Kids-MALU Geschrieben 16. Januar 2005 Melden Geschrieben 16. Januar 2005 Hallo, ich wollte Sticker machen die man Aufbügelt,leider weiß mein Hirn wider nicht mehr wie das zeug heißt,erst Sticken und dann aufbügeln,und dann solles auf die Hose oder so gebügelt werden. Danke für eure Hilfe,und wo bekomme ich es??? LG. Uli
Hausfrau-an-der-Nadel Geschrieben 16. Januar 2005 Melden Geschrieben 16. Januar 2005 Hallo Uli, meinst du vielleicht Vlisofix? Was anderes fällt dazu jetzt nicht ein. Grüße, Doris
dickmadam Geschrieben 16. Januar 2005 Melden Geschrieben 16. Januar 2005 BSN-Folie? Aber ich weiß nicht, ob das noch gut hält, wenn erst gestickt wurde. Dann ist durch das Stickbild ja der Klebeeffekt weg. Ansonsten geht auch Vliesofix, erst sticken und dann nochmal Vliesofix aufbügeln, auf Hose bügeln, dann sollte allerdings nochmal rumgesteppt werden, da sich das Vliesofix gerne beim Waschen wieder löst.
ULME Geschrieben 16. Januar 2005 Melden Geschrieben 16. Januar 2005 Hallo, ich würde Sulky BSN ("Bügeln statt Nähen") empfehlen. Viele Grüße, Ulrike
ULME Geschrieben 16. Januar 2005 Melden Geschrieben 16. Januar 2005 BSN-Folie? Aber ich weiß nicht, ob das noch gut hält, wenn erst gestickt wurde. Dann ist durch das Stickbild ja der Klebeeffekt weg. . äähhmm - erst sticken, dann BSN aufbügeln (ganz leicht nur, gerade, dass es an der Apllikation/dem Aufnäher haftet) und dann erst endgültig an Ort und Stelle festbügeln. Hält. Viele Grüße, Ulrike
Kids-MALU Geschrieben 16. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2005 Hallo ihr alle, genau BSN meine ich erst Sticken und dann Bügeln,und wo bekomme ich das ??? LG. Uli Ach ja eigendlich brauche ich es schon Gestern,für meinen Großen soll eine Überraschung werden!!!!!
ULME Geschrieben 16. Januar 2005 Melden Geschrieben 16. Januar 2005 Hallo Uli, obwohl sonst nicht meine Art: das gibt's bei mir - bei anderen auch. Viele Grüße, Ulrike
NaehfrauUte Geschrieben 16. Januar 2005 Melden Geschrieben 16. Januar 2005 Hallo an alle, kenn ich gar nicht, hört sich aber toll an - erst was schönes sticken, dann gleich aufbügeln...ohne festnähen, oder ? hält das dann ? hat das jemand schonmal gemacht? Ulrike - du? lieben Gruß Ute
Kids-MALU Geschrieben 16. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2005 Hallo Ute, ich net,aber hört sich gut an,und bei meiner Jungenbande gut zu gebrauchen. Heute hat mein Lucas,seine Jeans hinter dem Kleiderschrank verschwinden lassen,damit ich sie nicht in die Mülltonne werfen konnte ,aber mit Bügeln würde ich ihr nochmal eine letzte FRIST EINRÄUMEN , LG.Uli
ULME Geschrieben 16. Januar 2005 Melden Geschrieben 16. Januar 2005 Hallo Ute, falls Du mich gemeint hast (hier tummeln sich ja sehr viele gleichen Namens herum): ich habe das mal (40-fach bei basecaps ) gemacht, aber das Produkt dann nicht mehr gesehen (allerdings habe ich auch keine Klagen oder Reklamationen bekommen). Ich weiß aber auch von anderen tapfernen BSN-Testerinnen, dass es sehr wohl funktioniert und deutlich besser hält als z.B. Vliesofix. Es ist auch ein gänzlich anderes Material. Ganz wichitg: die volle Klebkraft entwickelt das BSN erst nach 48 Stunden. Erst dann kann es gewaschen werden und übersteht dann die Feinwäsche bis 40°. Viele Grüße, Ulrike Falls Du nicht mich gemeint hast: sorry!
zweimaus Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Geschrieben 16. Februar 2005 Hallo, genau das Problem habe ich auch, häufig Löcher in den Hosen meines Sohnes. Ich würde auch sehr gerne Sticker selber machen. Allerdings scheitert es bei mir schon an den Materialkenntnissen. Wenn ich auf Stoff sticke, kann ich die ganze Sache nicht so wirklich korrekt ausschneiden. Dann habe ich mal zwei Lagen Vlies probiert, allerdings hat sich das an besonders "stickintensiven" Stellen aufgelöst. Gibt es evtl. ein haltbares/reißbares Vlies zum direkt Besticken o.ä.?? Über eine Antwort würde ich mich freuen. Danke Sabine
Knudel Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Geschrieben 16. Februar 2005 Hallo Sabine ein dickes nicht reisbares Vlies das sich nach vielen waschen nicht auflösst kenn ich nicht. warum nimmst du nicht einen baumwollstoff? der hält immer, mache es immer so.
zweimaus Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Geschrieben 16. Februar 2005 Hallo Bärbel, Danke für die Antwort. Aber im Moment habe ich ein Brett vor dem Kopf. Bei "richtigem" Stoff habe ich das Problem mit dem korrekten Ausschneiden. Das sieht bei mir dann immer irgendwie nicht konturnah sondern eigenartig aus. Oder muss ich den Sticker grob ausschneiden und dann auf das Loch steppen. Denn bei meinen Ausschneidekünsten würde der Auftrag auf das Loch mit "BSN" nicht funktionieren. Oder doch?? Sabine
Maisue Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Geschrieben 16. Februar 2005 hi, @Sabine: Wenn das Stickmuster so digitalisiert ist, dass ganz zum Schluss ein Satinstichrand aussenrum gestickt wird, ist das mit dem Schneiden ganz einfach: Du spannst ein Vlies ein und legst darauf den Stoff und heftest ihn fest (entweder mit der speziellen Maschinenfunktion oder mit einem separaten Muster). Dann stickst du solange bis der Satinrand an der Reihe ist. Rahmen aus der Maschine nehmen, aber nicht aus dem Rahmen lösen. Nun den Stoff bis dicht an die Stickerei ausschneiden, wieder in die Maschine stöpseln und nun nur noch den Satinrand sticken. Vlies abreissen, fertig
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden