Veri Geschrieben 18. August 2006 Melden Geschrieben 18. August 2006 hallo zusammen, habe mich nun auch endlich heran gewagt an mein erstes größeres PW-Projekt, nachdem ich Euch ja hier schon mit Fragen gelöchert habe. Es soll ein Wandbild werden mit Rand und einem Mädchen darauf. Ausserdem sollte auch noch der Name drauf, aber ich bin mir noch nicht ganz schlüssig, wie es letztendlich werden soll. Hier erst mal das, was bereits fertig ist... 1. erst mal habe ich Stoffe ausgewählt in den Farbtönen rosa , rot , grün - ich glaube 22 verschiedene Muster weil ich mich nicht so recht entscheiden konnte und sie mir alle so gut gefielen . Dann wurden die Vierecke bzw. Scraps geschnitten in der Größe 6,5 cm x 6,5 cm - endgültige Grösse: 5 cm. 2. Da es hier kein Quilters Grid gab, habe ich Vlieseline180 genommen und darunter das Rasterquick festgesteckt. Darauf habe ich die Scraps gelegt, so dass ich die Abstände sehr gut einhalten konnte 3. Darauf habe ich die Scraps gelegt und mit dem Bügeleisen auf der Vlieseline fixiert , bis ich alle neben- und hintereinander hatte 4. Das Rasterquick habe ich im Anschluss entfernt - es war ja nur festgesteckt. Dann habe ich die kurzen Seiten zusammen genäht muss jetzt leider erst mal pausieren - meine Tochter ist wach geworden also bis später und lg - Veri
Veri Geschrieben 20. August 2006 Autor Melden Geschrieben 20. August 2006 guten morgen, also dann mal weiter... 5. die Nähte der zusammengenähten Stücke habe ich "aufgeschnitten" und auseinander gebügelt 6. dann wurde die andere Richtung genäht 7. hier dann auch - aufschneiden und auseinanderbügeln und so sieht das dann erst mal aus Weiter bin ich leider noch nicht... aber keine Sorge, der Rest kommt noch. erst mal ein Resume, was ich beim nächsten mal anders machen werde: 1. statt einer Nahtzugabe von 0,75 cm werde ich 1 cm zugeben! Ich fand es sehr fummelig, die aufgeschnittenen Nähte auseinander zu bügeln und habe mich damit schwer getan, weil mir die Nahtzugabe dann recht knapp erschien. Vielleicht habe ich auch was falsch gemacht - aber dafür bin ich ja hier - um es zu lernen 2. eigentlich sollte noch ein Sarah-Kay-Mädchen darauf. Aber im moment bin ich mir nicht sicher, ob es dann nicht einfach zu viel wird!? und zu unruhig erscheint ... nächste Woche gehts weiter und ich hoffe, es gefällt wenigstens ein bischen lg und schönen Sonntag - Veri
anea Geschrieben 20. August 2006 Melden Geschrieben 20. August 2006 Liebe Veri, nur so als Tipp: Beim Patchwork werden üblicherweise (es kann natürlich jede/r machen, wie er/sie will) die Nähte nicht auseinander gebügelt, sondern in eine Richtung und zwar so, dass die aneinander liegenden Nähte (an den Nahtkreuzungen) in verschiedene Richtungen zeigen. Denn wenn du in der Naht quiltest, fexierst du so die Nahtzugaben auf der Rückseite, während du bei auseinander gebügelten Nähten nur den Faden festnähst.
madhatter Geschrieben 20. August 2006 Melden Geschrieben 20. August 2006 die farben sind sehr schön - aber... warum schneidest du die nähte auf und bügelst sie auseinander? ich kenns nur so, daß man beide nzg einfach auf eine seite bügelt - jedenfalls bei einem solchen "einfachen" muster. im normalfall wird ja jede naht durch eine quernaht "gesichert" - das aufschneiden schwächt ja dein ganzes werk. wobei... waschen willst du´s ja wahrscheinlich nicht. ist ja für die wand... lg, katrin
Veri Geschrieben 20. August 2006 Autor Melden Geschrieben 20. August 2006 hallo ihr beiden, das habe ich nicht gewusst, dass es nicht aufgeschnitten wird!! Irgendwo wurde hier bei meiner vielen Fragerei geschrieben, dass nach dem Nähen die Nähte aufgeschnitten und dann auseinander gebügelt werden sollten... Es kann natürlich sein, dass ich es falsch verstanden habe. Wie gesagt, es ist mein erstes WErk und ich habe nun mal noch keine Ahnung davon!! Nun gut, fürs nächste Mal weiss ich jedenfalls Bescheid und kann mir dadurch wohl recht viel Zeit sparen lg Veri
dickespaulinchen Geschrieben 20. August 2006 Melden Geschrieben 20. August 2006 Oh ist das süss! Ich würds ja so lassen, Rand drum und als Decke fertig machen... Bin gespannt was Du daraus machen wirst! Die Farben find ich sehr schön, auch die Muster passen toll zueinander, ist nicht zu wild. Weiterhin viel Spass! LG, Katharina
aleinung Geschrieben 20. August 2006 Melden Geschrieben 20. August 2006 hallöchen, erstmal schöne farbzusammenstellung - schaut bis jetzt schon sehr schön aus. aber die arbeit mit dem nähte auseinander bügeln kannst du dir wirklich sparen, das macht man beim patchen nicht. stell dir mal die ganz kleinen muster in manch einem pw-teil vor - grusel wenn man dann die nähte auseinander bügeln müsste. viel spass wünsch ich dir weiterhin. gruss andrea
Veri Geschrieben 23. August 2006 Autor Melden Geschrieben 23. August 2006 guten Abend, also heute gehts noch mal ein Stückchen weiter... aber erst mal danke für Eure aufmunternden Worte und die Tips als nächstes habe ich die Ränder bzw. Rahmen geschnitten und probegelegt ehrlich gesagt, hatte ich etwas Bammel vor dem Rand, weil ich mir nicht sicher war, wie er geht. Dann alles angenäht. Erst die lange Seite und dann die kurze Seite. 1. Streifen , etwas schmaler - grüne Seide 2. Streifen , etwas breiter - vichy Karo das muss ich ja wohl noch ein wenig üben .... ist leider etwas verrutscht ... und so sieht das erst mal im gesamten aus ! Es ist etwa windschief aber ich hoffe, wenn ich es morgen gebügelt habe, dass es dann noch etwas besser wird so das wars jetzt erst mal für heute morgen fange ich mit der Applikation auf dem Wandbild an also dann noch eine schöne Nacht und lg Veri
kleine-lady Geschrieben 23. August 2006 Melden Geschrieben 23. August 2006 Hi Veri Kompliment - hast Du super gemacht,das is ja goldig,mach weiter so, und denk dran,wir haben auch alle mal angefangen...... haben ja schon andere erwähnt,die Nahtzugaben werden in eine Richtung,also zur dunk´leren Seite hin gebügelt, auf dem einen Bild seh ich,dass Du die Stecknadel längs reinsteckst, die Steck-Nadeln stecke ich quer in den Stoff,ich näh dann einfach über die Nadeln drüber, kannst Du ja mal ausprobieren. weiterhin viel Freude & Spaß Erika
mirre1 Geschrieben 24. August 2006 Melden Geschrieben 24. August 2006 Hallo, ich habs nach einer QNN Anleitung gemacht. Bis zum Bügeln genau wie du. Die Quernähte alle in eine Richtung und die Längsnäht jeweils entgegengesetzt. So werden die Knubbeln in der Mitte nicht so dick. Geht super schnell und akurat
Veri Geschrieben 26. August 2006 Autor Melden Geschrieben 26. August 2006 hallo und guten Abend, jetzt geht es nochmal weiter. Kann leider im moment nicht so lange sitzen, da ich eine schmerzhafte Wanderröte habe, verursacht durch einen Zeckenbiss vor 3 Wochen. Also bitte nicht ungeduldig werden @ mirre1 - Deine Patchwork-Decke sieht schon um einiges akurater aus, als mein Stück. Auch die Rückseite ist viel ordentlicher als bei mir Ich werde im Anschluss bestimmt noch eine fertigen um es akurater hinzubekommen! @ Erika - gute Idee, ich habe schon so oft dann versehentlich auf die Stecknadel genäht und die Maschinen-Nadel brach dann. Danke für den Tip @ anea - danke also hier gehts ein klein wenig weiter.... habe mir jetzt eine Applikation rausgesucht und sie bereits auf die Vlieseline gebügelt und ausgeschnitten. Die einzelnen Stücke, Bänder u. Rüschen liegen natürlich noch provisorisch übereinander bzw. sind festgesteckt weil es mir keine Ruhe ließ habe ich es auch schon auf dem nackten Bild probegelegt und dabei festgestellt, dass Schuhe und Hände NICHT pink sein dürfen !! oder wie seht ihr das? Hände und Schuhe werden hellrosé wie das 4. Karo in der ersten Reihe !!! jetzt aber erst mal wieder bis später und lg Veri
kleine-lady Geschrieben 26. August 2006 Melden Geschrieben 26. August 2006 @ Veri nicht aufgeben, das is ja sowas von süß :) @mirre1 Deine Schildkröte is knubbelig:) weitermachen weitermachen..... gruss
Gast Marischa Geschrieben 26. August 2006 Melden Geschrieben 26. August 2006 Hallo Veri, das sieht gaaaaaaaaaaaaanz toll aus:klatsch1: :klatsch1: Die Farben gefallen mir auch sehr gut! Nun ist`s bald geschafft;) LG,Gudrun
Finni Geschrieben 26. August 2006 Melden Geschrieben 26. August 2006 Ich kann mich gar nicht dran satt sehn-TOLL!!!! Katrin
Maikäfer Geschrieben 27. August 2006 Melden Geschrieben 27. August 2006 gefällt mir auch sehr gut ,aber ich muß ja auch noch mal fragen ,ich bin auch noch kein so ein langer Patcher aber wir haben in den Kursen immer gesagt bekommen ,gerade bei der Technik ,aufschneiden und auseinander bügelt .bin jetzt ganz überrascht . wegen dem Quilten nachher sei das wichtig ,weil es ja sonst verschieden dick ist,auf den Nahtseiten. Ich fand das auch immer so piedelich. Lass mich gerne belehren.
Veri Geschrieben 28. August 2006 Autor Melden Geschrieben 28. August 2006 hallo zusammen, bevor es jetzt weiter geht noch eine kurze Frage an alle erfahrenen Näherinnnen oder an jene die schon Applikationserfahrung haben ... welche Farbe nehme ich jetzt für das Mädchen zum Applizieren? a) immer eine Farbe, die sich nicht oder kaum abhebt - also sehr gut passend ist? oder b) eine einzige Farbe z.B. pink für alles ?? Bin da leider etwas unerfahren, jetzt muss es aber doch endlich weiter gehen und ich bin ziemlich unschlüssig ob alles abgestimmt sein soll oder alles in einer Farbe appliziert werden muss - ich bitte um kurze Hilfe @mirre1 - die Schildkröte sieht total niedlich aus Ich würde noch zwei winzige Rocaille-Perlen als Augen annähen (natürlich nicht, wenn's für ein Baby ist) @maikäfer - ich bin jetzt leider auch verunsichert, aber wie Du gelesen hast, meine sind auch aufgeschnitten. Die Frau im PW-Laden hat mir auch gesagt, dass sie es aufschneidet @Katrin, Gudrun u. Erika - ich freu mich, dass es Euch gefällt
verlockend Geschrieben 28. August 2006 Melden Geschrieben 28. August 2006 oh mein gott ist das süß!!!!!!! das sieht wirklich toll aus!!!
kleine-lady Geschrieben 28. August 2006 Melden Geschrieben 28. August 2006 @Veri laß es doch sooooo, wie s in #12 da liegt, das ist doch total goldig, nix ändern,es paßt doch, gruss Erika
Veri Geschrieben 28. August 2006 Autor Melden Geschrieben 28. August 2006 hallo Erika, aber nachdem ich es aufgebügelt habe, muss ich es doch noch festnähen - oder kann ich mir das sparen und muss das nicht sein? lg Veri
kleine-lady Geschrieben 29. August 2006 Melden Geschrieben 29. August 2006 hallo Erika, aber nachdem ich es aufgebügelt habe, muss ich es doch noch festnähen - oder kann ich mir das sparen und muss das nicht sein? lg Veri Hi Veri wenn Du die Apllikationen aufgebügelt hast,werden Sie mit einem ganz kleinen zick-zackstich umnäht,damit sie nicht ausfransen können,aber es sieht auch schöner aus,quasi wie umstickt. Vielleicht hast Du ja an Deiner NäMa einen passenden Quiltstich ? man kanns auch mit der Hand umnähen, schau mal auf meiner Tischdecke hab ich alle Aplis (große Tassen u. Kanne) umnäht,so sieht das dann aus wie gestickt, Wenn Du es mal waschen solltest,kann dann auch nix abgehn,logisch wenns festgenäht ist,gelle.... hier siehst Dus auch..... (Bilder anklicken) lieben Gruss
Veri Geschrieben 29. August 2006 Autor Melden Geschrieben 29. August 2006 hallo Erika, ach was sind die Mädels niedlich Ich hatte es mittlerweile schon aufgebügelt und werde es dann morgen wohl doch noch sicherheitshalber mit kleinen Stichen annähen. Weitere Bilder gibts dann morgen Abend, wenn meine Tochter im Bett liegt lg und gute Nacht Veri
Veri Geschrieben 7. September 2006 Autor Melden Geschrieben 7. September 2006 guten Abend, ich habe mir viel Zeit gelassen, weil ich mir einfach über einige Verarbeitungs-Details nicht schlüssig werden konnte - aber ich war nicht faul und habe meine Angst (etwas zu verderben...) zur Seite geschoben und weiter gearbeitet Änderungen!! a) nachdem das Mädchen ja nun schon mal zugeschnitten war, habe ich Füße und Hände hellrosa gemacht und gegen die pink farbenen ausgetauscht! b) die Naht von der oberen Umrandung, die gleich zu Anfang schief geworden war, habe ich aufgetrennt und begradigt c) die Rückseite sollte nicht einfach eine "normale Rückwand" erhalten, ein weiteres Muster musste her... also eins nach dem anderen... Beim Mädchen mussten erst einmal die Spitzen am Hut und Rüschen am Rock angenäht werden Die Applikationen habe ich dann aufgebügelt und mit Zick-Zack-Stich festgenäht. Die Herzblumen habe ich in gleicher Farbe wie der Stoff war appliziert. Das Mädchen habe ich mit einer kräftigeren Farbe angenäht, da auf Grund der Mustervielfalt das kleine Mädel sonst irgendwie im Farbengewühl verloren gegangen wäre Ihr könnt ja selbst mal vergleichen - mit und ohne - Bild oben und unten Im Nachhinein finde ich, dass auch Füße und Arme mit mehr Kontrast hätten appliziert werden müssen - ODER ???
Veri Geschrieben 7. September 2006 Autor Melden Geschrieben 7. September 2006 weiter geht's Ich habe dann großzügig Volumenvlies und rosa Stoff für die Rückwand geschnitten und mit Nadeln aneinander gesteckt. Als Muster hatte ich mir eine Art Blume ausgesucht. Dafür wurden 12 Blütenblätter benötigt und mittig ein Kreis die 12 Einzelstücke aneinander nähen und die Nähte auseinander bügeln Ich habe dann Bügelvlies in Blütenform geschnitten und rechts auf rechts dagegen genäht. Umstülpen und drüber bügeln. Damit ist die Blüte dann in sich fixiert. Für die Mitte habe ich grün gewählt und den Kreis mit Zick-Zack-Stich angenäht (vorher auch mit Bügelvlies aufgebügelt!!) dann die inneren und äußeren Nähte absteppen - wie gesagt, das VolumenVlies wurde gleich mit der Blume angenäht und die Rückseite sieht jetzt so aus leider ist das Bild etwas arg hell, aber ich habe es gerade eben erst gemacht und mit Blitz bekomme ich es nicht besser hin Ein besseres gibts bei Tageslicht und jetzt geh ich erst mal schlafen lg und gute Nacht Veri
quiltissimo Geschrieben 9. September 2006 Melden Geschrieben 9. September 2006 Hallo Veri, Wunderschön, Deine Decke!!! Besonders gestaltete Rückseiten finde ich auch sehr stilvoll, und deine Blume ist sehr hübsch geworden. Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Erstlingswerk :) Weiter so! Liebe Grüße, Marie-Christine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden