Ida Geschrieben 9. Januar 2005 Melden Geschrieben 9. Januar 2005 Hallo! habe drei Fragen zu einem Rock. Sehr eng geschnitten (Patrones Dezember 2004, Modell 62). 1. Der Stoff wird im schrägen Fadenlauf zugeschnitten - muss ich das auch beim Futterstoff machen? 2. Ist es besser, die Abnäher im Futterstoff zu schließen (wie im Oberstoff) oder nur als Falte zusammenzustecken? (Der Rock hat schräge Abnäher von den Seitennähten beginnend) 3. Der Rock wird gefüttert - hat aber keine Belege. a) Ist eine Art "Qualitätsmerkmal" ob der Futterstoff an einen Beleg genäht wird oder nicht? Oder liegt es daran, dass der Rock an der Hüfte sehr eng ist und die Naht zwischen beleg und Futter sich dann abzeichnen wird? b) Wie verhindere ich, dass das Futter oben rausrutscht, wenn ich ohne Belege füttere? Ida
nagano Geschrieben 9. Januar 2005 Melden Geschrieben 9. Januar 2005 da der stoff im schrägen fadenlauf geschnitten leicht elastisch is, wäre es sinnvoll, dies auch beim futter zu machen
Gast shangri Geschrieben 9. Januar 2005 Melden Geschrieben 9. Januar 2005 hallo ida, zu1.: ja, unbedingt. zu 2.: kannst du als Falte machen. zu 3. a): finde ich nicht, weiß nicht genau. zu 3. b): noch einmal absteppen? also so mache ich es immer. ansonsten in den Seitennähten, genau in der Naht, futter und rock zusaqmmennähen. dann sieht man es nicht. angaben ohne gewähr liebe grüße,
Ida Geschrieben 9. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2005 Danke für die superschnellen Antworten! Ida
Bluesmile Geschrieben 9. Januar 2005 Melden Geschrieben 9. Januar 2005 Normalerweise rutscht da nichts raus, wenn du es verstürzt..ansonsten absteppen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden