Inselrose Geschrieben 3. September 2006 Melden Geschrieben 3. September 2006 Hi, ich habe den Rollsaum/Rand ja schon in anderen Stoffen verarbeitet. Klappt super ! Nun habe ich hier einen Rock in Arbeit....der ist im schrägen Fadenlauf zugeschnitten . Am Probestück habe ich festgestellt, das alles wunderbar klappt, solange es im Fadenlauf ist . Aber am Rock so gut wie gar nicht . Ich habe gekämpft ohne Ende....aber, er ist nun zippelig ! Da der Rock langenug ist , kann ich noch ein Stück abschneiden....ist noch ne Ecke übers Knie. Wer hat eine Lösung für mich ?
anea Geschrieben 3. September 2006 Melden Geschrieben 3. September 2006 Ichhabe schon gelesen, dass manche beim Rollsaum oben und unten einen Streifen Avalon mitlaufen lassen (das ist dieses auswaschbare Vlies). Welcher Rollsaum ist es denn? C oder D (vorausgesetzt, du hast die Imaginé)?
Minga Geschrieben 3. September 2006 Melden Geschrieben 3. September 2006 Hallo Stephanie, das gleiche Problem hatte ich auch und habe mir folgende Notiz gemacht: 3-Faden Overlock-Rollsaumkante: Breite "3" ist zu schmal! Stelle mal "3,5" ein. Auch beim 3-Faden Overlock-Rollsaum kann man eine größere Breite einstellen. Wenn du trotz allem noch ein paar Schlaufen bekommst, hilft nur von Hand zu reparieren: Mit Nähgarn die Wurst auf die richtige Weite zusammenziehen und mit Knopflochstichen annähen. Im übrigen war das der Punkt, an dem ich das erste Mal gemerkt habe, dass die Evolve ziemlich überschätzt wird. Bei meiner (leider verkauften) Uralt-Babylock musste ich zwar die Stichplatte wechseln, hatte aber NIE Probleme mit dem Rollsaum! LG Inge
Hannes Geschrieben 3. September 2006 Melden Geschrieben 3. September 2006 Differentialeinstellung ändern hilft- wie bei dehnbaren Jersey.
Inselrose Geschrieben 3. September 2006 Autor Melden Geschrieben 3. September 2006 Diff ändern hat nix gebracht ! Habtte ich probiert .....wurde nur noch schlimmer . Ich habe dann gefunden wie es geht..... habe so eine Art NZ nach innen gebogen und dann denn Saum gemacht...mit den Standarteinstellungen. Das ging dann super ! Aber nun bin ich wieder gefrustet. Weiß nicht wieso, aber das Futter ist kleiner ! Ich habe alles einzeln und ganu aufmerksam zugeschnitten. Den Schnitt anständig festgesteckt und ganz in Ruhe ...hm...... es sitzt am Reißverschluß überhaupt nicht:mad: Und der ist auch noch wellig geworden.....trennen ist fast unmöglich, weil der Stoff so franst. grummelnde Grüße
sticki Geschrieben 3. September 2006 Melden Geschrieben 3. September 2006 Könnte es auch sein das der Oberstoff einfach größer (geworden) ist? Wegen dem schrägen Fadenlauf, das "hängt" sich doch gern noch "aus"...
Inselrose Geschrieben 3. September 2006 Autor Melden Geschrieben 3. September 2006 Ja, das fürchte ich auch . Da der Reißverschluß eh nicht saß, und äußert schwer zu trennen ist, habe ich einfach geschnitten. Nun ist der Rock wieder enger. Nur, der RV sitzt immer noch nicht richtig...habe ne Welle drin. Villeicht wird es besser, wenn ich das Futter angenäht habe Ich glaube, ich schneide nie wieder schräg zu
gioca Geschrieben 4. September 2006 Melden Geschrieben 4. September 2006 Hallo Inselrose, ich hatte auch einmal Probleme mit Rollsaum...schau mal hier was mir die anderen HS empfohlen haben. Vielleicht ist das eine Lösung? http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=36387 Liebe Grüsse Gioca
Inselrose Geschrieben 5. September 2006 Autor Melden Geschrieben 5. September 2006 Breiten Rollsaum ? Ich habe ja den Stoff dann doppelt genommen...also so eine Art NZ umgeklappt. Das ging dann .
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden