Krumpf73 Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Hallo zusammen, ich suche einen Behälter oder eine Box, wo ich mein Nähgarn unterbringen kann. Gibts da irgendwie was spezielles? So einen kleineren Koffer für's Nähzeuch hab ich schon, aber da passt ja kaum was rein... Vielleicht habt Ihr paar Tipps für mich???? Daaanke und GLG Romy
tini Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 IKEA!!! die haben viele viele boxen
Jacki Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Hallo Romy, ich habe mir von Tschibo so eine Weihnachtsbox gekauft. Wurde jetzt mal für Overlock-Garn empfohlen. Da sind 2 Stapelboxen mit noch abgeteilten Fächern drin. Habe jetzt mein Stickgarn und oben drauf das Nähgarn schön nach Farben sortiert. Ist echt praktisch. Viele Grüße Jacki
schnuppilein Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Hier in Holland verkauft man Behälter und Boxen von Artbin. Warscheinlich wird es dann in Deutschalnd auch vertretet. Geh mal auf http://www.artbin.com um zu sehen was die alles haben. Herzliche Grüsse aus Holland, Yvonne
Capricorna Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Hallo, schau mal, aus einer Ikea-Box kann man z.B. das hier machen: Garn-Kommode Und dann gibt es noch die "vereinfachte" Version, also eine große Platte mit Rundhölzern dran. Und bei Quilters Friend gibt es die Luxus-Version: Garnrollenhalter *schmacht* - aber auch einfachere Viele Grüsse, Kerstin
Kreandra Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Ich habe mir ein "Schubladenschränkchen" aus Metall gekauft. Es sind 8 große Schubladen. Mein Mann hat mir dann passende Holzbretter geschnitten und Löcher reingebohrt. In die Löcher habe ich dann Holzdübel gesteckt,darauf kann ich jetzt die Garnrolle stecken. Ich habe jetzt pro Schublade bestimmte Garnfarben. Z.B. 1. Lade schwarz/weiß, 2. Lade brauntöne, 3. blautöne, 4. rottöne usw. Pro Lade bekomme ich fast 50 Garnrollen rein (1000m Spule). Der Schrank paßt auch unter meinen Nähtisch und so habe ich jetzt alles gleich griffbereit, in einer Schublade kann man ja auch Scheren, Nadel, Maßband ect. unterbringen Ich bin super glücklich mit dieser Lösung.
Krumpf73 Geschrieben 12. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Hallo, schau mal, aus einer Ikea-Box kann man z.B. das hier machen: Garn-Kommode Und dann gibt es noch die "vereinfachte" Version, also eine große Platte mit Rundhölzern dran. Und bei Quilters Friend gibt es die Luxus-Version: Garnrollenhalter *schmacht* - aber auch einfachere Viele Grüsse, Kerstin Hallo Kerstin, genau solche Teile suche ich, wobei ich das selbstgemachte bevorzuge. Denn ich denke, daß die in der Box doch besser vor Staub oder so geschützt sind. Ich weiß jetzt, was ich demnächste mache: Besuch bei Ikea! *jippi* Daaaankeschön! LG Romy
hobbymaus Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Ich habe mir vor ein paar Tagen bei Karstadt transparente Schubladenboxen (Din A5) gekauft. Die gibt es in verschiedenen Größen überall wo es Burobedarf gibt. http://images.google.de/images?q=tbn:N1jRwfW5308J:www.gies.de/images/5boxen06a.jpg Man kann durch die Transparenten Seiten sehen, welche Garnfarben in der jeweiligen Schublade sind. Ich überlege noch ob ich ein paar Rundhölzer oder dreikantleisten auf den Boden der Schubladen klebe. Dann würden die Garnrollen nicht mehr in der Schublade rutschen. Die Moppe-Lösung hatte ich vorher auch - aber war nicht so schön übersichtlich weil man nicht von außen sehen konnte was in welcher Schublade ist - und genau diese Moppe Kisten gibt es jetzt nicht mehr (nur noch andere Formate). Es gibt auch von Prym Garnrollen-boxen und Unterfadenspulen-Boxen. Die kleinen für die Unterfadenspulen habe ich auch - aber die Garnrollen-boxen passen nur für gütermann & Co. Da ich aber auch Ikea-Garn habe - taugt das also nichts .... Viele Grüße Anja die hobbymaus
Krumpf73 Geschrieben 12. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Ich habe mir ein "Schubladenschränkchen" aus Metall gekauft. Es sind 8 große Schubladen. Mein Mann hat mir dann passende Holzbretter geschnitten und Löcher reingebohrt. In die Löcher habe ich dann Holzdübel gesteckt,darauf kann ich jetzt die Garnrolle stecken. Ich habe jetzt pro Schublade bestimmte Garnfarben. Z.B. 1. Lade schwarz/weiß, 2. Lade brauntöne, 3. blautöne, 4. rottöne usw. Pro Lade bekomme ich fast 50 Garnrollen rein (1000m Spule). Der Schrank paßt auch unter meinen Nähtisch und so habe ich jetzt alles gleich griffbereit, in einer Schublade kann man ja auch Scheren, Nadel, Maßband ect. unterbringen Ich bin super glücklich mit dieser Lösung. Hallo Andrea, ...hört sich auch gut an!! Jetzt bin ich hin- und hergerissen, was ich nun mache. Na, ich werds mal mit meinem Göttergatten bequasseln. Dankeschön für Deinen Tipp!! LG Romy
Krumpf73 Geschrieben 12. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Ich habe mir vor ein paar Tagen bei Karstadt transparente Schubladenboxen (Din A5) gekauft. Die gibt es in verschiedenen Größen überall wo es Burobedarf gibt. http://images.google.de/images?q=tbn:N1jRwfW5308J:www.gies.de/images/5boxen06a.jpg Man kann durch die Transparenten Seiten sehen, welche Garnfarben in der jeweiligen Schublade sind. Ich überlege noch ob ich ein paar Rundhölzer oder dreikantleisten auf den Boden der Schubladen klebe. Dann würden die Garnrollen nicht mehr in der Schublade rutschen. Die Moppe-Lösung hatte ich vorher auch - aber war nicht so schön übersichtlich weil man nicht von außen sehen konnte was in welcher Schublade ist - und genau diese Moppe Kisten gibt es jetzt nicht mehr (nur noch andere Formate). Es gibt auch von Prym Garnrollen-boxen und Unterfadenspulen-Boxen. Die kleinen für die Unterfadenspulen habe ich auch - aber die Garnrollen-boxen passen nur für gütermann & Co. Da ich aber auch Ikea-Garn habe - taugt das also nichts .... Viele Grüße Anja die hobbymaus Mönsch, das werden ja immer mehr gute Tipps! Richtig, es wäre nicht schlecht, wenn man sehen könnte, in welcher Schublade welche Garne liegen. Aber man könnte es ja auch außen an der Schublade schreibtechnisch anbringen. Mmhh, jetzt muß ich echt überlegen, was ich mache... Trotzdem danke für Deinen Tipp! GLG Romy
anea Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Hier gibt's die ArtBin Garnschachtel zu bestellen
yageol Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Hallo, schau mal, aus einer Ikea-Box kann man z.B. das hier machen: Garn-Kommode Hallo Kerstin Super Idee!!! Muss gleich in den nächsten IKEA... Grüessli
barbarissima Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Hallöchen, ich habe mir die praktischen Wurststapelbox von Aldi zugelegt http://www.koever.com/aldi/archiv/index.php3?request=angebot&ID=13633 Die gibt es ähnlich auch von anderen Firmen. Liebe Grüße, Bärbel
alusru Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Hallo, wie wär es mit Selbst ist die Frau? Im Baumarkt kann man Dreieckleisten bekommen. Diese mit den langen Seiten gegeneinander legen so das dann ein Viereck entsteht. (die Leisten nicht zu schwach nehmen) Die zwei Leisten z.B. mit Schraubzwingen fest zusammenhalten! Jetzt kann man prima senkrechte Löcher bohren in der Stärke der Rundstäbe die die Garnrolle bzw. Spulen halten sollen. (6mm Rundstäbe) Nimmt man die Leisten wieder auseinander und befestigt diese auf einem Brett oder Platte je nach Wunschgröße wird das ein prima Garnhalter wenn die Rundstäbe in die Löcher gesteckt werden. Die Rundstäbe stehen schräg vom Brett ab. Man kann auch Leisten nehmen die beim aufeinanderlegen ein Rechteck ergeben dann hat die Schräge der Rundstäbe zum Brett einen anderen Winkel. Ich hoffe die Beschreibung ist nicht zu umständlich. Gruß alusru.
Minou Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Hallo, ich habe ganz viele Mon Cheri gegessen und dann die leeren Klarsichtbehälter für mein Nähgarn verwendet, für jede Farbe eine andere. Liebe Grüße Inge
piacevole Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 bei ikea gibts ne plastikaufbewahrungsbox bei den kids-sachen - transparent und mit unterteilungen - perfekt für die garnrollen. ich hab nicht so viel. die moppe heißen jetzt firo oder so...muss man selber zusammennageln und haben neun fächer - kosten 7,90. bei möbelum in stuttgart gibt es die moppe behälter in anderen varianten. gruß doris
Gast maggsi Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 @ Minou da warst du aber sehr fleißig Auch im Baumarkt gibt es viiieeeele Kunststoff-Boxen in unterschiedlichen Größen für die verschiedenen Garnrollen, wobei natürlich die selbstgebastelten Behältnisse aus Holz viel schöner aussehen. LG maggsi
charliebrown Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Die Moppe-Lösung hatte ich vorher auch - aber war nicht so schön übersichtlich weil man nicht von außen sehen konnte was in welcher Schublade ist - und genau diese Moppe Kisten gibt es jetzt nicht mehr (nur noch andere Formate). ungefähr das Format von Moppe gibt es bei Möbelum Gruß charliebrown
Capricorna Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Hallo, bei ikea gibts ne plastikaufbewahrungsbox bei den kids-sachen - transparent und mit unterteilungen - perfekt für die garnrollen. ich hab nicht so viel. Meinst du die hier: Glis? Die benutze ich auch für mein Zubehör; sehr praktisch Meine Garnrollen fliegen allerdings lose drin rum, das ist noch nicht so optimal. die moppe heißen jetzt firo oder so...muss man selber zusammennageln und haben neun fächer - kosten 7,90.[/Quote] Stimmt, da sind sie: Fira Was für ne blöde Idee, dieses Produkt umzubenennen, was fast jeder so kennt... Liebe Grüsse, Kerstin
charliebrown Geschrieben 14. Januar 2005 Melden Geschrieben 14. Januar 2005 Stimmt, da sind sie: Fira Was für ne blöde Idee, dieses Produkt umzubenennen, was fast jeder so kennt... ...aber Moppe sah doch anders aus und auch das Material war anders! VG charliebrown
SilkeP. Geschrieben 14. Januar 2005 Melden Geschrieben 14. Januar 2005 ...aber Moppe sah doch anders aus und auch das Material war anders! Hauptmaterial: Sperrholz (Birke) Also das war Moppe auch würde ich sagen... und die eine Schubladenreihe mehr hätte ich auch unter dem alten Namen gekauft . Gruß, SilkeP.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden