Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich brauche eure Hilfe.

Ich habe Vip Prof. Plus von Husqvarna.

So langsam habe ich das Gefühl, daß dieses Programm für seinen Preis zu wenig hergibt.

Bei der Hus Software stehe ich irgendwie auf der Leitung?!?!

Das Benutzer Handbuch ist mir nicht ausführlich genug. Es zeigt mir einfach zu wenig, was man mit der Software alles machen kann.

Ich meine damit:

Ich habe etwas bestimmtes im Kopf und möchte es digitalisieren aber ich weiß nicht wie ich es umsetzen soll.

 

Ist es eigentlich möglich, einen vorhandenen Schriftzug zu verformen?

Und zwar so:

Ich habe einen Namen digitalisiert, den ich mit einer Schrift erstellt habe die aber nicht in meiner Software enthalten ist. Also aus einzelnen Buchstaben.

Nun möchte ich diesem eine bestimmte Form geben.

Wie mache ich das :confused:

 

Kann man in diese Software Schriften integrieren??

Ich habe Original-Disketten mit Schriften.

Es muss doch einen einfacheren Weg geben, als jeden Buchstaben einzeln als Muster einzufügen :confused:

 

Ich zähle auf euch.

 

LG

Eyeore ;)

Werbung:
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ULME

    1

  • Hausfrau-an-der-Nadel

    1

  • Eyeore

    1

  • Anonymus

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Eyeore,

 

du kannst dem Namen aus den einzelnen Buchstaben nur solange eine andere Form verpassen, solange du die Buchstaben noch nicht zu einem Muster vereint hast. Dann kannst du noch die einzelnen Buchstaben verschieben, drehen, kippen etc.! Verformen kannst du den Schriftzug als .can-Datei im StitchEditor oder im Digitizing, zum Beispiel Stiche einfügen oder Buchstaben eine etwas andere Form geben (aber nur im begrentztm Maße). In den Handbüchern steht leider zu solchen Themen nichts oder nicht viel, da heisst es dann, selbst ist die Frau(oder der Mann).

 

Liebe Grüsse von Konni :)

Geschrieben

Hallo Eyeore,

 

die Buchstaben kann man tatsächlich nur einzeln anordnen. Wenn du eine bestimmte Form, z.B. Rundbogen brauchst, könntest du vielleicht im Digitizer eine entsprechende Hilfslinie digitalisieren, dann im Customizer die Buchstaben an der Linie entlang einfügen und später im Stich Editor diese Hilfslinie wieder entfernen. Macht wahrscheinlich genauso viel Arbeit, als wenn du im Customizer versuchst, freihändig die Form hinzukriegen - ich spreche aus eigener Erfahrung :D .

 

Grüße, Doris

Geschrieben

Guten Morgen,

 

ich greife mal die Idee mit der Hilfslinie im "Digitizing" auf...

 

Also, wenn man z.B. Buchstaben wellenförmig anordnen will (habe ich jetzt mal als Beispiel angenommen), die man erst noch digitalisieren muss, ist das "Digitizing" doch ein wenig komfortabler:

 

Man kann sich im Grafikmenü soviel Linien zeichnen, wie man möchte - die werden ja nicht automatisch mitdigitalisiert und auch nicht abgespeichert (im Stickmuster).

 

Hinterher braucht man dann auch keinen Stitch-Editor her und muss nichts wieder löschen.

 

Viele Grüße,

 

Ulrike :)

Geschrieben

Hallo Ulme,

Du kannst eine Schrift im Zeichnenprogram (z.B. Corel) verformen wie Du willst (ich denke, Du meintest die einzelnen Buchstaben?).

Dann kannst Du es in die Dateispeichern, die Du für Dein Stickprogramm brauchst, und dann digitalisieren.

Grüsschen meggy :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...