Anonymus Geschrieben 17. August 2006 Melden Geschrieben 17. August 2006 Hallo, wie wär's denn mit sowas, ich finde, lange Haare muss man nicht unbedingt verstecken:http://de.hess-natur.com/prodshow.php?&sort=0&prodid=24987&wbr=H45 Liebe Grüße Konni
PetraPetra Geschrieben 17. August 2006 Melden Geschrieben 17. August 2006 Und was ist mit einer klassischen Baske? Die kann frau auch über die Ohren ziehen - sieht stylish (<- furchtbares Wort, ich weiss) und zeitlos aus und wärmt. Haare fliessen darunter hervor. Grüsse Petra
zuckerpuppe Geschrieben 17. August 2006 Melden Geschrieben 17. August 2006 Das Schiffchen sieht witzig aus, aber hält das wirklich warm? 's Hirn schon, zumindest partienweise , die Ohren vermutlich weniger. Vermutlich wird sich Charly was passendes erarbeiten Tini, was macht denn Dein (ausgeblichener) Strohhut? höchst neugierig Kerstin
tini Geschrieben 17. August 2006 Melden Geschrieben 17. August 2006 Der ist schon eingepackt... Ich werde mich dem Hut zuwenden, sobald ich eine Terasse habe, auf der ich solche Tätigkeiten wesentlich besser als auf unserem minibalkon ausführen kann... Sprich in 4 Wochen.... Ich hab ihn dann halt ausgeblichen getragen
islandgodness Geschrieben 17. August 2006 Autor Melden Geschrieben 17. August 2006 Ich hab heute für das nächste Schiffchen Leowebpelz als futter gekauft, das endgültige wird etwas größer als das in der Galerie. Das ist ja mehr Deko und nur mit Webpelz verbrähmt!
sewing Adam Geschrieben 17. August 2006 Melden Geschrieben 17. August 2006 Sag mal bitte, wo gibt´s denn den Schnitt für das Schifchen? sieht ja echt Scharf aus... lg Adam
islandgodness Geschrieben 18. August 2006 Autor Melden Geschrieben 18. August 2006 Noch gibts das nirgends offiziel! Wenn du noch ein bisschen wartest, dann auf http://www.natronundsoda.net !
zuckerpuppe Geschrieben 18. August 2006 Melden Geschrieben 18. August 2006 Sag mal bitte, wo gibt´s denn den Schnitt für das Schifchen? sieht ja echt Scharf aus... lg Adam Adam geht in die Hutproduktion Tini: Minibalkon off und Terrasse stattdessen, das liest sich ja extrem gut. Das freut mich für Euch. Wer spendet Brot und Salz, wenn's soweit ist? Kerstin
rosie*the*riveter Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Hi, ich find die Baskenmützen auch prima, sieht immer gut aus. Aus den 50er hab ich noch ein altes Teil, ist aber STrick. Man muss es sich als breiten Haarreif mit sich verjüngenden Spitzen vorstellen. Der Reif (ca. 10 cm breit) sitzt auf dem Hinterkopf, sozusagen hinter dem Pony und die Spitzen gehen bis hinter die Ohren, ich muss meins mal fotografieren. Das Ding ist irre praktisch, da es die Frisur nicht kaputt macht und trotzdem warm hält. Die Außenkanten sind aus draht, um die herumgestrickt wurde, geht bestimmt auch aus Strickstoff zu nähen... LG Miriam
Little-Lucy Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Miriam, das hört sich spannend an und ich würde mich über ein (inspirierendes) Foto sehr freuen!
PetraPetra Geschrieben 3. Oktober 2006 Melden Geschrieben 3. Oktober 2006 Ja, finde ich auch, bin gespannt auf Foto. Herzlich, Petra
albertine Geschrieben 3. Oktober 2006 Melden Geschrieben 3. Oktober 2006 hallo, gothic ist in dieser modesaison ein thema (sie nennen es - dark romance -). die farben schwarz und lila dominieren. man sieht wieder netzstrümpfe und silberketten. angesagt in diesem herbst/ winter sind voluminöse strickmützen. man trägt das haar unbedingt offen. sieh doch mal bei blumarine und sonia rykiel nach, die haben beide sehr schicke mützen. die muster sind meist einfach, diese mützen lassen sich leicht selbst nacharbeiten. liebe grüße anna
7-auf einen streich Geschrieben 4. Oktober 2006 Melden Geschrieben 4. Oktober 2006 kann man eigentlich die klassische norwegermütze auch nähen und nicht stricken? und weiß jemand nen schnitt dazu? (oder hab ich die in diesem thread übersehen....?)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden