dede Geschrieben 19. September 2010 Melden Geschrieben 19. September 2010 Hallo Fabian, ich versiche mal für Noz! zu antworten (Katja korrigiere mich wenn ich was falsch gesagt habe): die Schnittvorlage, die Du dort siehst, ist für ein Schaf in "normaler Kuscheltiergröße". Die Damen, die es genäht haben, haben es (z.B. mittels eines handelsüblichen Kopierers) vergrößert, so wie es ihnen gefallen hat. Aber: meines Wissens hat noch nie jemand solch ein Kugeltier in Monstergröße genäht und dadurch sind auch keine Erfahrungswerte vorhanden, wie der Schnitt dann wirkt. Keine Ahnung ob dann z.B. der Bauch durchhängt oder der Kopf unförmig wirkt oder so. Eventuell hilft es Dir auch, Noz! direkt zu kontaktieren, sie hilft Dir sicherlich gerne weiter. Viele Grüße von Sonja
noz! Geschrieben 19. September 2010 Autor Melden Geschrieben 19. September 2010 (bearbeitet) Hach, Sonja, danke (und schön, dass du wieder da bist!). Also die Vorlage ist für Größe DIN A4 gedacht ... druck es dir einfach mal aus und dann kannst du es hochrechnen. Allerdings wage ich, wie Sonja auch, zu bezweifeln, dass die Form so toll ist. Vielleicht ist es bei der Größe besser, du nähst die Kugel wie bei einem Ball aus mehreren gleichen Teilen. Was ist eigentlich ein Leinenspiel? Und wenn es fertig ist, stell doch mal ein Bild ein, das interessiert mich schon! Bearbeitet 19. September 2010 von noz!
kiter01 Geschrieben 19. September 2010 Melden Geschrieben 19. September 2010 Hallo Danke für die Info Ich werde es etwas verändern und dann auch hier Bilder zeigen. Verschiedene Leinenspiele (wie den Blaubären oder so) kannst Du Dir HIER anschauen Gruß Fabian
noz! Geschrieben 20. September 2010 Autor Melden Geschrieben 20. September 2010 (bearbeitet) Fabian, vielen, vielen Dank für die eindrucksvollen Bilder - Petterson und Findus finde ich ja mal ganz grandios, da könnte sogar ich wieder zum Kind werden! Und der Frontlader ist der absolute Hammer!!! Welches Material verwendet ihr denn für die Objekte? Und gibt es dann eine Luftzufuhröffnung und Austrittsöffnung? (Du siehst, ich habe keine Ahnung von diesen Großprojekten! Ich bin schon froh, wenn ich die Lenkdrachen meiner Jungs am Himmel halten kann *lach*) Ansonsten gibt es hier Schnittmuster für Bälle: Massageball Ball aus sechs Teilen Bearbeitet 20. September 2010 von noz!
kiter01 Geschrieben 20. September 2010 Melden Geschrieben 20. September 2010 Hallo die Windspiele und Großdrachen funtkionieren nach dem Staudruck Prinzip. D.h. es gibt eine Lufteintrittsöffnung aber keinen "Ausgang", so werden die Figuren aufgeblasen. Der Radlader ist ein Windspiel, welches mit großen Ventialtoren aufgeblasen wird und er kann nicht fliegen, was bei der Größe auch nicht mehr zu händeln ist. Bei solen Drachen wird meist Spinnaker verwendet. Ich werde mir die Links mal anschauen, und sobald ich anfange mit nähen werde ich ein paar Bilder posten. Gruß Fabian
stoffbekloppt Geschrieben 22. September 2010 Melden Geschrieben 22. September 2010 Hallo Nozi, wo finde ich denn deine Giraffe? ich glaub ich hab Tomaten auf den Augen. Liebe Grüße Sandra
_Fanny_ Geschrieben 13. Dezember 2011 Melden Geschrieben 13. Dezember 2011 Danke für die tolle Anleitungen. Ich werde bestimmt auch was davon nähen. Wo finde ich eigentlich das Schnittmuster von der Giraffe? Ich glaube ich bin blind.
Phine21 Geschrieben 21. Januar 2012 Melden Geschrieben 21. Januar 2012 Vielen vielen Dank für die Anleitungen! Hab als erstes die Schäfchen gesehen und mich sofort in sie verliebt Außerdem ist das gleich eine super Idee für eine Freundin, die bald auf "Mini-Weltreise" geht und Schäfchen genauso toll findet Danke!!!
klöppelstube Geschrieben 21. Januar 2012 Melden Geschrieben 21. Januar 2012 Die Kugeltiere sind ja allesamt eine Augenweide. Vielen Dank für die Schnittvorlagen. Das sind mal tolle Mitbringsel für kleine und große Kinder. LG Helga aus der Klöppelstube
Schäfchen Geschrieben 10. Februar 2012 Melden Geschrieben 10. Februar 2012 Mit einigen Kids aus der Nachbarschaft habe ich vor ein paar Jahren schon einmal Kugeltiere genäht. Sie waren sehr stolz auf ihre selbst genähten Kuscheltiere. Mein Fell(imitat)bestand ist seitdem sehr dezimiert. Jetzt sind gerade Türstopper in allen Variationen sehr in. Die Kugeltiere wären dafür doch auch ideal. Ich werde die Schnittmuster mal meinen Nähmädels empfehlen. Liebe Grüße Manu
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden