wuseltina Geschrieben 27. Oktober 2006 Melden Geschrieben 27. Oktober 2006 Guten Morgen! Meine alte Maschine kann ich ja nun nicht mehr verwenden und ich habe noch jede Menge (naja ca. 25) Unterfaden-Metallspulen dafür. Bei der neuen Maschine sind diese Spulen aus Plastik, sehen aber in Höhe und Durchmesser gleich aus (soweit das mein ungeschultes Auge erkennen kann...). Darf ich die alten Spulen dann in der neuen Maschine auch verwenden? Ich meine, weil die doch vom Gewicht her dann viel schwerer sind.... Hat das irgendeinen Einfluß bzw. mach ich die Maschine damit kaputt oder ist das wurscht und nur die Größe ist entscheident? Danke für Eure Antworten!
rosebud Geschrieben 27. Oktober 2006 Melden Geschrieben 27. Oktober 2006 Diese Frage habe ich auchmal vor einiger Zeit gestellt. http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=37943 Wie man in dem Thead dort sehen konnte, scheiden sich die Geister. Ich bin für mich deshalb zu dem Entschluss gekommen, dass ich lieber auf Nummer sicher gehe und verwende deshalb nur Plastikspulen.
wuseltina Geschrieben 27. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2006 Huhu! Vielen Dank - ich vergesse immer, erstmal zu suchen, ehe ich frage *schäääm* Na dann nehme ich auch lieber die, die original drinnen sind.
Engelmann Hedi Geschrieben 27. Oktober 2006 Melden Geschrieben 27. Oktober 2006 Hallo, ich nehme Metall sowie Plastik Spulen und hatte bis heute noch keine Probleme. Frag und zeige deinem Näma Händler die Spulen , der kann dir dann ganz genau sagen ob e funzt oder nicht. Gruß HEdi
sany Geschrieben 27. Oktober 2006 Melden Geschrieben 27. Oktober 2006 ich mach das auch so wie hedi und hatte damit bisher auch keine probleme.... hatte noch massig metallerne spulen und die einfach mal in die spulenkapsel gesteckt. alles, was sich drehte wurde markiert und jetzt auch in meiner maschine verwendet.... lg sany
ULME Geschrieben 27. Oktober 2006 Melden Geschrieben 27. Oktober 2006 Guten Abend, mal so ganz vorsichtig erwähnt: ich meine mich zu erinnern, dass irgendjemand mal davor gewarnt hat, Metallspulen in einer Maschine zu verwenden, die für Plastikspulen ausgelegt ist, um Beschädigungen zu vermeiden. Viele Grüße, Ulrike:)
Nadelprinzesschen Geschrieben 28. Oktober 2006 Melden Geschrieben 28. Oktober 2006 Die Bedienungsanleitung sollte dazu auch schon Auskunft geben. Ist zumindest bei meiner Maschine so. Die möchte nur eine ganz bestimmte Sorte Spulen. Ob sie andere vertragen würde? einmal bestimmt Im Zweifelsfall würde ich mich fürs umspulen entscheiden.
peterle Geschrieben 28. Oktober 2006 Melden Geschrieben 28. Oktober 2006 Eine Metallspule kann einen Kunststoffspulenträger zerstören. Damit ist dann eigentlich auch schon alles gesagt. Man kann es machen, aber wenn man einen solchen Spulenträger hat und die Spule eine Macke, riskiert man seinen Spulenträger.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden