daß es viele Ohrenklappen-Mützen-Anleitungen im Netz gibt, werde ich mal ein wenig weiter recherchieren. LG dagmar
Dagmar7 Geschrieben 12. Februar 2015 Melden Geschrieben 12. Februar 2015 Ravelry - a knit and crochet community Freie Anleitungen auf deutsch von ravelry. Wenn du dort nicht registriert bist, gibt es einige davon noch aus anderer Quelle. Ich bin dort in der Tat nicht registriert. Was heißt "von anderer Quelle"? Wo finde ich diese anderen Anleitungen? Wäre nett, wenn du mir einen Tip geben könntest (wenn es nicht zu viel Mühe macht). Ich wiederhole nochmal: ich suche NICHT nach einer Anleitung für eine Kindermütze, sondern die Inkamütze ist für eine Erwachsene gedacht. LG Dagmar
charliebrown Geschrieben 12. Februar 2015 Melden Geschrieben 12. Februar 2015 Drops Garnstudio und nochmal von Drops oder Lana Grossa Modell des Monats oder Magdalena Neuner über Lana Grossa ob die Anleitungen "gut" sind, weiß ich nicht, aber ich bin der Meinung, das ist sowieso sehr individuell. Einer kommt damit zurecht, ein anderer evtl. nicht.
charliebrown Geschrieben 12. Februar 2015 Melden Geschrieben 12. Februar 2015 Ich bin dort in der Tat nicht registriert. Das ist schade, überleg doch mal, ob du dich nicht registrieren möchtest, es ist zum Thema stricken und häkeln für alle möglichen Gelegenheiten nicht zu toppen. Es ist zwar überwiegend in englisch, aber es gibt auch innerhalb der Seite eine Menge auf deutsch zu entdecken.
Dagmar7 Geschrieben 12. Februar 2015 Melden Geschrieben 12. Februar 2015 Das ist schade, überleg doch mal, ob du dich nicht registrieren möchtest, es ist zum Thema stricken und häkeln für alle möglichen Gelegenheiten nicht zu toppen. Es ist zwar überwiegend in englisch, aber es gibt auch innerhalb der Seite eine Menge auf deutsch zu entdecken. Erst mal herzlichen Dank für die links in deinem vorherigen Beitrag, ich werde mir alles genau anschauen. Und wenn du meinst, Ravelry sei das beste Forum fürs Stricken und Häkeln, dann melde ich mich gleich mal dort an. Ich hatte keine Ahnung, in welches Forum man als Strickinteressierter am besten geht, darum bin ich dir auch für diesen Hinweis sehr dankbar! LG Dagmar
Capricorna Geschrieben 13. Februar 2015 Melden Geschrieben 13. Februar 2015 Hallo, die Seite Ravelry selbst ist zwar nur auf Englisch zu haben, aber man kann in der erweiterten Suche nach Schnittmustern die Sprache Deutsch angeben, und bekommt dann nur deutsch-sprachige Anleitungen angezeigt. Es gibt keine bessere Website, um Anleitungen zu suchen, weil da endlich mal jemand das Thema Datenbank ernst genommen hat... Liebe Grüße Kerstin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden