wuseltina Geschrieben 30. Oktober 2006 Melden Geschrieben 30. Oktober 2006 Hallöchen :-) Ist das ein Zeichen von schlechter Qualität, wenn Nicki bei der Verarbeitung so dermaßen fusselt oder ist das "normal"? Muß dazusagen, daß ich den Stoff vorher noch nicht gewaschen habe. Aber meine Maschine schaut immer aus wie mit rotem Feinstaub überzogen ... Es ist übrigens ein Stoff aus dem Nähgeschäft - also ich dachte eigentlich auch gute Qualität????
Gida Geschrieben 30. Oktober 2006 Melden Geschrieben 30. Oktober 2006 Ja, Nicki und Cord "stauben " ganz gewaltig. Danach ist Maschine (und Umfeld) Reinigen angesagt. Ich gehe nicht davon aus, dass der Stoff von schlechter Qualitaet ist. Lieben Gruss Gida
Nanne Geschrieben 30. Oktober 2006 Melden Geschrieben 30. Oktober 2006 Nicki, Frottee...-> Staubsauger laufen lassen...beim Zuschneiden...beim Nähen! Ja, ist leider so. Gruß Nanne
wuseltina Geschrieben 30. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2006 Hihihi - mein armer Mann... In Ermangelung eines extra Nähzimmers muß ich derzeit im Wohnzimmer nähen - wenn jetzt neben Nähmaschinengeräuschen zusätzlich noch der Staubsauger dazukommt, krieg ich Hausverbot :D
Monaqueue Geschrieben 30. Oktober 2006 Melden Geschrieben 30. Oktober 2006 Das Fusseln ist ja nur natürlicher "Feinstaub" nach dem Zuschneiden! Wenn die durchgeschnittenen Faserkanten erst einmal "abgefusselt" sind, ist es auch vorbei. Noch ein schöner "Fusselkrams" ist langfloriger Webpelz! Grüße Monika
wuseltina Geschrieben 30. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2006 Na da traue ich mich noch laaaaaaaaange nicht dran. Hört sich total kompliziert an! Ich bin froh, wenn mein Nicki-Weihnachts-Outfit für die Kleine nicht ganz so nach Lumpen ausschaut - aber ich hab schon genug Dekomaterial zum Kaschieren/Vertuschen der Fehler im Sinn ;-) Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen - aber man wächst ja an seinen Fehlern...*hoff*
Powerfrau Geschrieben 30. Oktober 2006 Melden Geschrieben 30. Oktober 2006 Pannesamt kann auch gut fusseln oder Plüschimitat LG. Astrid
griselda Geschrieben 30. Oktober 2006 Melden Geschrieben 30. Oktober 2006 Das fusseligste werf ich mal in den Ring: Microfun/ Microfur (alles duckt sich) - danach ist eine Generalreinigung der Overlock angebracht....... Manchmal bügle ich die Gewebeeinlage (falls nötig) schon vor dem Zuschneiden auf, quasi als Schadensbegrenzung. Das hilft ein wenig.... Wuseltina - fusselige Zuschnitte als Argument für ein eigenes Nähzimmer? GENIAL ! Grüße von Griselda
Krümmel Geschrieben 31. Oktober 2006 Melden Geschrieben 31. Oktober 2006 Muß dazusagen, daß ich den Stoff vorher noch nicht gewaschen habe. Aber meine Maschine schaut immer aus wie mit rotem Feinstaub überzogen ... Es ist übrigens ein Stoff aus dem Nähgeschäft - also ich dachte eigentlich auch gute Qualität???? Hallo, ich weiß, das Thema gab es hier schon 100x und gehört auch nicht zu deiner eigentlichen Frage: Aber ich wache fast jeden Stoff vor, und zwar genauso wie das fertige Stück nachher leiden muss. Du ärgerst Dich wenn Du ein schönes Teil fertig ist und es nachher einläuft oder sich verzieht!
wuseltina Geschrieben 31. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2006 Huhu Griselda! *seufz* - das Nähzimmer wäre ein Traum... Leider müßten wir dann unsere beiden Zicken in ein Zimmer packen, was nicht so prickelnd wäre! Aber wir geben die Hoffnung nicht auf, daß unsere Wohnung irgendwann doch noch jemand kaufen möchte und wir umziehen können...*träum* Ich puzzle nämlich auch total gerne und das ist immer soooo doof, alles wieder wegräumen zu müssen. Oder WiCo oder halt sonstwas zum liegenlassen... Naja - man soll ja nicht immer jammern ;-)
wuseltina Geschrieben 31. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2006 Huhu! Ich bin auch mal gespannt, wie das Teil dann nach der ersten Wäsche aussehen wird... Einlaufen dürfte es ruhig, weil es reichlich ausfällt. Und verzogen ist es auch ungewaschen schon *kicher* - vielleicht zieht es sich nach dem Waschen ja in die richtige Richtung *hoff*???
Fruehling Geschrieben 31. Oktober 2006 Melden Geschrieben 31. Oktober 2006 Nicht nur das dieses blöde Zeug fusselt- es neigt auch noch zum "Wandern". Durch die Vlieshäärchen verschieben sich die Stofflagen immer wieder gerne. Viel Stecken oder sogar heften ist angesagt. Die gesteigerte Variante ist gestreifter Nicki- versuch da mal, die Streifen richtig aufeinander treffen zu lassen!!!! Gruß von karin
Hansi Geschrieben 31. Oktober 2006 Melden Geschrieben 31. Oktober 2006 Ich versuche es positiv zu sehen, wenn ich Nicky-Stoff verarbeitet habe, kann ich hinterher sehen, daß ich fleißig war. LG Anne
ennertblume Geschrieben 31. Oktober 2006 Melden Geschrieben 31. Oktober 2006 Noch was schönes zum Fusseln gefällig? Frottee!! Arbeite zur Zeit an einigen "Fresskittelchen" . Da hilft eigentlich nur eine Overlock, die beide Schnittkanten gleichzeitig versäubert ohne dass das Schnittteil vorher ausgeschnitten wurde. Kapiert? Ich auch nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden