sapka Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 Hallo, ich soll für eine Tanzgruppe Abba-Kostüme nähen. Nun bin ich am Ideen sammeln. Die Idee von den Tänzerinnen war: Schlaghose, wobei der Schlag ab dem Knie in einer anderen Farbe sein soll. Oberteil, das unter der Brust wieder mit der anderen Farbe ausgestellt ist und die Tompetenärmel auch farblich. Das andere soll eigentlich alles schwarz sein. Das bunte soll irgendwie glitzern sein. Ich habe nun mit einem sehr netten Forumsmitglied gesprochen, die mich auf viele andere Ideen gebracht hat. Nun meine Frage, hat eine von euch schonmal ein Abba Kostüm gemacht oder gesehen und vielleicht sogar Fotos? Ich sammele nun Ideen. Vielen Dank schonmal. Liebe Grüße Sabine:)
Oma Frieda Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 hallo ABBA-Fan, schau mal auf dieser Seite http://www.abba.de/index.php?id=band
cbv-design Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 Danke, Sabine, für das nette Kompliment! Drück Dich am Samstag!! Grüße,Carmen Die nicht nur Stoff und Nähmaschinenhändlerin ist, sondern irgendwann mal etwas "Richtiges" gelernt hat!!
Oma Frieda Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 hallo Sabine, mit den Links habe ich es nicht so und noch einmal http://www.abba.de/index.php?id=band
FroschKarin Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 Huhu, ich habe schon für die Abschlussfeier, bei der wir Mamma Mia aufgeführt haben, Abba Kostüme genäht! Ich habe dafür den Hosenschnitt 8903 genommen und noch zusätzliche Keile an der Seite eingesetzt. Zwei Hosen sind aus einem schwarzen Paillettenstoff und die Keile sind aus demselben Stoff wie das Oberteil. Eine Hose ist aus Goldstoff und da sind die Keile aus dem schwarzen Stoff. Die Oberteile sind ganz einfache Knotenjacken mit Schlagärmeln. Da hatte ich eigentlich gar keinen richtigen Schnitt. Und dann gab es noch Gürtel mit Paillettenstreifen drauf, die sieht man auf dem Bild nicht wirklich, aber der Schnitt dafür ist auch bei dem Hosenschnitt dabei!
FroschKarin Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 Schade, das Bild kommt so gar nicht so gut rüber... es ist einfach zu klein!!
Engelmann Hedi Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 Hi Sabine, habe heur imFasching für meiner Tochte und ihre 4 Freundinnen ABBA Kostüme genäht, 2 Oberteile in pink Satinstoff -> die Ärmel in passenden Organza -> Bündchen farbllich passender Pailettenstoff , ebenso der V Ausschnitt. Die Hosen in passenden pink Strech _ Legginsform. Die anderen 2 Kostüme genau so in türkiser Farbe. sah super aus. Die Damen trugen orginal Platteausohlenschuhe in Gold oder silber .Allein das Material kam pro Kostüm um die 45 .-€ und fürs nähen nochmals so viel. Damit du einen Anhalt hast was da auf dich zu kommt. Viel Spaß beim nähen Gruß HEdi
dede Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 Hallo, also ich finde die neue Hose von Studio Tantrum Lunada reichlich Abba-like Gruß von Sonja
sapka Geschrieben 25. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 Danke für eure Tipps. Sonja, so etwa soll die Hose auch werden, eben nur für ausgewachsene Frauen. Ich bin nur noch am Stoff überlegen - Lurex, Pailetten, sonstiges Glitzer? Mir gefällt am Besten ein Flower-Power-Panne-Samt, nur leider habe ich ja nicht zu entscheiden. Ich muß ja nur nähen, aber vielleicht kann ich die Frauen ja überzeugen:rolleyes: Gruß Sabine:)
dede Geschrieben 26. Oktober 2006 Melden Geschrieben 26. Oktober 2006 Hallo, schön dass Dir mein Tipp gefällt. Kannst Du das Kinderschnittmuster eventuell vergrößern? Oder frag doch mal bei der Herstellerin nach ob sie Dir einen exclusiv Erwachsenen-Schnitt entwirft (ich kenne Dein Budget nicht). Bezüglich der Stoffauswahl: Du bist die Frau an der Nähma, also kannst Du entscheiden, oder? Frag´doch nach den Farbwünschen, den Rest entscheidest dann Du. Liebe Grüße von Sonja
Marilotte Geschrieben 26. Oktober 2006 Melden Geschrieben 26. Oktober 2006 Hallo Sabine, ich habe für eine Abbashow (bin Sängerin) den Schnitt 2511 genommen, weil es keine spezielle Abba Schnitte und fertigen Kostüme gibt. Mein Kostüm sollte weiß mit silber sein. Für die Hose habe ich einen weißen relativ festen Strechstoff genommen und für die seitl. Einsätze einen transparenten schön fallenden Stoff (Georgette oder Chifon).Die Außenseiten habe ich jeweils mit silbernen Pailettenband verziert. Das Oberteil ist trotz verlängern ziemlich kurz geworden. Es ist weißer Faschingstoff mit aufgeklebten silbernen Pailletten. (gibts in versch. Farben) Der Stoff ist aber nicht elastisch und wenn man den Arm gehoben hatte sah man die Brust.(Gott sei dank habe ich es vor dem Auftritt ausprobiert) Hab dann ein weißes Unterhemd drunter gezogen und noch einen Breiten Gürtel aus dem Paillettenstoff genäht und umgebunden. Oberteil werde ich demnächst irgendwie verlängern auch mit doppeltem transparentem Stoff oder so. Die Naht wo der Trompetenärmel angesetzt wird ist etwas eng und bei Bewegungen unangenehm weil der Chifon nicht elastisch ist. Das solltest du besser ausprobieren und evtl. etwas die Stelle etwas weiter machen. Bei den Einsätzen an der Hose und die Ärmel sollte der Stoff nicht zu steif und wenn möglich knitterfrei sein und schön schwer fallen damit es bei jeder Bewegung schön schwingt. Denn die Kostüme können ja nicht vor jedem Auftritt gebügelt werden!! Aber das weißt du bestimmt auch. Gruß Marion
sapka Geschrieben 28. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Hallo Marion, so ähnlich sehen meine Kostüme auch aus. Ich habe im Prinzip so einen Schnit genommen wie du, nur habe ich die Hose aus Radlerhosenstoff genäht, also richtig schön dehnbar und auch das Oberteil ist dehnbar. gruß sabine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden