Rumpelstielzchen Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Geschrieben 31. Juli 2006 Habe Burda und Neue Mode schon durchgesucht, doch leider keinen schönen Schnitt für meinen Mann gefunden. Auch bei Natalie ist das Angebot in diese Richtung nicht so wirklich ergiebig. Weiss jemand von euch, wo ich ein schönes Sweat-Shirt Schnittmuster für meinen Mann in 56/58 bekomme? Kann auch ruhig etwas ausgefallener sein. Das von Burda ist uns etwas zu schlicht. Ihr habt bestimmt eine Adresse
kaibritt-1 Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Geschrieben 31. Juli 2006 Ich habe zwar keinen Tip für dich, aber ich hänge mich mal dran, denn genau sowas suche ich auch schon etwas länger. Mein Freund meckert schon dauernd, dass ER noch nie etwas selbstgenähtes bekommen hat, aber gerade in großen Größen finde ich acuh nichts.
tuichdoch Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Geschrieben 31. Juli 2006 Hallo ihr, darf ich mich auch dranhängen? Genau so einen Schnitt suchen wir auch! Gruss Regina
Rumpelstielzchen Geschrieben 31. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2006 Getreu dem Motto: Gewährt mir die Bitte, ich sei in eurem Bunde die .... Herzlich willkommen, vielleicht haben wir ja Glück !
MichaelDUS Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Geschrieben 31. Juli 2006 Wie sieht´s denn mit dem Burdaschnitt 2596 aus? Burda 2596
Rumpelstielzchen Geschrieben 31. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2006 Wie sieht´s denn mit dem Burdaschnitt 2596 aus? Burda 2596 ne, der ist uns etwas zu schlicht, und der sieht sehr schmal aus, so daß der "hohe Magen" damit nicht so gut kaschiert würde
MichaelDUS Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Geschrieben 31. Juli 2006 ne, der ist uns etwas zu schlicht, und der sieht sehr schmal aus, so daß der "hohe Magen" damit nicht so gut kaschiert würde Der Schnitt ist für Plus-Grössen, in dem Fall bis Grösse 58/60. Daher sollte ein entsprechender Bauchumfang auch reinpassen Was ist denn ein nicht-schlichter Sweatshirt Schnitt, bzw. was stellst du dir denn genau vor? Du kannst den Schnitt ja auch entsprechend deinen Wünschen ändern, d.h. du kannst die einzelnen Teile ja auch mehrfarbig nähen, oder noch zusätzliche Taschen aufsetzen. Wobei das letztere nicht unbedingt kaschiert Michael
Rumpelstielzchen Geschrieben 31. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2006 Ja, daß habe ich mir auch schon überlegt, den Schnitt einfach selbst "zu zerlegen" und ihn einwenig durch einzelne Schnitteile aufzupeppen. Aber der Mensch ist doch ein ..... Warum komlizierter, wenn es auch einfach geht. Wahrscheinlich suche ich karierte Maiglöckchen! Aber ist denn das Angebot für Männer so erschreckend gering? Bei Lekala habe ich gerade schon geguckt, aber auch Fehlanzeige! Vielleicht sollte ich mir die Jungenschnitte aus einer Ottobre mal vornehmen, und dann diesen Burdaschnitt so ungefähr angleichen. Oder, vielleicht läuft mein Mann ja noch ein
Ulrike1969 Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Geschrieben 31. Juli 2006 Hallo, da ich auch nicht weiß wie das Sweatshirt aussehen soll ( mein Freund trägt nur schlichte Sweats ohne Zierereien) habe ich mal bei Jalie geschaut, die haben sportliche Schnitte und gehen auch einigermaßen groß: Ein Shirt mit Teilungsnähten und auch ein T-shirt dabei Nr. 2212: Oder dieser hier nicht abschrecken lassen von den Jungs - ist auch für Männer Nr. 963! Oder das Modell 931 mit mehreren Varianten: Erhältlich bei http://www.jalie.com/catalog/casual.html oder auch bei Elingeria.de oder funfabric.com Abgesehen davon kann man sich Wunsch-Details auch von anderen Schnitten (kleine Größe, Kindersachen) abgucken. Gruß Ulrike
Ulrike1969 Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Geschrieben 31. Juli 2006 Und bei McCall habe ich auch noch was gesehen: McCall 4223 Oder schaut mal bei Kwik Sew Men, da sind etliche Schnitte: http://www.kwiksew.com/Cold_Fusion/catalog/Frame_New.cfm Diese Schnitte sollten bei Schnittmuster.net erhältlich sein (evtl. auf Anfrage) Gruß Ulrike
Rumpelstielzchen Geschrieben 31. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2006 Das sind ja super Adressen. Habe gerade mal reingeschaut. Sind ja auch noch ganz tolle andere Schnitte.
Lehmi Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Geschrieben 31. Juli 2006 Hi, Ulrike hat ja schon den Jalie 2212 reingestellt. Der ist wirklich schön und hebt sich bei Verwendung von kontrastierenden Stoffen vom Normalo-Shirt ab. schau doch einfach mal die Skizze, bzw. technische Zeichnung an: http://www.funfabric.de/hello.php?311_31400# (ich krieg keine Bilder hier rein )
rosameyer Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Geschrieben 31. Juli 2006 Das sind ja super Adressen. Habe gerade mal reingeschaut. Sind ja auch noch ganz tolle andere Schnitte. das finde ich auch, daher erlaube ich mir an dieser Stelle mal die kurze Randbemerkung, dass ich seit kurzer Zeit die Schnittmuster von 'The Green Pepper' in Deutschland vertreibe und einige vorrätig habe, sind aber noch nicht alle im Shop. schöne Grüße, Rosa
Frau-Jule Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Geschrieben 31. Juli 2006 Wie schauts denn aus mit der Jacke aus ottobre 3/05 in Herrengrößen. Müßte sich doch auch als Pulli nähen lassen. Schonmal jemand gemacht? (SUche nämlich auch noch für meinen Göga...
ulliversum Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Geschrieben 31. Juli 2006 Hallo! Ich alter Blindfisch finde bei The Green Pepper keine Größenangaben...? Kann mir jemand auf die Sprünge helfen, bitte .. LG, Ulli
rosameyer Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Geschrieben 31. Juli 2006 Ich alter Blindfisch finde bei The Green Pepper keine Größenangaben...? da kannst lange suchen, da stehen nämlich keine aufgrund dieser gestreut verfügbaren Informationen brauche ich auch so lange, die Schnitte ordnungsgemäß in den Shop zu räumen - ich habe mir sogar vorgenommen alle zu übersetzen aaalso, der Polar-Pullover (512) ist z.B. in 6 Größen auf dem Bogen: XS-XXL . Enspricht laut Größentabelle Oberweiten von 26-81, 86-91, 97-102, 107-112, 117-122, 127-132cm schöne Grüße, Rosa
ulliversum Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Geschrieben 31. Juli 2006 Hallo Rosa! Herzlichen Dank für die prompte Hilfe! Leider reicht bei meinem Schatz XXL nicht ganz aus. Muss ich wohl weiter Schnitte von passenden Teilen abnehmen und erbasteln. Dabei finde ich die Modelle vom grünen Pfeffer richtig gut! LG, Ulli
Ulrike1969 Geschrieben 1. August 2006 Melden Geschrieben 1. August 2006 Der Jalie 963 geht bis eine sehr große Größe, d.h. bis Oberweite 165 cm. Der Jalie 979 geht bis Oberweite 153 cm. Reicht das? Du kannst auch Schnitte vergrößern, wenn es sich nur um 1 oder 2 Nummern handelt - das mache ich öfters. Einfach größer graduieren (das bedeutet anhand der kleineren Größen die Abstände ausmessen und um das Gleiche vergrößern) und die Paßform bleibt ziemlich erhalten. Nur Mut, so ein lockeres Sweatshirt dürfte nicht zu schwer sein. Gruß Ulrike
Mamamausi Geschrieben 1. August 2006 Melden Geschrieben 1. August 2006 Von Miou Miou gibt's auch Schnitte für Erwachsenen-Sweatshirts, die ich nicht schlecht finde. Guckst Du hier: http://www.mioumiou.de Dort findest Du ihn als V 2015. Allerdings geht er nur bis Größe XXL aber vielleicht kann man ihn ja auch vergrößern. Außerdem werden die Schnitte dort hergestellt, vielleicht bekommt man ihn dort ja auch in Wunschgröße. Fragen kostet nix. Liebe Grüße! Martina
ulliversum Geschrieben 1. August 2006 Melden Geschrieben 1. August 2006 Hallo Ulrike! Nur Mut, so ein lockeres Sweatshirt dürfte nicht zu schwer sein. Hehe - ja, dankeschön für den gutgemeinten Zuspruch. Habe auch schon ein simples Sweatshirt genäht, welches gut passt. Ok, der Kragen wird etwas weit, aber das sollte in den Griff zu bekommen sein. Was ich noch probieren mag, sind so sportliche Teilungsnähte/Stoffkombis, damit etwas etwas peppiger aussieht. Trotzdem sind das ja schöne Anregungen hier, die mir auch sicher weiterhelfen werden. Bin nicht sonderlich bange, Sachen zu graduieren, die mir gefallen. LG, Ulli
_Benji_ Geschrieben 7. August 2006 Melden Geschrieben 7. August 2006 Jemand hat hier schon geschrieben, dass das Angebot für Herrenschnitte erschreckend gering ist, und das ist leider wahr.... Naja...ok, was heißt gering. Schnitte sind schon vorhanden aber die meisten kann man einfach vergessen (zu langweilig, zu normal).... Und mit den Größen (überhaupt bei Burda) bin ich auch nicht besonders zufrieden, da ich ziemlich schlank bin, und sehr schmale Schultern habe...... Ich zeichne meine Schitte seit zwei Jahren selbst, und jeder der das kann weiß, dass das nicht gerade leicht ist... ich würde auch gerne einfach mal in einem Katalog blättern, einen Schnitt sehen und mir denken: "ja, das will ich nähen.." ohne nachher da was kürzer, hier was länger, dort was enger zu machen... Ich weiß, dass man natürlich nicht genau nach einem Fertigschnitt nähen kann ohne etwas zu ändern, aber bei mir sind die Änderungen so gravierend, dass ich mir, wie gesagt, den Schnitt gleich selbst zeichnen kann... glg Benny P.S. das war übrigends mein erster Eintrag...Mir gefällts hier bei euch
Rumpelstielzchen Geschrieben 8. August 2006 Autor Melden Geschrieben 8. August 2006 Jemand hat hier schon geschrieben, dass das Angebot für Herrenschnitte erschreckend gering ist, und das ist leider wahr.... Naja...ok, was heißt gering. Schnitte sind schon vorhanden aber die meisten kann man einfach vergessen (zu langweilig, zu normal).... Und mit den Größen (überhaupt bei Burda) bin ich auch nicht besonders zufrieden, da ich ziemlich schlank bin, und sehr schmale Schultern habe...... Ich zeichne meine Schitte seit zwei Jahren selbst, und jeder der das kann weiß, dass das nicht gerade leicht ist... ich würde auch gerne einfach mal in einem Katalog blättern, einen Schnitt sehen und mir denken: "ja, das will ich nähen.." ohne nachher da was kürzer, hier was länger, dort was enger zu machen... Ich weiß, dass man natürlich nicht genau nach einem Fertigschnitt nähen kann ohne etwas zu ändern, aber bei mir sind die Änderungen so gravierend, dass ich mir, wie gesagt, den Schnitt gleich selbst zeichnen kann... glg Benny P.S. das war übrigends mein erster Eintrag...Mir gefällts hier bei euch Herzlich willkommen bei uns Benny! Sag mal hast du schon mal bei Lekala geschaut? Wenn du solche Probleme mit der Paßform hast, wären doch bestimmt die Schnitte von Lekala was für dich. Die sind doch wahrscheinlich von der Paßform dann besser. Ich habe jetzt 2 Schnitte von Jalie hier liegen, und werde die nun für meinen Mann mal ausprobieren. Viel Spaß noch weiterhin bei uns im Forum, und Vorsicht, es macht süchtig
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden