Zum Inhalt springen

Partner

leichtgängige Stecknadeln?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo miteinander.

 

Ich habe grad ne größere Arbeit hier liegen, und meine alten Stecknadeln (keine Ahnung, wo die mal her waren), reichen nicht mehr aus.

Ich will Lycra zusammenstecken und beim Nähen die Nadeln auch wieder ganz leicht aus dem Stoff rausschieben können, ohne daß sich der Stoff verzieht, weil er an der Nadel hängenbleibt.

Die alten NonameNadeln sind da echt topp! Aber jetzt hab ich mir die normalen Glaskopfstecknadeln von Prym geholt. Die sind derart schwergängig, daß das Stecken und Nähen keinen wirklichen Spaß macht. In anderen Stoffen sind sie ok, aber Lycra... geht irgendwie garnicht.

Hat da jemand nen Tipp? Oder steh ich da mit diesem Problem total alleine da und bin einfach nur zu unfähig?

 

Hab ja auch schon von den Ballpoint-Stecknadeln gelesen, aber die scheinen ja auch ein bißchen schwergängig zu sein? - Und außerdem bekommt man die hier irgendwie nicht.

 

Wenn jemand da was weiß - bitte melden!!!

 

Danke, Feli

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • karin1506

    2

  • felihexe

    2

  • yageol

    1

  • eigenhaendig

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo,

 

auch wenn es Dir nicht sofort hilft:

 

Versuchs mal demnächst mit " Swiss IRIS fine silk pins", die nehme ich schon seit Jahren für alles feine und habe bis jetzt noch keine besseren gefunden

 

Die Krux ist nur, daß diese Nadeln hier in Deutschland nur ganz schwer zu bekommen sind. Das letzte Mal habe ich mich mit einigen Dosen eingedeckt, die ich am Stand von "PROFI Handarbeitsgeräte" gefunden habe. Die hatten diese Nadeln in ihrem Klöppel-Sortiment. Leider habe ich gerade in deren online-shop keine finden können, aber eventuell kannst Du das ja mit einem Anruf klären.

 

Bei "Hancocks of Paducah" (hoffentlich habe ich das jetzt richtig geschrieben), oder "Keepsake Quilting", beides sind amerikanische Shops mit Schwerpunkt Quilten, da kannst Du ja mal nachschauen. Die haben die Dinger im Programm.

 

Vielleicht liest ja gerade jemand von den Händlern hier mit :help: und hat diese Nadeln im Programm..., ich wüßte auch gern eine hiesige Quelle. :winke:

 

Grüße, Sabine

Geschrieben

hmm... es gibt extra lange und duenne Nadeln, die eigentlich zum Quilten gedacht sind, solche nehme ich gerne fuer duenne Stoffe, die haben meist oben eine Papp- oder Plastikblume anstatt Glaskugel.

Sollten eigentlich bei einem Haendler von hier erhaeltlich sein.

 

wisst Ihr, was ich meine?

Geschrieben

Hallo

 

Also die Iris-Stecknadeln sind die ganz normalen Schneiderstecknadeln, die gibts bei uns in jedem Warenhaus..

 

Aber das hilft dir wohl auch nicht weiter...

 

Ob ich wohl ein Exportgeschäft aufmachen soll :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

 

Melde dich, wenn du welche brauchst und dich das Porto nicht schreckt, ich kann sie dir besorgen...

 

:winke:

Geschrieben
hmm... es gibt extra lange und duenne Nadeln, die eigentlich zum Quilten gedacht sind, solche nehme ich gerne fuer duenne Stoffe, die haben meist oben eine Papp- oder Plastikblume anstatt Glaskugel.

Sollten eigentlich bei einem Haendler von hier erhaeltlich sein.

 

wisst Ihr, was ich meine?

 

Hallo,

die gibt es von Clover, die sind 0,45 mm im Durchmesser und 5 cm lang bzw. die andere Sorte 0,40 mm und 3,6 cm lang. Das sind die dünnsten, die ich bisher gesehen habe.

 

Gruß

Heimke

Geschrieben

Also mit der Dicke der Nadeln hab ich weniger das Problem. Die ollen Noname-Nadeln sind genausodick. Nur ist bei denen die Spitze irgendwie länger. Bei den Prym ist der Winkel von der Spitze bis zur endgültigen Nadelstärke irgendwie steiler... Vielleicht liegt es da dran.

Und mein Lycra ist nicht wirklich dünn. Halt so die Badeanzugqualität.

Es ist, als wenn die Nadeln mit Kleber beschichtet wären... was sie natürlich nicht sind...

 

Feli

Geschrieben

Von Prym gibt es die langen relativ dünnen mit den gelben Glasköpfen. Ich hab nur noch die in Gebrauch.

Geschrieben

Ich benutze die extra-feinen von Prym, gibt es leider nur mit Stahlkopf.

 

Beim reinschieben dann noch etwas drehen, damit sie zwischen die Maschen rutschen können. Damit geht es eigentlich ganz gut.




×
×
  • Neu erstellen...