Minga Geschrieben 23. Oktober 2006 Melden Geschrieben 23. Oktober 2006 Vielleicht hat jemand einen Tipp? Meine Evolve ist ein halbes Jahr alt und inzwischen ist der Teil des Kunststoffgehäuses, über den der Stoff rutscht, verfärbt. Als letztes habe ich ein dunkelbraunes Wildlederimitat vernäht, da ist es mir dann aufgefallen. Die Nähmaschine ist nicht verfärbt, da ist die Auflagefläche auch aus Metall. Microfasertuch hat nichts gebracht. Ich möchte jetzt nicht alle Haushaltsreiniger der Reihe nach ausprobieren. LG Inge
dickmadam Geschrieben 23. Oktober 2006 Melden Geschrieben 23. Oktober 2006 Das nächste Mal wird es Dir eventuell passieren, wenn Du einen Jeansstoff vernähst. Muss die Maschine blütenweiß sein? Für mich ist eine Maschine ein Gebrauchsgegenstand und es passiert immer mal wieder, dass ein Stoff abfärbt.
Ulla Geschrieben 23. Oktober 2006 Melden Geschrieben 23. Oktober 2006 Versuche es mal mir so einem gannz leicht angefeuchteten Schmutzradierer-Schwamm. Das klappt bei mir immer ganz gut.
Minga Geschrieben 23. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2006 Danke Euch allen! Schmutzradierer hätten wir nicht im Haus gehabt und auf dem Weg zur Zahnpasta fiel mir ein, dass ich ja mal für mein Auto so ein "Lotuspflegemittel" gekauft hatte. Das hat funktioniert! Ach, damit keine Gerüchte aufkommen: Fürs Auto ist mir das Mittel zu anstrengend, das Auto fährt auch ohne Glanz! LG Inge
Sushi Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Sonny - das ist ja alles kein Problem. Wenn man nicht irgendwann weißen Stoff näht und der hinterher so Schmierstreifen hat alles schon passiert
dickmadam Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Ich hätte einfach etwas Kunststoffreiniger drauf getan, den hab ich sowieso im Haushalt (braucht man bei Kunststofffenstern ). Aber sie wollte ja nicht die ganze Palette der Haushaltsreiniger testen .
Sushi Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Ich hätte einfach etwas Kunststoffreiniger drauf getan, den hab ich sowieso im Haushalt (braucht man bei Kunststofffenstern ). Aber sie wollte ja nicht die ganze Palette der Haushaltsreiniger testen . *hihihi* Das hätte ich auch probiert. Oder Glasreiniger. Zu testen an unauffälliger Stelle...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden