sapka Geschrieben 24. Juli 2006 Melden Geschrieben 24. Juli 2006 Moin, ich habe schon bei vielen Preislisten von Änderungsschneidereien beim Gardinennähen gelesen ...€ pro lfm. Ich frage mich nur, was versteht man unter lfm? Es ist meist ein Preis von 1,50 - 2,50 €, daher kann ich mir nicht vorstellen, dass nur die Höhe oder nur die Breite gemeint ist. Vielleicht kann mir eine von euch helfen. Wäre echt nett. Viele Grüße Sabine
Knöpfchen Geschrieben 24. Juli 2006 Melden Geschrieben 24. Juli 2006 Hallo Sabine, lfm ist die Abkürzung für laufender Meter. (Und bei Gardinen kommen schnell ganz schön viele Meter zusammen) Liebe Grüße Renate
Birgit_M Geschrieben 24. Juli 2006 Melden Geschrieben 24. Juli 2006 Hallo Sabine, ich gehe mal davon aus, dass damit der laufende Meter Stoff gemeint ist, und zwar in der Breite (natürlich ). Ist ja auch schließlich ein Unterschied vom Nähaufwand her, ob jemand eine 2 m breiten Gardine herstellen läßt mit einer 1:1,5-Raffung oder 1:3-Raffung Beim einen hat man 3 m in der Breite zu verarbeiten, beim anderen 6 m!
DpunktB Geschrieben 13. August 2006 Melden Geschrieben 13. August 2006 Hallo Sabine, willst Du die Gardinen nähen lassen, oder selbst nähen? Hier gibt es Anleitung zum Gardinen selber nähen (Anleitungen -> Gardinen). Bei dem Preis pro lfm kann ich mir nur vorstellen, dass es sich hier um den Preis für das Kürzen einer Gardine handelt. Ansonsten wäre es doch alleine für den Stoff schon arg günstig. Liebe Grüße, DpunktB
Empfohlene Beiträge