Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

in der neuen Wohnung einer Freundin zieht es u.a. unter der Balkontür und ich nähe gerne einen Schutz für sie. In Prospekten (leider habe ich keine Ahnung in welchen dies war) haben wir beide schon solche "Dackel" als Windschutz gesehen. Sie möchte nur einfache Würste aber ich stelle mir die Frage: Mit was fülle ich sie. Wenn ich nur Füllwatte nehme, ist es doch bestimmt zu leicht - oder? Legt man noch kleine Kieselsteinchen/Sand/Reis ein, damit der Dackel fest dort bleibt, wo er soll? Wer kann mir helfen?

 

Gruß Sissi

 

P.S. Beim Durchlesen denke ich das ganze hört sich ziemlich nach Veralbern an, aber dies ist kein Spaß - sie braucht wirklich dringend etwas gegen die Zugluft.

Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Sissi

    3

  • anea

    1

  • Mahopf

    1

  • Vreneli

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Wenn du dir Füllwatte ordentlich rein stopfst, so dass es ganz fest wird, ist es nicht mehr zu leicht, allerdings brauchst du Unmengen an Watte...

 

Gut zu verwenden sind hierfür kleingeschnittene Stoffreste. (Ist auch nicht als Veralberung gemeint - ich habe mit kleingeschnittenen Vliesresten selbstgenähte Kugeltiere gestopft.)

 

Auch alte Socken und Perlonstrumpfhosen lassen sich so prima verwenden.

Geschrieben

Hallo,

ich habe auch schon welche mit Schaumstoffschnipsel gefüllt.

Bekommt man recht günstig im großen Auktionshaus;) .

Und wie schon gesagt, richtig dick und feste stopfen!

 

Grüße Verena

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe Füllwatte genommen und an die "Wurst" zwei Schlaufen genäht, und sie an der Tür befestigt. So bleibt alles am Platz, auch wenn man die Tür mal auf macht.

Geschrieben

Nimm was Du an Nähmüll hast und stoppf rein was das zeug hergibt.

Die Fusseln und Fäden nebst Soffresten machen es schwer und verdichten den Inhalt.

Geschrieben

hi,

ich habe alte Frotteehandtücher klein geschnitten und reingestopft.Ist auch ziemlich schwer:D

 

Gruß Melanie

Geschrieben

Gerstenkörner (schön schwer) aus dem "Landhandel" - hab damit meine Körnerkissen gefüllt - das Kilo zu 1 Euro

Grüßle

L

Geschrieben

Hallo,

 

Fleecereste klein schneiden und die Wurst oder Dackel damit ausstopfen - so mache ich es! ;O)))

 

LG

Sigrid

Geschrieben

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten - auf Euch ist doch immer Verlass. Ich werde meiner Freundin Eure Ideen vorschlagen und sie darf sich selbst die Füllung raussuchen.

 

Liebe Grüße

Sissi

Geschrieben

Hallo,

 

:cool: ich habe so die Kleider (insbesondere Tennissocken) vom Ex entsorgt - natürlich ordentlich klein geschnitten...

 

Das Füllen ist somit eine sehr befriedigende Arbeit geworden.

 

Gruß von

Sonja

Geschrieben

Hallo Sonja,

deine Methode ist wirklich originell - ich musste eben laut rauslachen. Vielleicht warte ich noch bis ich wieder etliche alte Socken und Unterhosen meines Sohnes in irgendeiner Ecke seines Zimmers (unterm Bett, zwischen den Schulsachen, unter sauberer Kleidung im Schrank - es gibt unzählige Möglichkeiten) finde.

 

Lieben Gruß

Sissi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...