ElinaT Geschrieben 11. September 2006 Melden Geschrieben 11. September 2006 Hallo, ich finde es gaaaaaaaaaanz toll!!!! Deine Tochter wird stolz auf dich sein!!! Weiter so!! Lieben Gruß
Veri Geschrieben 14. September 2006 Autor Melden Geschrieben 14. September 2006 hallo und guten Abend, also jetzt hier endlich das versprochene Bild von der Rückseite - nicht verblitzt
Norddeutsche Geschrieben 14. September 2006 Melden Geschrieben 14. September 2006 wunderschön, da hast Du eine tolle Decke genäht. Es paßt alles super zusammen und am endzückendsten finde ich den Froschkönig Stoff...... Glückwunsch zu der tollen Decke Kathrin
Veri Geschrieben 14. September 2006 Autor Melden Geschrieben 14. September 2006 ich habe natürlich weiter gemacht ... ... und als nächstes die Rückwand - an der ja bereits das Vlies durch das Annähen der Blume mittig befestigt war - mit dem Vorderteil verbunden. An mehreren Punkten habe ich im Bereich des Mädchens die Teile zusammengenäht, so dass man es nicht sieht Vom Zusammennähen mit der Hand habe ich keine Bilder gemacht, aber das kann sich bestimmt jeder vorstellen ehrlich gesagt habe ich mich angestellt wie der erste Mensch und war froh, dass es NIEMAND im Bild festhalten konnte Den Stoff habe ich dann nach aussen hin geglättet, festgesteckt und den inneren grünen Rand knapp an den Rändern - im Nahtschatten - gesteppt. Natürlich wurde das Vol.vlies gleich mitangenäht. Die Vorderseite mit passendem grün (damit's nicht auffällt) und die Rückseite mit zweifarbigem Garn Eigentlich wollte ich (siehe Beitrag Nr. 8) ein schmaleres grünes Schrägband nehmen. Aber 1. störte mich die Farbweichung von dem grün des inneren Rahmens und 2. schien er mir zu schmal. Also habe ich kurzerhand wieder die grüne Seide genommen und Streifen für den Rand geschnitten, passend gebügelt und festgesteckt ausserdem mussten gleich die Aufhänger mit integriert werden, weil ich sie nicht "aufsetzen" wollte. Das hatte ich in einem PW-Laden gesehen und das gefiel mir nicht so gut Die Ränder habe ich dann in der gleichen Reihenfolge angenäht wie die Seitenstreifen - oben , unten und dann jeweils seitlich Erst habe ich die Ränder in der v.g. Reihenfolge angenäht und dann habe ich noch eine weitere Naht hinzugefügt, die einmal komplett umläuft, so dass es in etwa aussieht, als sei es mit einer Zwillingsnadel genäht worden. Bild und Fortsetzung folgt morgen, jetzt muss ich erst mal dringend schlafen !
Veri Geschrieben 14. September 2006 Autor Melden Geschrieben 14. September 2006 hallo Kathrin, vielen Dank für das Kompliment. Ja, der Frosch-Stoff ist wirklich der Hit und total niedlich! Ich habe da schon ein Kleid von genäht. Das sah total süß aus - na ja, fand ich zumindest Dutzende von kleinen Taschen sinds schon geworden, die nehme ich dann mit auf Kindergeburtstage und die Kleinen sind da völlig verrückt drauf. Jetzt aber wirklich gute Nacht
kleine-lady Geschrieben 15. September 2006 Melden Geschrieben 15. September 2006 Hi Veri siehsde hat sich doch gelohnt, suuuuuuuuuuper goldig geworden patchigen Gruss Erika
Veri Geschrieben 17. September 2006 Autor Melden Geschrieben 17. September 2006 guten Abend, oh ja !! Es ist vollbracht und das Wandbild ist soeben fertig geworden (Bilder fehlen jetzt noch - sorry) Ich bin schon ein wenig Stolz auf mein allererstes Werk, auch wenn er hier und da etwas windschief geworden ist. Aber es ist mit viel Liebe gespickt und ein Geschenk, dass von Herzen kommt Die restliche Beschreibung und die Bilder folgen morgen im Laufe des Tages. Ich habe die Bilder noch auf dem Fotoapparat und bin jetzt einfach zu müde für eine Bearbeitung. Also bis morgen und hoffentlich dann viel Spass beim Lesen und Betrachten
Veri Geschrieben 17. September 2006 Autor Melden Geschrieben 17. September 2006 hallo Erika, noch vielen Dank für Dein Kompliment. Ich finde auch, dass es sich gelohnt hat und es hat mir unglaublichen Spass gemacht !! Leider habe ich die Ecken versemmelt, das werde ich Dir morgen zeigen jetzt aber gute Nacht
Veri Geschrieben 18. September 2006 Autor Melden Geschrieben 18. September 2006 guten Abend, Kind im Bett, Mann beschäftigt - also jetzt zum Endspurt wie gesagt, Ränder waren fertig vernäht, aber irgendwie fehlte mir noch etwas... so sah es erst mal von hinten aus und von vorne Das Bild oben ist erst entstanden, nachdem ich bereits mit dem angefangen habe, was meiner Meinung nach noch fehlte Ich habe die kleinen Herzen, die ja schon in den Blumen vorkommen noch 6x auf billiges Backpapier gepaust, das leicht reisst und das auf dem Wandbild festgesteckt. Dann das Papier mit einfachen Stichen auf dem Umriss des Herzens festgenäht und im Anschluss einfach rausgerissen, auf der Rückseite jedoch als gut erkennbares Herz nun gut - ich bin ja noch ein Anfänger, daher betrachtet die "etwas" schiefen , unregelmäßigen Stiche und Nähte bitte als künstlerische Freiheit und das war's dann jetzt auch. Der Wandbehang ist fertig und hier kommen noch die abschließenden Bilder von vorne und hinten. Die Farben werden auf dem Bild mit der Vorderseite gut wiedergegeben. Wie ihr seht sind die sechs Herzen auf der Vorderseite nur andeutungsweise zu sehen , da sie vom Mustergewirr verschluckt werden - aber das ist auch so gewünscht !! Auf der Rückseite kann man sehen, dass die Herzen als Muster zur Blume schön harmonieren - zumindest empfinde ich es so... ... was ich keinem Anfänger beim ersten Werk empfehlen würde - Verwendung von Seide / verrutscht seehr leicht (werd' ich aber wieder versuchen sieht super schön aus) - Karos / denn die enttarnen jede schräge oder schiefe Naht - sich scheuen Hilfe zu holen oder suchen, wenn man an die äußeren Ecken und Ränder kommt / da hatte ich scheussliche Probleme und fand niemanden der sich auskennt ... mein Fazit hat mir irre viel Spass gemacht und ich habe schon ein neues Projekt für eine Weihnachtsdecke im Auge den Stoff habe ich schon hier liegen... also noch einen schönen Abend und bitte seid nicht so streng, wenn ihr die Nahaufnahmen betrachtet danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden