engelchen0000 Geschrieben 28. August 2006 Melden Geschrieben 28. August 2006 Hallo, Ihr seid meine letzte Hoffnung, ich lasse das Kleid, was Ihr hier seht, von meiner Oma nähen, allerdings braucht sie für die Stoffdrapierung von der einen Seite zur anderen( an der Taille) ein Schnittmuster da sie nicht genau weiß wie sie das nähen soll damit es ganauso wunderschön aussieht wie auf dem Bild. Habe schon das ganze Internet auf den Kopf getsellt. Bitt helft mir:freak: Liebe Grüße janine
Sternrenette Geschrieben 28. August 2006 Melden Geschrieben 28. August 2006 Der Vogueschnitt V2906 hat eine schräge Drapierung am Oberteil, allerdings etwas anders als bei deinem Modell. Anzugucken unter http://www.voguepatterns.com => Evening/Bridal. Viele Grüße Ingrid
toeffel Geschrieben 28. August 2006 Melden Geschrieben 28. August 2006 Hallo Janine, ist zwar nicht 100% aber schon sehr dicht dran - Vogue 2842 Brautkleid. LG, toeffel
Ida Geschrieben 28. August 2006 Melden Geschrieben 28. August 2006 Hallo Janine! Klick Dich mal bei den Schnittmustern auf http://www.schnittmuster.net/ durch. Da findest Du bestimmt was. Auch die beiden bereits genannten Vogue-Modelle findest Du da! Ida
engelchen0000 Geschrieben 29. August 2006 Autor Melden Geschrieben 29. August 2006 Dankeschön für Eure hilfe. Ihr seid echt Klasse. Für weitere Ideen bin ich gerne offen. Dankeschööööön Janine:engel:
Sternrenette Geschrieben 29. August 2006 Melden Geschrieben 29. August 2006 Noch ne neugierige Frage: nach welchem Schnitt näht deine Oma denn das restliche Kleid? Ingrid
engelchen0000 Geschrieben 29. August 2006 Autor Melden Geschrieben 29. August 2006 Das ist ne super gute Frage. aber sie sagte sie hat so etwas schon genäht.Hast du denn nen rat für mich?Habe mir jetzt das Vogue Bridal Kleid Nr.2842http://www.nathalies-naehkiste.derausgesucht nur natürlich mit anderen Matrealien.oder auf der selben Net-seite das schnittmuster Mc Calls 4776? Vielleicht kannst Du mir ja helfen? Liebe Grüße Janine
toeffel Geschrieben 29. August 2006 Melden Geschrieben 29. August 2006 Hallo Janine, bei dem Vogue Schnitt 2842 meine ich mich zu erinnern dass das Drappeteil als 2te Lage über dem Grundschnitt liegt so zu sagen doppelt gemoppelt, das wäre dann ja schon so wie Du es benötigst. Der Rockeinsatz an der Seite ist einfach wie ein Godet - kann man also machen, muss aber nicht. Ich kann nachher mal nachgucken, wenn es für Dich interessant ist, habe ihn zu Hause (Stoff gekauft, aber noch nicht Platz eins auf meiner to do Liste), also wenn noch Fragen sind??? LG, toeffel
engelchen0000 Geschrieben 29. August 2006 Autor Melden Geschrieben 29. August 2006 Hallo, Ich danke dir für den Tip, dann werde ich das Schnittmuster auf jeden Fall kaufen und wenn es dann fertig ist dann werde ich es Euch gerne zeigen.Super lieben dank nochmal. Ach wegen dem Stoff den habe ich schon hier, parat zum loslegen. Danke trotzdem! Liebe Grüße Janine
toeffel Geschrieben 30. August 2006 Melden Geschrieben 30. August 2006 Hallo nochmal, hab nachgeguckt - das ist nicht wirklich zweilagig, sondern mit einem seperaten Futterteil, sollte aber den selben Zweck erfüllen. Neugierig nachfrag.... wann geht es den mit dem Nähen los??? Dann kannst Du ja mal berichten wie das mit dem Schnitt so geklappt hat. LG, toeffel
engelchen0000 Geschrieben 30. August 2006 Autor Melden Geschrieben 30. August 2006 Hallo, also los gehen sollte es so kurz vor der Weihnachtszeit, wenn ich die Stoffe alle zusammen haben. Eine Frage hätte ich auch noch ,in dem Schnittmuster 2842 steht, das es auf englisch ist und ne kurze Einleitung in Deutsch hatt, bekommt man das Kleid auch nach den Zeichnungen hin? Da unser Termin ja noch nicht bestätigt ist weil wir ja erst im Juni 07 heiraten möchten, haben wir ja zum Glück keinen allzu großen Zeitdruck. Bin schon total aufgeregt wenn es richtig los geht mit dem Kleid!! Liebe Grüße Janine
toeffel Geschrieben 31. August 2006 Melden Geschrieben 31. August 2006 Hallo, wie schon geschrieben habe ich den noch nicht genäht. Die deutsche Übersetzung trägt bei mir eher zur Verwirrung bei - das liesst sich wie eine Computerübersetzung, merkwürdige Satzstellungen und Fachvokabeln sind z.T. auch "gewöhnungsbedürftig". Ich hab schon mehrere Vogueschnitte genäht und kam bislang mit der englische Anleitung und der reichlichen Bebilderung ganz gut klar und zur Not - gibt es ja das Forum Vielleicht meldet sich ja noch jemand der den schon genäht hat. LG, toeffel
engelchen0000 Geschrieben 28. April 2008 Autor Melden Geschrieben 28. April 2008 hallo, das ist das ergebnis geworden......
Angel56 Geschrieben 29. April 2008 Melden Geschrieben 29. April 2008 Glückwunsch nachträglich zur Hochzeit! Das Kleid ist wunder schön geworden und du bist eine Total hübsche Braut! Da dein Beitrag ja schon etwas älter ist, darf man fragen wie lange du geplant hast für dieses tolle Kleid und wann das freudige Ereignis war? Alles gute für eure gemeinsame Zukunft Angel;)
elaine Geschrieben 29. April 2008 Melden Geschrieben 29. April 2008 und ich find´s super, daß das Ergebnis auch gezeigt wurde, egal wieviel Zeit dazwischen lag. Sieht klasse aus, das Kleid und die Braut
Maegy Geschrieben 29. April 2008 Melden Geschrieben 29. April 2008 Hallo Engelchen, den anderen kann ich nur zustimmen. Dein Kleid ist wunderschön, und auch ich finde es toll, dass Du uns das Bild mit dem Kleid zeigst. Liebe Grüße Maegy
engelchen0000 Geschrieben 3. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2008 hallo ihr lieben, also im februar glaube ich hatte meine schneiderin glaube angefangen ja und anfang juni war es dann fertig also genau so wie ich mir das gedacht habe bin auch so richtig stolz auf das kleid,schade das man ein brautkleid nicht jeden tag anziehen kann ganz liebe grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden