KarLa Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Geschrieben 7. Januar 2005 Hallo zusammen, meine Mutter trägt Gr.48/50 und sucht verzweifelt blickdichte Strumpfhosen aus Microfaser in dieser Größe. Bisher leider ohne Erfolg. Die entsprechenden online Shops habe wir auch schon durch- nichts. Weiß von Euch jemand eine Quelle oder eine Strumpfmarke, die solche Hosen auch in größeren Größen anbieten? Ich verstehe nicht, dass es so etwas offenbar nicht gibt! Bei Gr. 44/46 hört es auf. Meinen die Strumpfhersteller etwa, die etwas molligeren sollen ruhig frieren ? Ich hätte so etwas nicht für möglich gehalten, wenn ich nicht durch meine Mutter drauf gestoßen wäre. Oder gibt es tatsächlich keinen Bedarf? Wie gesagt: gesucht werden Strumpfhosen aus Microfaser wie z.B. die "Warm up" von Kunert. Die normalen blickdichten sind nicht so der Reißer. Sitzen nicht( Faltenbildung) und tragen sich auch nicht angenehm auf der Haut. Vielleicht hat von Euch ja jemand einen Tip für sie . Viele Grüße Karin
jochrika Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Geschrieben 7. Januar 2005 Bei H&M gibt es auch für größere Größen Microfaserstrumpfhosen. Ich persönlich trage zwar nicht so groß, habe sie dort aber schon gesehen. Von der Qualität der H&M Strumpfhosen bin ich persönlich total überzeugt.
Ziege Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Geschrieben 7. Januar 2005 Was ist denn mit Ulla Popken dort gibt es sogar halterlose Strümpfe bis Gr.54. LG Indra
zuckerperle Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Geschrieben 7. Januar 2005 Hast du auch bei http://www.nylons-strumpfhosen-shop.de geschaut? Einige Modell bis Gr. 48. Falls Größen nicht aufgeführt kann man anrufen. Viele Grüße Petra
KarLa Geschrieben 7. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2005 Das ist ja mal ein Lichtblick. H&M ist schon mal gut und an Ulla Popken hat sie wohl nicht gedacht, weil sie die Klamotten dort nicht mag. Aber Strümpfe sind ja ein anderes Kapitel als Kleider . Danke ihr Beiden. Liebe Grüße Karin
KarLa Geschrieben 7. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2005 Hallo Petra, danke für den Link .
Piadora Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Geschrieben 7. Januar 2005 Bei Woolworth gibts auch Strumpfhosen in der gesuchten Größe
Tinchen72 Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Geschrieben 7. Januar 2005 Habe mir eine Blickdichte bei C & A gekauft da ich ich dringend eine haben mußte. Grüße Tina
KarLa Geschrieben 7. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2005 Gruß und Dank von meiner Mutter an Euch . Wir werden mal die Stadt links machen und schauen was es so gibt... Bestimmt nicht nur nach Strumpfhosen . Viele Grüße Karin
Petronella Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Geschrieben 7. Januar 2005 Hallo Karin, von der Firma Wolford gibt auch fast alle Größen und dazu noch in super Qualität.Leider sind sie auch etwas teurer aber es lohnt sich. Sie sind nämlich sehr haltbar und eine Zugmasche zb.kann man meistens wieder rausziehen. Liebe Grüße Jutta
KarLa Geschrieben 7. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2005 Danke Jutta! Wolford kenne ich. Sind wirklich teuer, haben aber auch außergewöhnliche Sachen . LG Karin
Ulrike1969 Geschrieben 8. Januar 2005 Melden Geschrieben 8. Januar 2005 Ich habe schon welche bei Aldi und Norma gekauft, wenn sie Sonderposten haben. Allerdings nur in Gr. 46/48, die sind aber großzügig und evtl. reichen sie auch für 48/50 (ich habe lange Beine, ein Grund warum man Strumpfhosen öfters eine Größe größer kaufen muß; aber die reichten mir auch in meiner normalen Größe locker aus) Gruß Ulrike
KarLa Geschrieben 8. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2005 @ Ulrike, die von Aldi hat sie schon probiert. Sitzen nicht so gut und haben kein angenehmes Material. Irgendwie kratzig , deshalb will sie jetzt nur noch Micro. @ Karin, ich habe mir bei Karstadt die *warm up* von Kunert gekauft. Sie kostet 7,95€. Finde ich preislich noch ok. Allerdings konnte ich keinen Unterschied zu anderen Microfaserstrumpfhosen feststellen. Ich habe mir welche bei Neckermann gekauft, 12,95 € für 2Paar,qualitativ sehr gut. Nur leider hört es bei Gr. 44/46 auf. Gerade blickdichte Strumpfhosen fallen, meiner Meinung nach, immer etwas kleiner aus. Ich trage z.B. Gr.38 und kaufe mir die blickdichten Strumpfhosen immer in Gr. 40/42. Schönes WE an alle! Karin
nowak Geschrieben 8. Januar 2005 Melden Geschrieben 8. Januar 2005 Stellt Kunert diese Strumpfhose nicht größer her oder haben die Läden sie nicht? Auch Karstadt und Kaufhof sind oft auf Nachfrage bereit, größere Größen zu bestellen, allerdings muß man dann oft den ganzen fünfer Pack nehmen oder in welcher Größe die Firma halt ausliefert. Nicht optimal, aber als Notlösung... (okay, bei mir waren es 8den Stumpfhosen, die sind eh schnell verbraucht... )
KarLa Geschrieben 8. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2005 Marion, die Strumpfhose wird nur bis Gr. 44/46 hergestellt. Das ist bei den meisten blickdichten Microfaserstrumpfhosen so. Und genau das ist es ja, was ich nicht verstehe . Meinen die Hersteller das molligere Frauen nicht frieren oder sollen sie etwa frieren? An mangelnder Nachfrage wird es doch bestimmt nicht liegen?
nowak Geschrieben 8. Januar 2005 Melden Geschrieben 8. Januar 2005 Tja.. möglicherweise ist die Nachfrage tatsächlich nicht groß genug. Wenn es wirklich kalt im Winter wurde hatte ich immer Wollstrumpfhosen, allerdings hatte ich da 42/44, seither wohne ich in keiner kalten Gegend mehr. 20den reichen hier und mir passt Falke am besten, die produzieren generell bis 54. (Apropos.. da habe ich doch tatsächlich noch originalverpackte Winterstrumpfhosen in schwarz. Gr 42/44..... will jemand? Muß ich doch nachher noch mal in Suche Biete... *gg*)
Birgit_M Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Geschrieben 10. Januar 2005 Hi Bei meiner Konfektions-/ bzw. Körpergröße (52/1,80) ist es immer ein Problem mit Strumpfhosen. Denn wenn sie sich so sehr in der Breite dehnen müssen, reichts meist nicht mehr mit der Beinlänge, und dann hängt der Zwickel irgendwo zwischen Schritt und Knie. So´n Sch****! Mit einer Größe größer wirds dann auch langsam ein Problem, denn irgendwann ist das Ende der Fahnenstange erreicht... Vor Jahren hatte ich mir mal eine maßgefertigte Strumpfhose von Lady Skin bestellt (lief damals über den Heine Versand), diese Strumpfhose war die einzige, die mir je richtig gepaßt hat. Mittels eigener Artikelnummer, unter der die persönlichen Maße gespeichert wurden, war auch die Nachbestellung einfach. Hab gerade mal gegoogelt, aber leider scheint diese Firma nicht mehr zu existieren...
Hiltruda Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Geschrieben 10. Januar 2005 Tja, Strumpfhosen sind wirklich ein Problem. Im Moment trage ich diese Microfaserdinger von Aldi, seehr warm und ganz ok. Allerdings erst mit abgeschnittenen Zehenspitzen und warmen Socken, warum siehe nächsten Absatz. Weiß jemand eine Quelle für lange Strumpfhosen? Bin 186 cm, Schrittlänge knapp 90 cm, Bauch Gr 48, halbwegs schlanke Beine. Strumpfhosen in großen Größen passen manchmal, aber dann hängen die Fersen zwischen Waden und Ferse. Eine Möglichkeit sind fersenlose Strumpfhosen (siehe erster Absatz). Was haben denn diese Maß-Strumpfhosen früher so gekostet? Herzliche Grüße --- Hiltrud
ma-san Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Geschrieben 10. Januar 2005 Hallole! Ich trage auch gerne Microfaserstrumphhosen wg kuschelig und so, und obwohl ich es morgens auf nur 1,60m bringe, nehme ich immer die größte Größe, derer ich habhaft werden kann, denn irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass die Dinger beim Waschen einlaufen. Alles Dehnen und Recken hilft nix, sie sind einfach kleiner nach der Wäsche. Geht euch das auch so? LG masan
KarLa Geschrieben 10. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2005 denn irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass die Dinger beim Waschen einlaufen. Alles Dehnen und Recken hilft nix, sie sind einfach kleiner nach der Wäsche. Ja, das kenne ich auch. Ist aber nicht bei allen so. Woran es liegen könnte, habe ich bis jetzt noch nicht herausgefunden . Übrigens: Als ich dieses Thema hier angefangen hatte, hatte ich gemischte Gefühle, 1. weil OT 2. vielleicht interessierts keinen Jetzt bin ich überrascht, dass das Thema Strumpfhose ein ziemlich problematisches sein kann. Und das offenbar in allen Größen. Ist vielleicht so wie mit den BH´s. Nur, dass man Strümpfe nicht selber nähen kann . Manchmal wäre ich auch froh, ich könnte meine Schuhe selbst machen oder mir die Haare schneiden. Bei mir auch immer mal mit Frust verbunden . Viele Grüße aus dem sonnigen Saarland, Karin
Birgit_M Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Geschrieben 10. Januar 2005 @Hiltrud Den genauen Preis weiss ich nicht mehr (24 DM?). Das war, denke ich, auch angemessen, denn sie sind sehr haltbar und gehen nicht gleich kaputt. Die Preislage war damals in etwa so wie bei einer "etwas besseren" Markenstrumpfhose. Schade, dass es die Firma anscheinend nicht mehr gibt...hab gerade nochmal gegoogelt...unter den Suchworten "Strumpfhosen nach Maß" kommen entweder nur Kompressionsstrümpfe oder XXX-Seiten *kopfschüttel*
Hiltruda Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Geschrieben 10. Januar 2005 Frauen und Strümpfe (und Schuhe und und) Meine wasche ich im Wollwaschgang, hat bisher geklappt, hab sie aber auch noch nicht lange im Gebrauch. 24 DM also 12 Euro für ne Maß-Strumpfhose wär ok, aber ich hab in Netz auch nichts gefunden. Unter "customized tights" bez. ... pantyhose" kommt auch nichts vernünftiges. Weiß jemand einen besseren englischen oder sonstigen Ausdruck für Strumpfhosen nach Maß? Lange Haare kann man übrigens so schneiden: http://members.fortunecity.com/feye/trim/. Und die Frisur auf meinem Profilbild ist auch selbst"verbrochen"....
KarLa Geschrieben 15. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2005 Danke Karin für die Info. Bei uns der Karstadt führt nur bis Gr. 44/46. Aber wenn sie größer hergestellt werden, besteht vielleicht die Möglichkeit sie zu bestellen. Viele Grüße Karin
nowak Geschrieben 16. Januar 2005 Melden Geschrieben 16. Januar 2005 also FALKEN produziert nur bis 44/46 Das betrifft jetzt aber nur die Microfaserstrumpfhosen, oder? Denn ich trage generell Falken-Strumpfhosen in 48/50.... und einige Qualitäten hat Karstadt auch da. (Für blickdicht ist Köln nicht kalt genug...)
Hiltruda Geschrieben 31. Juli 2007 Melden Geschrieben 31. Juli 2007 Lady Skin findet sich hier. Aber anscheinend nur Feinstrumpfhosen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden