Stellaluna Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 Hallo, kann man irgendwo vielleicht auf der Burda Homepage oder sonstwo, Schnittübersichten älterer Hefte angucken ??? Da bin ich total unwissend, weil ich sonst keine Burda kaufe, aber ich müsste mal was gucken/suchen Lieben Dank ...
Kukulores Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 Hallo, ich stand auch vor dem Problem und bin leider trotz langem Suchens nicht fündig geworden, aber vielleicht hat es sich ja nur gut versteckt und jemand weiss es? Würde mich auch freuen. Schönen Tag, Kerstin
nowak Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 Ich fürchte, da hilft es nur, seinen Hintern in die nächste gut sortierte Bibliothek zu bewegen. (Stadtbibliothek Köln hat Burda.) Oder einfach einen anderen Schnitt kaufen. Wenn man das Heft eh nicht hat, hilft die Übersicht ja auch nicht so viel.
melolontha Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 Hallo Laura! Ich habe für meinen eigenen Gebrauch von 1997 an sämtliche Modellübersichten (die Modellzeichnungen, nicht die Schnittübersicht) der Burda-Hefte, in mehrere Kategorien unterteilt, eingescannt und als .jpg abgespeichert. Wenn es dir hilft, die Modellzeichnungen anzusehen und du bestimmte Jahre oder Monate brauchst, kann ich dir die entsprechende Datei schicken. Liebe Grüße Brigitte
Stellaluna Geschrieben 20. November 2006 Autor Melden Geschrieben 20. November 2006 Muäh ... ich hasse unsere Biblio, die ist so chaotisch und im Online-Katalog find ich die Burdas gar nicht ... ich suche halt schöne Shirtschnitte und würd mir dann entsprechende Hefte nachbestellen oder ebay gucken, aber so ganz auf gut Glück ...
Bineffm Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 Man kann auf der Burdaseite zumindest mal mit dem Suchbegriff "Shirt" loslegen - da findet man dann nicht nur die Einzelschnitte - sondern auch Schnittmuster aus den letzten x? Heften - ist zwar nicht sooo komfortabel - hilft Dir aber vielleicht ein bißchen weiter.... Sabine
Stellaluna Geschrieben 20. November 2006 Autor Melden Geschrieben 20. November 2006 Cool, danke Biene und schon hab ich gefunden, was ich gesucht habe Wusste nicht das das geht ... und nu bin ich glücklich, danke
Cahra Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 Eine Übersicht der Inhalte zumindest der Burdas ab 2000 gibts auch bei Blank-Stoffe (glaube die sind der Händler für das Bestellen der original Stoffe) Da kann man sich die Schnitte nach Burda sortiert anschauen.
Stellaluna Geschrieben 20. November 2006 Autor Melden Geschrieben 20. November 2006 Hm, dazu bin ich zu blöd, ich find da nur die normalen Schnitte oder die Burda Modemagazin Deckblätter
stoffsuechtige Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 Hallo, man kann auf der Burda-Homepage auch nach allen alten Burda-Vorschauen suchen, macht natürlich nur Sinn, wenn man die Heft-Nr. weiß, die man will. Einfach bei Suche die Ausgabe eingeben (z. B. 05/2006), und man bekommt die komplette Heft-Übersicht, inklusive Technischer Zeichnungen.
Birgitt Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 Hallo Laura, weißt Du jetzt, welche Burda Du brauchst? Hätte da noch einige. LG Birgitt
Stellaluna Geschrieben 20. November 2006 Autor Melden Geschrieben 20. November 2006 Jo, ich hätte gerne 2/2004 und 8/2006 Das sind die schönsten, die ich gefunden habe ...
Stellaluna Geschrieben 20. November 2006 Autor Melden Geschrieben 20. November 2006 Hallo, man kann auf der Burda-Homepage auch nach allen alten Burda-Vorschauen suchen, macht natürlich nur Sinn, wenn man die Heft-Nr. weiß, die man will. Einfach bei Suche die Ausgabe eingeben (z. B. 05/2006), und man bekommt die komplette Heft-Übersicht, inklusive Technischer Zeichnungen. Danke, das werd ich gleich mal ausprobieren, vielleicht finde ich ja so noch was nettes :-)
paon Geschrieben 11. Juni 2010 Melden Geschrieben 11. Juni 2010 Hallo, man kann auf der Burda-Homepage auch nach allen alten Burda-Vorschauen suchen, macht natürlich nur Sinn, wenn man die Heft-Nr. weiß, die man will. Einfach bei Suche die Ausgabe eingeben (z. B. 05/2006), und man bekommt die komplette Heft-Übersicht, inklusive Technischer Zeichnungen. Hallo, Ich weiß, dieser Beitrag hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Trifft aber genau meine Frage: ich kaufe seit zig Jahren Burdahefte - unter immer wechselnden Bezeichnungen. Mein Regal ist gut gefüllt, inzwischen habe ich eine Sammlung von so ungefähr 250 Burdaheften (ohne die ganzen Sonderhefte..). Da ich die Hefte nicht immer aus den Schubern ziehen möchte, hätte ich eine Frage: gibt es eine Möglichkeit, die Alle-Modelle-auf-einen-Blick-Übersicht der technischen Zeichnungen zu bekommen? 2006 mag man noch die komplette Heftübersicht, inklusive technischer Zeichnungen bei Burda auf der Website bekommen haben. Diese Funktion gibt's aber inzwischen wohl nicht mehr. Könnt Ihr mir irgendwie weiterhelfen? Habe auch schon an Burda geschrieben. Aber ob ich eine Antwort bekomme, wird sich weisen.. Viele Grüße, Brigitte
3kids Geschrieben 11. Juni 2010 Melden Geschrieben 11. Juni 2010 Also ich habe zuerst bei Ottobre und dann auch für die burdas die Doppelseite mit den Übersichten im Kopierladen kopiert, verkleinert auf A4. Die Blätter sind in Hüllen udn in einem Ordner, da finde ich jetzt total schnell, was ich suche. Früher habe ich auch immer zu den Heften Zettel getan und hatte sogar eine Datenbank mit dem, was ich mir merken wollte - beides werde ich auflösen und in die Kopien reinschreiben oder malen - Irgend wann jetzt im Sommer, wenn es zu schön ist, um drin zu sitzen ... Du könntest das auch einscannen und drucken, aber das ist m.E. aufwändiger als im Kopierladen. Ich aheb jetzt noch die Patrones-Hefte, da müsste ich es so machen, davor drücke ich mich noch ... LG Rita
Capricorna Geschrieben 11. Juni 2010 Melden Geschrieben 11. Juni 2010 Hallo, mit dem Relaunch der Website sind die alten Sachen leider grösstenteils verschwunden. Es gibt zwar noch das "Archiv", wo auch die alten Burda Magazine drin sind, aber da sind nur die Titelbilder und Themen genannt, keine Modellbilder oder gar Schnittübersichten wie früher. Ich hoffe inständig, dass das nochmal wieder ergänzt wird... Ich selbst scanne mir die Schnittmuster-Übersichten aus den Heften ein und drucke sie aus. (Was für mich persönlich bequemer ist, da ich es zu Hause machen kann, statt in den Copyshop zu laufen und noch extra dafür zu zahlen). So brauche ich nur den Ablage-Ordner aus dem Regal zu ziehen und kann mich gemütlich durchblättern, wenn ich was bestimmtes suche. Ist nicht ganz optimal, weil man auf der Schnittzeichnung nicht immer erkennen kann, für welche Art Stoff ein Teil gemacht ist oder wie weit oder eng das in Wirklichkeit fällt, aber trotzdem eine große Hilfe. Liebe Grüße Kerstin
paon Geschrieben 11. Juni 2010 Melden Geschrieben 11. Juni 2010 Hallo, Danke erstmal für Euer zahlreiches Feedback. Ich hatte gehofft, noch mehr solche Infos zu finden wie hier: http://www.****/redaktion/bilder/burda/april05/Modelle04_05.jpg Wäre ja sehr sinnvoll, den werten Kund/innen sowas bei Burda auf der Website direkt zur Verfügung zu stellen. Rein schon mal zur Kundenbindung.. Wahrscheinlich melde ich mich jetzt im Burdaforum an, um dort weiter zu bohren. Viele Grüße, Brigitte
3kids Geschrieben 11. Juni 2010 Melden Geschrieben 11. Juni 2010 (bearbeitet) Solche Seiten zu jedem Heft wären echt toll! @ capricorna - wenn Du immer nur das eine neue machst stimmt das, aber ich habe nachträglich alle auf einmal gemacht (darum ging es ja hier auch), dann ist kopieren billiger als der Toner vom Drucker - von der Zeit rede ich gar nicht - und "mein" Kopierladen liegt im Industriegebiet, Parken vor der Tür, um die Ecke von Aldi, Real und was ich sonst noch so anfahre, um den Kühlschrank zu füllen.. LG Rita Bearbeitet 11. Juni 2010 von 3kids
paon Geschrieben 11. Juni 2010 Melden Geschrieben 11. Juni 2010 die Frage wurde auch schon öfters im Burdaforum selbst gestellt. Die, die antworten könnten, sind nicht im Forum. Die, welche von Burda aus im Forum schreiben, scheinen selbst keine genaue Auskunft zu bekommen. Hallo Doro, Bin mal gespannt. Ich habe mich heute nachmittag in diesem Forum Community, Hilfe, Support, Antworten - Nähforum | burdastyle.de | burdastyle.de angemeldet. Das Archiv scheint ein Dauerbrenner zu sein. Viele Anregungen, keine Umsetzung. Und der unzufriedene Tonfall der Community-Mitglieder ist nicht zu überlesen.. Wenn man keine Antwort auf die Fragen bekommt, an wen wendet man sich dann? Wo findet man denn die, die darauf antworten könnten? Viele Grüße von Brigitte, die sich überlegt, ob sie nicht die ganzen Übersichten doch kopieren soll..
3kids Geschrieben 11. Juni 2010 Melden Geschrieben 11. Juni 2010 Also das mit dem Suchen in den alten Heften geht noch - nur eben nicht auf deutsch. Ich gucke immer hier: Archives des magazines - burdafashion.com Ob es in anderen Sprachen auch geht, weiß ich nicht. Dies war die erste Flagge (die linke), die auf der deutschen Seite oben rechts angeboten wurde - ich kann es lesen - und es ist genau so, wie es früher in deutsch auch war - was will ich mehr. LG Rita
paon Geschrieben 11. Juni 2010 Melden Geschrieben 11. Juni 2010 Also das mit dem Suchen in den alten Heften geht noch - nur eben nicht auf deutsch. Ich gucke immer hier: Archives des magazines - burdafashion.com Hallo Rita, Danke für den Link. Findet man hier denn auch die Übersichten über die technischen Zeichnungen? Entweder, ich habe Tomaten auf den Augen oder sie existieren hier auch nicht.. Viele Grüße, Brigitte
3kids Geschrieben 11. Juni 2010 Melden Geschrieben 11. Juni 2010 Das weiß ich gar nicht, mir ging es nur um die Modelle, so wie es sie hier in D früher auch gab, z.B. wollte ich wissen, in welchem Heft ein bestimmtes Kinder-Modell drin ist - das habe ich dort schnell gefunden. LG Rita
kisakim Geschrieben 11. Juni 2010 Melden Geschrieben 11. Juni 2010 Peacock Couture's collections on Flickr ist privat, aber wenn jmd damit gut zurecht kommt....
nispi Geschrieben 11. Juni 2010 Melden Geschrieben 11. Juni 2010 Peacock Couture's collections on Flickr ist privat, aber wenn jmd damit gut zurecht kommt.... Das ist ja mal der beste Link seit langem!! DAnke!"!!!
Gast wildflower Geschrieben 11. Juni 2010 Melden Geschrieben 11. Juni 2010 Auch ich bedanke mich für den Link!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden