felihexe Geschrieben 28. August 2006 Melden Geschrieben 28. August 2006 Hallo. Ich möchte eine insgesamt 6,5m lange Strecke mit nem engen Rollsaum versehen (Versäuberung einer Satinstola). Hat jemand von Euch ne Ahnung, ob ich da mit meinen 3 mal 200m Garnrollen hinkomme? Oder muß ich 1000m Rollen kaufen? Ich möchte nur sehr ungern zwischendurch neu ansetzen müssen, weil mir das Garn ausgeht... Vielen Dank Feli
Carolina Geschrieben 28. August 2006 Melden Geschrieben 28. August 2006 Hai Feli, machst du den Rollsaum mit der Overlock? Dann würde ich das "gute Garn" nur in den Obergreifer einfädeln und den Untergreifer und die Nadel mit normalem passenden Garn bestücken. Ich hätte sonst Bedenken, dass es nicht reicht.
Ele Geschrieben 28. August 2006 Melden Geschrieben 28. August 2006 Wenn du genau beschreibst, wie breit die Stiche sind, wie dicht, wie dick der Stoff und der Faden ist und mit welcher Maschine der Rollsaum gemacht werden soll, dann kann dir jemand ein Probestück machen und dann dir sagen wieviel Garn/m oder wiel m/Garn gebraucht werden. Ele PS kannst es aber auch selber machen, wär einfacher
felihexe Geschrieben 28. August 2006 Autor Melden Geschrieben 28. August 2006 Ja, ich nähe mit der Overlock. Da ich kein tolles Garn habe, erübrigt sich die Sparvariante. Ich weiß halt nur, daß bei der Rollsaumgeschichte ziemlich viel draufgeht. Und bevor ich jetzt in die Stadt renne und für teuer Geld Garn nachkaufe, wollt ich mal eben nachhorchen, ob drei mal 200m auch langen.
felihexe Geschrieben 28. August 2006 Autor Melden Geschrieben 28. August 2006 Wie mach ich denn ein Probestück...nein.. wie finde ich raus, wieviel Garn es braucht? Ich hätte ja hier 10cm probiert. Aufribbeln? Die Stiche sind 2mm breit und ganz dicht. Die kommen bei meiner Rollsaumeinstellung bei der brother 929 so raus. Stoff ist ein Polysatin.
sticki Geschrieben 28. August 2006 Melden Geschrieben 28. August 2006 Mit 'ner Waage die Milligramm auswiegen kann, könnte das gehen.... Ich würd aber mal probieren den Stichabstand so weit zu vergrößern, das es noch gut ausschaut. Das spart Garn und du beugst der "Wellenbildung" durch zu dichte Stiche vor, außer es ist so gewollt.
Ele Geschrieben 28. August 2006 Melden Geschrieben 28. August 2006 Ich hätte ja hier 10cm probiert. Aufribbeln? Entweder aufribbeln und messen oder vorher den Faden abmessen und und dann messen wieweit du damit kommst. Dann runde das auf und rechne es hoch auf die 6,5m. @sticki: Wiegen geht schon, aber dann muss man erst die ganze Garnrolle abwickeln und den Kern wiegen... Ele
Solar Geschrieben 28. August 2006 Melden Geschrieben 28. August 2006 Hallo , ich habe eine PDF Datei, in der sowas erläutert wird. Leider gibt es aber keine Angaben zum Rollsaum. Ich schicke dir mal 'ne PM.
Solar Geschrieben 28. August 2006 Melden Geschrieben 28. August 2006 Hallo , ich habe eine PDF Datei, in der sowas erläutert wird. Leider gibt es aber keine Angaben zum Rollsaum. Ich schicke dir mal 'ne PM. Kann leider keinen Anhang verschicken, melde dich mal wegen der E-Mail Adresse.
sticki Geschrieben 28. August 2006 Melden Geschrieben 28. August 2006 @sticki: Wiegen geht schon, aber dann muss man erst die ganze Garnrolle abwickeln und den Kern wiegen... Stimmt, an den Kern hab ich net gedacht.
felihexe Geschrieben 28. August 2006 Autor Melden Geschrieben 28. August 2006 naja, und nachdem aufribbeln bei dem Stich echt schlecht geht (hab's eben mal probiert), ist beim wiegen ja auch noch der Stoff mit bei... Werd jetzt demnächst doch in die Stadt gehen, die größeren Rollen holen. Sicher ist sicher. Einen neu-Ansatz mitten in einer 2,70m langen Naht bekomm ich wahrscheinlich nicht schön hin... dann lieber in die Nähzukunft investieren. Dunkelblau kann man öfter mal brauchen.... feli
Mango Geschrieben 28. August 2006 Melden Geschrieben 28. August 2006 Werd jetzt demnächst doch in die Stadt gehen, die größeren Rollen holen. Sicher ist sicher. Hallo, wenn, dann brauchst du nur eine größere Rolle, nämlich für den Obergreifer. Nadelfaden und Untergreifer brauchen beim Rollsaum wenig Faden (ich würde mal schätzen maximal je 10 - 15 m auf deine Strecke). LG Mango
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden