meisje Geschrieben 3. Dezember 2006 Melden Geschrieben 3. Dezember 2006 Hallo liebe Rubensdamen, dieser Tage war ich auf einem wirklich schönen Schiff...und habe mich schwarz geärgert, dass es trotz des ganzen Luxus um uns herum die angebotenen Frottee-Bademäntel für die Wellness-Abteilungen nur in 2 Größen gibt- in M und XL. Wobei: keine Ahnung, wer in M passen soll- XL paßt meinem Mann! Und der hat 50/52!! Ich habe mehr..... Offensichtlich denken alle, "Dicke" gehen nicht ins Spa! Nun möchte ich für die nächste Reise in 2007 einen eigenen Bademantel/Kimono nähen- und zwar passend, ohne das lästige Aufklaffen vorne! Ich brauche Größe 52. Er soll nicht flauschig aus Frottee sein (w/mangelnder Kofferkapazität! ), stattdessen möchte ich ihn aus Baumwoll -(Patchwork)-Stoff mit Asien-Dessins nähen. Diese Stoffmenge bekomme ich auf jeden Fall im Koffer unter.... Mir schwebt ein Modell vor, welches ich als Oberseite eben mit diesen verschiedenen Stoffen in PW-Art nähe, das "Unterteil" soll aus einem zu Asia-Stoffen passenden Einzelstoff (evtl. sogar Fleece für Wärme?) sein. Also gedoppelter Stoff. Ich weiß nicht, wie ich es erklären soll- ich hoffe, ihr versteht mich. Ich denke mal, ich muß beide "Mäntel" einzeln nähen- und dann an den Vorderteilen auf links zusammennähen und dann auf Rechts drehen- richtig??? Hat jemand eine Schnittmusteridee für solch ein Vorhaben? Oder gibt es gar einen Fertigschnitt für solch ein Teil in meiner Größe? Und wie geht das dann mit dem "Doppeln"? Wo näht man beides zusammen- vorne an der Kante? Wahrscheinlich lacht ihr euch jetzt fast schlapp.... - ich habe schon ewig lange keine Klamotten mehr genäht, sondern hauptsächlich Patchwork.... Ich fürchte, ich bin etwas eingerostet.... Vielen Dank schon mal für Eure Tipps. Grüßle von meisje
katha Geschrieben 3. Dezember 2006 Melden Geschrieben 3. Dezember 2006 hallo, einen schnitt kenne ich nicht für dein vorhaben, aber falls du lust dazu hast könntest du selbst konstruieren.. bei http://www.sewnsushi.de/ findest du bei dem sewing secrets ne anleitung dazu... gruß, katha
Capricorna Geschrieben 3. Dezember 2006 Melden Geschrieben 3. Dezember 2006 Hallo Meisje, vielleicht wäre ein Maßschnittmuster die Lösung für die Paßformprobleme? Bei Golden Pattern gibt es ein Bademantel-Schnittmuster und auch einen Kimono. Die Software ist deutsch und sehr einfach zu benutzen. Liebe Grüße Kerstin
KiddiesMama Geschrieben 3. Dezember 2006 Melden Geschrieben 3. Dezember 2006 Hallölle, ich habe immer noch die Lekala Nr. 16 hier liegen (im Markt angeboten). Das ist die CD für Maßschnitte von Morgenmänteln, Nacht- und Unterwäsche. Falls Du sie haben möchtest ... LG Ines
Antares Geschrieben 3. Dezember 2006 Melden Geschrieben 3. Dezember 2006 Wenn er nicht so viel Platz im Koffer einnahmen soll, würde ich vielleicht lieber mit Baumwoll Flanell füttern. Ich hab dieses Buch mit schönen Ideen für Kimonos, weis aber nicht mehr obes detaillierte Anleitungen dazu gab (hab's kurz vorm Umzug erhalten und es schlummert noch in einem der Bücherkartons). Dieses hat glaube ich alles was du wissen willst. Die Vlieseinlage könntest Du ja weglassen, oder Biber/Flanell nehmen damit es nicht so füllig wird. Vorher uilten und die Schnitteile nach der Methode "Quilt as You Go" (wurde hier auch schon mal besprochen) verbinden. Ich hab so ein ähnliches Projekt im Kopf: außen verschiedene weiße großflächige Mako-Damast Stücke und Innen wird wohl dann auch Biber/Flanell werden, denn es soll ein Bademantel werden.
KirstenMaus Geschrieben 3. Dezember 2006 Melden Geschrieben 3. Dezember 2006 Hallo Meisje, habe heute zufällig mal in meinen uralt Burda gestöbert. Da waren 2 "Kimonos" / Bade-/Morgenmäntel dabei bis Größe 52/54. Vielleicht passt ja sowas als Basisschnitt zum Verändern? Die Burda Bequemlichkeitszugaben sind ja meist recht gut bemessen und beide Schnitte sind meiner Meinung nach gut in der Weite beim Anziehen zu korrigieren. Hoffe man kein einigermaßen was erkennen. LG Kirsten-Maus
KirstenMaus Geschrieben 3. Dezember 2006 Melden Geschrieben 3. Dezember 2006 Tausche "kein" gegen "kann":ups: Kirsten
mondwicht Geschrieben 3. Dezember 2006 Melden Geschrieben 3. Dezember 2006 Hallo Kirsten, aus welchen BuMo´s waren denn die? Der rote Bademantel gefällt mir ziemlich gut! Grüsse Julia
Nati Geschrieben 3. Dezember 2006 Melden Geschrieben 3. Dezember 2006 Hallo meisje, zum "Doppeln": Da gab es doch neulich einen wip von Karin, die einen Anorak fuer ihre Tochter genaeht hat. Der ist ja auch "gedoppelt", und sie hat das echt schoen erklaert. Vielleicht helfen dir die Fotos? Schau mal: http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=24373 Liebe Gruesse, Nati
KirstenMaus Geschrieben 3. Dezember 2006 Melden Geschrieben 3. Dezember 2006 Hallo Mondwich, beide Bademäntel sind aus der Burda plus 4/97. Der rote ist Modell 421B, der karierte 421A. Wenn Du nicht mehr an die Schnitte kommst kann ich Dir das Heft ja schicken. Es ist noch im "Originalzustand". Nach dem Abbausen kannst Du es mir ja wieder zurückschicken. Habe nämlich gesehen, dass da doch interessante Modelle dabei sind. Kirsten
Idee Geschrieben 3. Dezember 2006 Melden Geschrieben 3. Dezember 2006 Hallo, im Ratgeber-Heft 9/2003 war ein Schnitt, allerdings nur bis Gr. 48. Aber in dem ganz alten Heft (1983) von Burda "Schürzen, Hauskleider, Homewear" sind die Schnitte teilweise bis Größe 52. Aber es gibt doch zwei Fertigschnitte bei Burda, die bis Gr. 54 gehen, einer ist sehr leicht, nämlich Burda 2653 Bademantel und http://www.nathalies-naehkiste.de/shop/zeig/a5223.jpg Schau mal bei Nathalies Nähkiste, http://www.schnittmuster.net, rein. Gruß, Idee
mondwicht Geschrieben 9. Dezember 2006 Melden Geschrieben 9. Dezember 2006 Hallo Kirsten, sorry, daß ich mich erst jetzt melde. Aber vielen Dank für die Info und dein Angebot Wenn Du nicht mehr an die Schnitte kommst kann ich Dir das Heft ja schicken. Es ist noch im "Originalzustand". Nach dem Abbausen kannst Du es mir ja wieder zurückschicken. Habe nämlich gesehen, dass da doch interessante Modelle dabei sind. Die Info allein reicht mir allerdings schon, meine Mutter hat noch alle alten BuMo´s ab Anfang der 80er! Da werde ich mir die Zeitschrift ebenfalls problemlos ausborgen können (wenn ich ihr die anderen BuMo´s wieder gegeben habe ). Liebe Grüsse Julia
meisje Geschrieben 11. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2006 Hallo- ich wollte euch nur noch mal das Ergebnis meines Aufrufs vermelden: eine nette Dame, die ich aus einem Patchwork-Kurs kenne, hat mir einen uralten, aber originalverpackten Bademantel-Schnitt von Burda geschenkt. Das Teil ist so alt- da steht sogar noch die 4-stellige Postleitzahl drauf! Sie hat zuhause aufgrund eines Umzuges umgeräumt und ist dabei auf diesen Schnitt gestoßen. Ich wußte gar nicht mehr, dass ich ihr auch schon mein "Leid i.S. 'große Größen-Bademantel' geklagt hatte". Aber egal-- das Teil ist ziemlich genau das, was ich suchte! Das Erscheinungsalter ist mir da völlig nebensächlich. Für verschiedene Materialien geeignet, mit Stoff gedoppelt und Erklärung zum Wenden der Teile, wenn zusammengenäht! Jaaaa! Da wir für nächstes Jahr nochmals eine Reise mit diesem Schiff planen, werde ich mich wohl demnächst an die Planung des Nähteils begeben! Schließlich solls dann ja auch fertig sein... Nochmals alles Beitragsschreiberinnen herzlichen Dank für die Anregungen! Grüßle von meisje
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden