emily Geschrieben 22. November 2006 Melden Geschrieben 22. November 2006 Hallo ihr Lieben! Ich liebäugele auch mit Hose Nummer 20. Allerdings trau ich mich auch noch nicht heran. Sieht irgendwie etwas kompliziert aus - und niederländisch ist nicht soooo meine Stärke. Ob sich vielleicht jemand findet, der uns die Anweisung übersetzen würde??? Das wäre echt super. Könnte man das dann nicht wieder irgendwie verlinken, damit alle darauf zugreifen können...? Oder gibt es da wieder Schwierigkeiten mit Copyright und so?
Birgit_M Geschrieben 22. November 2006 Melden Geschrieben 22. November 2006 @uli Da lag ich wohl etwas daneben Ich meinte natürlich die Weste Nr. 23 - sorry Dafür machts nix, wenn Du die Größentabelle nicht gefunden hast im Heft. hab nämlich auch gerade danach gesucht und sie nicht mehr gefunden Aber es wurde Dir ja schon geholfen Ich bin nur noch am Rätseln was die Knip mit "niet rafelnde stof" meint Dabei haben sie doch einen Strickstoff für Mod. 14 verwendet Deinen Webpersianer kann ich mir gut vorstellen, vielleicht auch mit Pelzhaken wenn Dir die Knebelknöpfe nicht gefallen. Aber wetterfest wird sowas nicht Da müsste dann schon ein RV rein - aber wie sieht das denn aus ?
Darcy Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 Ich bin nur noch am Rätseln was die Knip mit "niet rafelnde stof" meint Stoff, der nicht fusselt und franst. 14A ist doch eindeutig ein Walkstoff, der "raffeld niet". Grüße, Darcy
Tan Geschrieben 27. November 2006 Melden Geschrieben 27. November 2006 Hallöle, so, jetzt hab ich dann auch noch mal eine Frage: es ist ja so, daß Nahtzugabe und Saum bei den Schnitten NICHT enthalten ist, soweit klar. Nur wie ist das, wenn noch Teile zusätzlich geschnitten werden müssen? So z.B. bei der Weste Nr. 16: "knip naar maat" heißt meines Erachtens nach: "schneide nach Maß" - nur muß da noch die Nahtzugabe dazu oder ist die da dann schon drin? Es wäre super, wenn Ihr mir helfen könntet, vielen Dank und liebe Grüße Tanja
spring Geschrieben 27. November 2006 Melden Geschrieben 27. November 2006 Sag doch, dass du den Kragen, Gürtel und Co meinst. Ich war mir da auch nicht sicher und noch Stoff übrig, hab ichs glaube einfach länger gemacht beim Schalkragen. Manschetten hab ich weggelassen und der Gürtel sah aus wie eine Rouladen-Bauchbinde bei mir und wurde auch weggelassen. Das Teil liegt gerade noch in der WaMa. Knip naar maat heißt doch nur, dass du deine Größe bei den Längenangaben nehmen sollst, die erste ist für die kleinste Nummer. Der Abschnitt bezüglich der Nahtzugabe ist wohl der Satz davor: Bij alle patroondelen moeten naden en zomen worden aangeknipt. Ich hätte jetzt gedacht sie sind mit drin, wär aber auch für eine genaue Aussage dankbar.
iop Geschrieben 27. November 2006 Melden Geschrieben 27. November 2006 naht- und saumzugaben muessen in allen schnitten zugegeben werden
Tan Geschrieben 27. November 2006 Melden Geschrieben 27. November 2006 Und nochmals hallo, ähm, ja, ich meinte damit Kragen, Gürtel usw. Daß ich die größenangepassten angegebenen Maße nehmen muß hatte ich ja verstanden, ich weiß nur nicht ob ich da noch n bißchen zugeben muß oder nicht... Wenn Du den Gürtel weggelassen hast, wie schließt Du das Ganze denn? Ich habe auch die Bedenken, daß ich mit dem Gürtel ziemlich "abgebunden" aussehe, aber was gibt es für Alternativen? Viele Grüße Tanja
Tan Geschrieben 27. November 2006 Melden Geschrieben 27. November 2006 So, und nochmal ich... @IOP Das ist doch mal was konkretes, vielen Dank!!!!! Hm, heute wird es mir wohl nicht mehr reichen, aber vielleicht kann ich morgen ja mal zuschneiden... Liebe Grüße Tanja
spring Geschrieben 27. November 2006 Melden Geschrieben 27. November 2006 naht- und saumzugaben muessen in allen schnitten zugegeben werden Ja, bei den Schnittteilen, aber bei den Teilen wie Gürtel, Schrägstreifen und anderen Teilen, wo nur die Länge und Breite angegeben wird, ist doch sonst, in anderen Nähzeitschriften, doch immer die Nahtzugabe enthalten. Mich würde darum immer noch interessieren, was folgendes bedeutet: Bij alle patroondelen moeten naden en zomen worden aangeknipt.
Birgit_M Geschrieben 27. November 2006 Melden Geschrieben 27. November 2006 @Tanja Bei meinem ersten Shirt aus der Knip XL ist es mir ebenso ergangen: Der Streifen für den Halsausschnitt lag nicht als Schnittmuster vor, es stand lediglich das Maß dabei. An die NZG hatte ich nicht gedacht - natürlich war der Streifen dann zu schmal Das passiert mir nicht wieder ------------------------------ Ich habe gestern die Weste Nr. 23 aus dem neuen Heft genäht. Das war das erste Modell, das ich mit einem Kelchkragen gemacht habe (und das erste "kompliziertere" Stück seit langer Zeit). Dementsprechend hatte ich Respekt vor dem Teil. Ging aber alles recht einfach Die einzelnen Schnittteile passen sehr genau zusammen Einziges Manko an dem Schnitt: Es wurden wohl sehr große Busen eingeplant, der sich direkt neben dem Armausschnitt befinden ; die Armausschnitte selber kommen wir auch etwas klein vor Da das Vorderteil aus 2 Teilen besteht (das kleine seitliche Teil wird mit einer zum Armausschnit hin abgerundeten Naht eingesetzt), ist mir das Ändern jetzt zu aufwändig, meine Weste bleibt so . Aber vielleicht überprüft ihr die Passform vor dem Schnitt lieber etwas genauer als ich
spring Geschrieben 27. November 2006 Melden Geschrieben 27. November 2006 Okay, dann hätte es mit müssen- aber auch egal, das viel bei dem Stoff nicht so auf. Ja, die Weste hab ich auch schon genäht und fand die Einstufung mit 2 Punkten etwas zu einfach eingestuft. Das mit der Oberweite ist bei mir auch zu groß, ich hätte jetzt aber auch nicht gewußt wie man das mit dem Abnäher und der Rundung flacher gestalten könnte. Ich muss nochmal ran und einen Verschuß dran machen, wenn ich einen Knopf recht hoch setze, sitzt es eigentlich gar nicht mehr so schlecht. Die Jacke hab ich erstmal ohne Verschluß geplant, muss erst sehen, wie sich das nach dem ersten Waschen hinzieht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden