kleine Modedesignerin Geschrieben 18. September 2006 Melden Geschrieben 18. September 2006 Hallo ihr lieben! Ich wollte fragen ob man (frau) sich eigentlich einen Gürtel nähen kann?! Also so einen richtigen mit Schanle und drum und dran! Vor allem aber ob sich das eigentlich lohnen würde oder ob man (wie gesagt frau) sich lieber einen neuen für ca. zehn Euro kaufen sollte.
Ulrike1969 Geschrieben 18. September 2006 Melden Geschrieben 18. September 2006 Ja, klar kann man sich Gürtel nähen. Wenn Du es allerdings nur aus finanziellem Aspekt siehst, rentiert sich das nicht immer - je nachdem welches Modell Du möchtest. Schnallen sind ziemlich teuer, außer Du wirst am Flohmarkt fündig. Von der Machart her brauchst Du sehr stabile Einlage für den Gürtel, z.B. die sog. Schabrackeneinlage. Für die Löcher wirst Du Nieten brauchen. Schau mal bei den Links oben, da sind sicher Händler für Gürtelschnallen dabei. Oder Du nutzt die Forensuche zum Thema Gürtel. Gruß Ulrike
kleine Modedesignerin Geschrieben 23. September 2006 Autor Melden Geschrieben 23. September 2006 ok, danke schön!!
Catweasel Geschrieben 25. September 2006 Melden Geschrieben 25. September 2006 Hier gibt's ein paar günstige Schnallen: http://km20615.keymachine.de/rhein3/yes/index.php/cPath/151_5_70
Catweasel Geschrieben 25. September 2006 Melden Geschrieben 25. September 2006 Tritt mal hier ein: http://www.husqvarnaviking.com/at/6166.htm Dann auf Nähtechniken -> Hosen- und Rockbund -> Gürtel - gerade und von dem Filmchen berieseln lassen. Die Filme sind der Oberkracher!!!!!!!!!!!!!!!!!
zuckerpuppe Geschrieben 25. September 2006 Melden Geschrieben 25. September 2006 Schnallen müssen nicht sein, teure erst recht nicht. Man kann Schnallen und andere Verschlüsse selber machen, man kann knöpfen, klett"banden", knoten, Bänder durchziehen und Schleifen binden. Man kann mit einer Lochzange Löcher in Leder und anderes nichtfransende Material als Dekor einarbeiten und den Verschluß dorthinein integrieren. Man kann Knopflöcher, Schlitze als Verschluß nutzen. Man muß keine Schabrackeneinlage verwenden, sollte aber bei leichtem Obermaterial Einlage verwenden. Das kann bei weichem Leder eine Ledereinlage sein, das kann eine passende Vlieseinlage von Freudenberg oder wem auch immer sein, das kann auch eine nichteinbügelbare sein. Man kann sogar einen nicht zu dünnen Fotokarton verwenden, waschen sollte man den Gürtel dann nicht. Man kann z.B. Baumwolle doppeln, man sollte manches Material hinterfüttern. Man kann manches, sollte manches, muss aber keinesfalls. Das einzige, was man muß, ist mit Phantasie und Unvoreingenommenheit gegenüber irgendwelchem Material oder Werkzeug an die Sache heran gehen. Grüße Kerstin
Samira Geschrieben 25. September 2006 Melden Geschrieben 25. September 2006 Hier habe ich ein paar Links zu Gürtel-Ideen (und andere Accessoires) zusammengestellt. Viele Grüße Heike
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden