Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe mir schon vor einigen Jahren eine schw...teure GoreTex Jacke gekauft. Jetzt ist an der Jacke unten am Reißverschluß das kleine Metallendstück verloren gegangen und der Reißverschluß lässt sich so nicht mehr schließen.

 

Gibt es eine Möglichkeit, den Reißverschluß zu reparieren??? Oder muss da zwingend ein neuer dran?

 

LG

Ana

Werbung:
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • willygo

    4

  • Wiesel

    3

  • elenayasmin

    3

  • karin1506

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

hm... wenn Du jetzt in Heidelberg oder Umgebung waerst, wuerde ich Dich zu Toko schicken...

Es gibt aber eine Moeglichkeit, den Schieber zu wechseln...vielleicht findest Du was in der Suche

Geschrieben

Neeee Karin, nicht der Schieber, das kleine Endstück aus Metall, mit dem man den Reißverschluß in den Schieber führt. War vielleicht nicht ganz glücklich ausgedrückt...:o

 

LG

Ana

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich :stups: nochmal...

 

Hat keiner einen Tipp? Kann man dieses kleine Metallendstück nicht irgendwie ersetzen?

 

LG

Ana

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Ich habe leider dasselbe Problem!

Habe auch so ein Reparaturset gekauft, aber sowas ist irgendwie nicht dabei... einen Ersatzzahn habe ich genommen, aber da paßt der Schieber nicht drübber :(...

Directupload.net - D

Geschrieben

Servus!

Probiert habe ich es noch nicht, obwohl dieses Problem sicher keine Seltenheit ist, aber ich könnte mir vorstellen, daß man von einem anderen RV gleicher Zähnchengröße (der kann ja dann mini-kurz sein) das Metallteil abfriemelt und es mit einer Zange an die kahle Stelle quetscht....

Einen Versuch wäre es wert!

(Wenn ich nur daran denke, bei vorhandenen Konfektionsjacken den RV zu wechseln, kriege ich schon die Krise: Praktischerweise sind die ja zu 99% mit Belegen, Kragen und/oder Futter verstürzt und dann noch zier- oder abgesteppt!! *grusel*)

Grüße,

Martin

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, um es ganz klar zusagen, zu 99,9% geht das nicht! Der Einfädler muß punktgenau im Parkplatz sitzen, sonst klappt gar nichts. Wenn Du einen Marken-Rv in der Jacke hast, kannst Du dir einen neuen Rv ( gleicher Bauart + Länge ) und nähst davon nur die eine Seite des RV ein.

Der Schwachpunkt bei diesen RV'S sind, die Länge der Jacke. Geht die Jackenlänge über den PO, sollte unbedingt ein 2-Wege RV eingesetzt sein. Die Industrie nimmt aber gerne die einwegigen um Kosten zu sparen. Ihr könnt selber testen, ob ihr einen 2-Wege RV braucht oder nicht. Zieht Eure Jacke an und schließt sie. Geht vor einen Spiegel und geht langsam in die Hocke. Beobachtet dabei den unteren Verschluß des RV's, kommt der sehr auf Spannung, ist es vorprogrammiert, das der RV dort kaputt geht.

 

Nachtrag: Wenn die Jacke weit genug ist und Du keinen Rv einnähen kannst oder möchtest, besteht noch die Möglichkeit aus den RV einen nichtteilbaren Rv zu machen. Dann müßtest Du die Jacke halt über den Kopf anziehen ( wird viel bei Kinderjacken gemacht ).

 

 

Einen schönen Sonntag noch,

 

2727234.png

Bearbeitet von willygo
Nachtrag
Geschrieben
Servus!

Probiert habe ich es noch nicht, obwohl dieses Problem sicher keine Seltenheit ist, aber ich könnte mir vorstellen, daß man von einem anderen RV gleicher Zähnchengröße (der kann ja dann mini-kurz sein) das Metallteil abfriemelt und es mit einer Zange an die kahle Stelle quetscht....

 

 

Hatte ich probiert...hielt genau 1x auf und zu machen, ich glaub man hat da nicht das richtige Werkzeug. Wenn man es fester zusammendrückt geht es dann aus der Form.

Geschrieben
Hatte ich probiert...hielt genau 1x auf und zu machen, ich glaub man hat da nicht das richtige Werkzeug. Wenn man es fester zusammendrückt geht es dann aus der Form.

 

Mein Reden

 

Mit lieben Grüßen

2727234.png

Geschrieben

Menno, das ist ja Mist!

Betty Barclay Jacke - die mir außerdem noch sehr gut gefällt. Sie hat außerdem Druckknöpfe, aber der RV wäre mir lieber.

Ich werde dann wohl mal zum Händler laufen und mich beschweren....

Da der Link nicht funzt, hier nochmal ein Bild als Anhang.

46256915_Feb3023.jpg.0a9fb210eb38aa9ee4af2f6394c1041b.jpg

Geschrieben

Huhu ;O)

 

Mein Mann hatte auch mal eine Jacke, wo der Reissverschluss kaputt war.

Da ich RV´s an Jacken zu wechseln extrem gruselig finde, hat er sie zu einer Änderungsschneiderin gebracht, die ihn nur repariert hat und das auch nicht so teuer. Es funktioniert wieder einwandfrei.

Geschrieben

Hallo Alexandra, Du hast keinen Zahn erneuert, sondern ein oberes Endstück darauf gesetzt. Das Endstück soll verhindern, das der Schieber beim zu machen, oben raus rutscht. Außerdem hast Du in der Jacke, einen NONAME RV mit einer Kunststoffspirale - keine Zähne.

 

Mit lieben Grüßen

2727234.png

Geschrieben
Hallo Alexandra, Du hast keinen Zahn erneuert, sondern ein oberes Endstück darauf gesetzt. Das Endstück soll verhindern, das der Schieber beim zu machen, oben raus rutscht. Außerdem hast Du in der Jacke, einen NONAME RV mit einer Kunststoffspirale - keine Zähne.

 

Mit lieben Grüßen

2727234.png

 

Also quasi kann man auf das Reparaturset einen lassen, weil es gar kein Anfangsstück enthält! Und wann geht bitte schön der Schieber kaputt?

Also Willy: für meinen RV gibt es definitiv keine Rettung????

Ah...aber danke für die Hilfe!

Geschrieben

So leid es mir tut, es ist so.

Diese erste Hilfepakete sind nur bedingt tauglich, weil nicht jeder RV-Schieber auf jeden RV paßt.

 

Und die Schieber gegen öfters kaputt, als Du dir vorstellen kannst

 

Trotzdem, Dir eine schöne Woche.

 

In diesem Sinne und

mit lieben Grüßen aus Bremen

 

2727234.png

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...