Benja Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Hallo Fories! So als "Hobbyschneiderin" wird man ja ungemein kreativ, insbesondere wenn man sich über Markierkreiden oder ähnliche Hilfsmittel ärgert. Ich bin momentan damit beschäftigt Weihnachtsdeko für unsen Markt zu nähen und ärgere mich immer darüber wie schlecht sich Nahtlinien o.ä. mit einem Kreidestift anzeichnen lassen. Insbesondere wenn man mehrere Teile "auf einen Rutsch" zuschneidet und dann nach kurzer Zeit die Linien nicht mehr sieht weil sie sich "verstaubt" haben. Für mich habe ich nun die "ultimative Lösung" gefunden. Vor Ewigkeiten habe ich bei Kloppenburg eine ganze Metallschachtel voll Buntstifte gekauft die wasservermalbar sind. (Kostenpunkt 4,99€) Sind von Faber-Castell und auf den Stiften steht drauf " Water-based varnish" Wasserlack! (Das ganze heißt "Colors of Nature) (Wenn man ein Bild malen wollte, kann man das Gezeichnete mit einem Pinsel und Wasser verwischen.) Mit diesen Buntstiften, ist sogar weiß dabei, kann man ganz hervorragend Schnitte auf Stoff zeichnen. Da die Linien mit Wasser auswaschbar sind sieht man später nix und auch nach dem Überbügeln lassen sich die Einzeichnungen auswaschen. Die Minen sind weich genug um gut auf Stoffen zeichnen zu können und da in dieser Schachtel 36 Farben enthalten sind hat man immer die passende zur Hand. Bei mir hat die Schneiderkreide zukünftig ausgedient! LG Andrea
bebsmile Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Vielen Dank für die SUPER Idee. Das wird mir in der nächsten Zeit eine Menge Markierfrust ersparen....
Hansi Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Hallo, man kann auch Aquarellstifte nehmen, die bekommt man einzel in Fachhandel, da braucht man denn nur die Farben kaufen, die man braucht. LG Anne
Silvi Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 danke, für den Tipp, ich habe mir vor Kurzem eine Schachel voll gekauft LG silvi
Zahnfee1976 Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Toller Tipp... Anfänger wie ich sind um jeden (kostengünstigen) Tipp dankbar
Sylvia1955 Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Vielen Dank für den Tipp. Beim nächsten Einkauf werde ich mir gleich welche kaufen. LG Sylvia 1955
dickmadam Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Ich schneide meine Schnitte gleich mit NZ zu, da entfällt das lästige nachzeichnen. Und bei Sachen, die ich sowieso öfter als einmal nehme, hätte ich das schon längst gemacht.
Benja Geschrieben 12. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 Prima, das ich euch mit meinem Tipp das Anzeichnen erleichtern konnte. @ sonny Nahtzugaben zeichne ich auch selten ein. Aber um das Anzeichnen des Schnittes und von Passzeichen kommt ja ja leider nicht drum rum. Also sind Markierungsstifte oder Kreiden immer notwendig. LG Andrea
Krabbe78 Geschrieben 12. Oktober 2006 Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 Danke schön :-)))) Der Tipp steht auf meiner imaginären "Haben wollen"-Liste Liebe Grüße von der Nordsee, Kathrin
noz! Geschrieben 12. Oktober 2006 Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 Aaaaah, wieso komm ich denn nicht allein auf so eine Idee Und ich hatte schon überlegt, wem ich die in irgendeinem Malwahn gekauften Stifte abtreten könnte Naja, jetzt weiß ich ja, wofür ich sie nehmen kann. Danke für den Tip!!!
eigenhaendig Geschrieben 12. Oktober 2006 Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 Hallo Andrea, bist Du ganz sicher, daß es sich hier um auswaschbare Farben handelt? Das mit dem "Wasserlack" bezieht sich nämlich meines Wissens nach auf den äußeren Lack, mit dem die Stifte geschützt sind. Das heißt nur, daß Kinder auch darauf kauen können ohne gleich tot umzufallen. Grüße, Sabine
Benja Geschrieben 12. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 Hallo Sabine! Doch, das geht!!! Die Buntstifte sind "wasservermalbar" und somit auswaschbar. Ich habs an den verschiedensten (Baumwoll-) Stoffen ausprobiert die ich hier momentan verarbeite. (Wollte ja keine dauerhaften Stricheleien drauf haben. ) Sogar übergebügelte Linien hab ich unterm Wasserhahn wieder raus bekommen. Einfach nass machen, ein bischen rubbeln und weg sind die. LG Andrea PS: Wenn man ganz sicher gehen will kann man die Stifte ja auf einem kleinen Fitzel Stoff ausprobieren. Also bisher gings bei mir.
eigenhaendig Geschrieben 12. Oktober 2006 Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 Hallo, na, das ist ja prima! Dann habe ich ja auch bei meinen Quiltlinien Chancen die wieder rauszubekommen. - Da taucht das Problem nämlich auch auf. Danke für den Tip. Grüße, Sabine
Ernamaus Geschrieben 12. Oktober 2006 Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 Ich nehme schon seit Ewigkeiten wasserlösliche Fasermaler. LG Katrin
ellipirelli Geschrieben 12. Oktober 2006 Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 ich nehme auch wasserlösliche Fasermaler und es ließ sich bis jetzt immer gut auswaschen. Besonders gut kann man damit Abnäher für Blusen anzeichnen - da habe mir mir sonst immer was zurecht gemurkst.... LG Ellen
Lehmi Geschrieben 12. Oktober 2006 Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 Ich nehme schon seit Ewigkeiten wasserlösliche Fasermaler Ich auch Ein Waschgang und alles ist wieder Blütenrein
bine07 Geschrieben 12. Oktober 2006 Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 danke für den Tip! hab mir die auch gleich gekauft. Ich mach das zwar auch mit Nahtzugabe und Rollschneider, aber für Abnäher, Taschenmarkierungen und all sowas braucht man ja doch was zum Markieren. Liebe Grüße Sabine
Birgit_M Geschrieben 15. Oktober 2006 Melden Geschrieben 15. Oktober 2006 Hi Bei unserem Schreibwarenhändler gabs nur die "Pro Grip" Stifte von Faber Castell (hatte leider den genauen Namen der Stifte nicht mehr im Kopf ). Das sind die mit dem dreieckigen Querschnitt und den Antirutschnoppen drauf. Gibts in dünn und dick sowie wasservermalbar und radierbar... Also habe ich mir mal einen roten Stift mitgenommen und getestet. Auf diversen Schnippeln (Dessousstoff, Baumwolle, Fleece...) ein rotes X gemacht und in einem Wäschesäckchen in die 40°-Wäsche gesteckt. Und siehe da: diese Farbe ist vielleicht wasservermalbar, aber nicht auswaschbar Überall ist noch ein roter Schatten zu sehen Also: diese Stifte lieber nicht kaufen:cool: Mal sehen ob ich in einem anderen Geschäft die "Colors of Nature"-Stifte kriege
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden