Gisela Geschrieben 13. November 2006 Melden Geschrieben 13. November 2006 Hallo, Guten Morgen, ich habe da eine Frage: verhält sich Jersey ähnlich wie T-shiert-Stoff, also wird er beim Tragen erheblich weiter? Ich möchte mir ein Shirt aus einem hochwerigen Jersey nähen, bin aber nicht sicher, wie weit-eng ich das Teil zuschneiden müßte. Vielleicht hat jemand da Erfahrung und kann kurz berichten. Danke. Gisela
Hannes Geschrieben 13. November 2006 Melden Geschrieben 13. November 2006 Nur schlechte T-shirt Stoffe dehnen sich beim tragen. Testen kann man auch. Man nehme 10 cm Stoff, dehne Stoff bis 20 oder 30 Cm. Wenn Stoff sein Ursprungsform auf 10 cm finde ist es ok. Wenn er schlapprig bleibe-dann nicht kaufen oder wegschmeissen. Schnittmuster muss zum Dehnungsvermögen des Stoffes passen. Also Stoff kann sich in einer Richtung dehnen oder 2 oder 4 . Auch vielleicht 10 Procent Dehnung oder 50 oder 100. Testen.
annimaike Geschrieben 13. November 2006 Melden Geschrieben 13. November 2006 Hallo Gisela, man kann das wirklich nicht so pauschal beantworten, da es wirklich auf den Stoff ankommt. Genauso wie bei den gekauften Shirt, da hat man auch welche, da passiert nix mit und genause welche die schon nach der ersten Wäsche einfach nur beschis.... aussehen. Das schlimme daran ist leider auch noch, dass ich solche und solche fertigen Shirts habe, unabhängig was die gekostet haben und bei teuren ist es besonders ärgerlich.
Gast maggsi Geschrieben 13. November 2006 Melden Geschrieben 13. November 2006 Hallo Gisela, normalerweise sind Jerseys mit Kunststoffbeimischung schon formbeständiger als (billige) BW- T-shirt-Stoffe. Aber leider kann man das nicht verallgemeinern. Hast du den Stoff schon gekauft? Weißt du, wie er sich zusammensetzt? Ich vernähe auch viel Jerseystoffe und kann mich der Meinung von annimaike anschließen. Lapperige Stoffe nach dem Waschen/mehrmaligem Tragen kommen sowohl bei billigen, als auch teuren Jerseys vor. Das Dumme ist nur, dass man es vorher nicht erkennen kann (ich wenigstens nicht).
Gisela Geschrieben 13. November 2006 Autor Melden Geschrieben 13. November 2006 Hallo, ich habe schon gekauft, vor einigen Wochen in Berlin. Es handelt sich um einen Stoff aus Schurwolle, Syntetikanteil dürfte sehr gering sein. Ich müßte jetzt zuhause noch einmal genau nachschauen, dazu gab es nämlich einen Katalog. Frühestens kann ich mich dann abends dazu äußern. Also, bei mir leiern die T-Shirts immer sehr aus, auch bei angeblich teuren Stoffen. Die sind schön eng beim ersten Tragen und werden dann immer weiter. Viele Grüße Gisela
nähfloh Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 Also, bei mir leiern die T-Shirts immer sehr aus, auch bei angeblich teuren Stoffen. das ging mir mit einem T-shirt von Pringle so. Es war ziemlich teuer (ich habe es aus dem Katalog bestellt), aber nach ein paar mal tragen/waschen verbeult und ausgeleiert da war nichts mehr vom 'britischem Chic' zu sehen
britta Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 Ich habe mir Jerseys von Karstadt und Buttinette gekauft. Immer Baumwolle mit einem Synthetikanteil. - Vor dem Zuscheneiden hatte ich sie gewaschen und in den Trockner gesteckt. - Ich weiß nicht wie oft diese Teile im Trockner waren, da ich die selbstgenähten Teile liebe, bestimmt oft. - Sie sehen immer noch gut aus und ich werde sie bestimmt noch gerne tragen. Bei gekauften Jerseystücken hatte ich nie so viel Glück, auch wenn sie teuer waren. In den Trocken kommen sie bei mir nie. Aber verformt haben sie sich trotzdem. Besonders ärgert mich, daß auch die etwas besseren Stücke nicht exakt im Maschenlauf zugeschnitten sind, dadruch verziehen sich die Seitennähte . - Das ist mir beim Selbernähen noch nicht passiert. LG Britta
Birgit_M Geschrieben 16. November 2006 Melden Geschrieben 16. November 2006 Hallo Gisela, so pauschal kann man das m.E. nicht sagen Ich habe ein Shirt aus einem billigen Baumwolljersey, das auch nach 2 Jahren noch schön aussieht. Ein anderes Shirt aus einem teuren Viskosejersey labbert so durch die Gegend und wird irgendwie immer länger Insbesondere bei Jerseystoffen aus Viskose/Lycra bin ich vorsichtig geworden Da schwankt die Qualität doch ziemlich stark...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden