Zum Inhalt springen

Partner

Eine Stickmaschine gebraucht kaufen??


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin immer stärker von der Idee getrieben mir eine Stickmaschine zu kaufen. :eek: :eek: :eek:

 

Ist es ratsam eine Stickmaschine gebraucht zu kaufen???

Kann es da Probleme gebn??

Muss ich was beachten?

 

Soll ich wirklich mit einem KLEINEN Rahmen starten (preislich SICHER gerechtfertigt :cool: ) ........ aber vielleicht kann dies auch ein Vorteil sein, denn das Einspannen von leineren Stoffstücken ist SICHER leichter.

 

Kann ich eigentlich ein Hosenbein zum Sticken einspannen???

 

Z.Zt. schaue ich eigentlich NUR auf eine Brother -weil ich mit meiner Nähmaschine von Brother auch soooooooo zufrieden bin-

 

Ist das ein Fehler?

 

Ich ich habe noch soooooooooo viele Fragen :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

 

 

Über JEDE Hilfe bin ich sehr dankbar!!!!

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • JackyO

    3

  • chipsy

    2

  • Leviathan

    2

  • regine's

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Von Brother hatte ich die PE 100, das Stickfeld war 10x10 cm. Die Maschine hat super gestickt und ist einfach im Bedienen.

Hier werden immer wieder gebrauchte angeboten, einige Händler bieten auch gebrauchte an.

Hosenbeine kannst du einspannen, wenn du einen Freiarm dazu hast. (Kenne ich nur bei Bernina, z.B. bei meiner Aurora) Ansonsten habe ich bei der alten Maschine halt die Innennaht aufgetrennt.

Gib in die Suche mal Brother Stickmaschine ein, da bekommst du einiges zum Thema.

Geschrieben

Janome hat eine die nur stickt

gib es manchmal gebraucht

 

Die nimmt flash cards wie die digi fotos

Ulme hier aus dem Forum

hat grosse Ramen

wirklich gross

 

Hosen tja auftrenn halt und dann fix zusammen naehen

Geschrieben

Große Rahmen gibts auch zu kleinen Maschinen wie die PE 100, das Stickfeld wird dadurch auch nicht größer. Mit Versatzrahmen kann man geteilte, große Motive sticken.

Geschrieben

Hallo Jo,

warum sollst Du keine gebrauchte Maschiene kaufen?

Nur wenn, dann bei einem Händler - da hast Du Garantie drauf - und kannst auch immer mal mit Fragen kommen. Hier im Forum ist das sicher auch in Ordnung. Nur, meine Meinung, kaufe sie nicht irgendwo im Internet.

Da kann vieles schief gehen. Ich würde auch gleich eine mit einem größeren Stickfeld wie 10x10 nehmen. Es dauerd nämlich nicht lange, da möchtest Du größere Sachen sticken. Brother finde ich auch gut -

habe 3 Stück davon.:D

Viele Grüße

Gisela

Geschrieben
Hallo Jo,

warum sollst Du keine gebrauchte Maschiene kaufen?

Nur wenn, dann bei einem Händler

 

Hmmmmmm, genau da geht auch meine Frage hin.

 

Ist so eine Maschine denn häufig defekt? ........ so das man Sorgen haben muß eine Maschine ungesehen zu kaufen???

Geschrieben

Na ich weiss nicht - meine PE200 könnte ich guten Gewissens gebraucht verkaufen - und es war noch nie was dran, das ich nicht selbst beheben konnte

Grüßle

L

Geschrieben

Andererseits - wenn ich bedenke vieviel Ärger ich mit meiner ersten Overlock hatte:

Nur mit Garantie und bei einem Händler, der ne Ahnung hat (und von dem nicht nur gesagt wird, dass er Ahnung hat)

und dabei ist ne Overlock was Grobes im Vergleich zur Stickmaschine

Grüßle

L

Geschrieben

DANKE für Eure Ratschläge!!!

 

und nun habe ich noch eine Frage :rolleyes: ...soll ich mit einer Stickmaschine mit kleinem Rahmen starten? Oder gleich eine mit großem Rahmen nehmen???

 

Wieder wäre ich über Eure Unterstützung sehr dankbar.

Geschrieben
DANKE für Eure Ratschläge!!!

 

und nun habe ich noch eine Frage :rolleyes: ...soll ich mit einer Stickmaschine mit kleinem Rahmen starten? Oder gleich eine mit großem Rahmen nehmen???

.

 

hm, wenn Du erstmal süchtig bist :D ist der Stickbereich schnell zu klein und Du wünschst Dir eine größere Stickfläche. Dann lieber gleich eine Maschine mit nicht zu kleinem Rahmen.

 

Grüße

Brigitte

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...