Wiesel Geschrieben 11. Januar 2005 Melden Geschrieben 11. Januar 2005 Hallo meine Lieben, ich habe mir einen schönen Blazer genäht aus Wollstoff, habe aber in der Taille einen Lederstreifen anstatt Gürtel eingenäht... nun stellt sich die Frage nach den Schließen: wenn ich normale Knöpfe nehme, wie befestige ich dann den EINEN Knopf/Knopfloch an der Lederstelle? Wenn ich mich für Druckknöpfe entscheide: gibt es spezielle für Leder? Hat jemand eine Idee?
zuckerpuppe Geschrieben 11. Januar 2005 Melden Geschrieben 11. Januar 2005 auf der Lederinnenseite Einlage anbringen und den Knopf normal durchnähen mit Gegenknopf auf der Blazerinnenseite. Grüße Kerstin
Wiesel Geschrieben 11. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2005 Jahaha. Und das Knopfloch? Das geht bei Leder ja nur mit Paspel und ergo zu spät...
Turandokht Geschrieben 11. Januar 2005 Melden Geschrieben 11. Januar 2005 Hallo Wiesel, ich habe Knopflöcher in Leder auch schon ohne Paspel gesehen. Da war einfach rund um das Knopfloch herum eine Linie durch Oberleder und Beleg gesteppt. Bei sehr weichem Leder geht das wahrscheinlich nicht so ohne weiteres, aber vielleicht könnte man da noch was zur Verstärkung zwischenlegen? Ulrike
Wiesel Geschrieben 11. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2005 Hallo Ulli, das ist alles zu spät. Der Blazer ist fix und fertig gefüttert. Der Beleg besteht aus Wollstoff, also geht Deine Lösung auch nicht, denn das sieht nicht aus. Also dann doch Druckknopf...?
zuckerpuppe Geschrieben 11. Januar 2005 Melden Geschrieben 11. Januar 2005 Du kannst in Leder genauso ein normales genähtes Knopfloch einarbeiten wie in jeden Stoff. Stell die Stichlänge etwas größer, mach auf einem Lederrest ein Testknopfloch, ob die Einstellung stimmt, korrigier evtl. nach und näh' Evtl. laß Gimpe mitlaufen, damit sich das Leder nicht dehnt. Die Zickzackraupe bei Leder ist eine optische Anpassung an die anderen genähten Knopflöcher, da Leder nicht franst (aber sich dehnt, deshalb Gimpe) ist die Raupe nicht zwingend notwendig. Und falls Du's nicht getan hast: Arbeite alle Belege immer mit Einlage. Grüße Kerstin
Wiesel Geschrieben 11. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2005 Hm, ohjeh! Das Leder-auf-Stoff-Nähen war schon so ein Akt - mit Wondertape und quietschender Maschine...mir hat mein Herz geblutet... und nun noch ein Knopfloch ganz normal durch Leder und Beleg? Dein Wort in Gottes Ohr - ich werde auf jeden Fall einen Test machen und gucken. Vielleicht klappt´s ja wirklich! Danke und drück´ mir die Daumen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden